Digitalisate

Hier finden Sie digitalisierte Ausgaben ethnologischer Zeitschriften und Monografien. Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie [hier].

Suchen in

Volltext: Globus, 83.1903

Dr . Karl Ernst Ranke : Ballistisches über Bogen und Pfeil . 
345 
zu unterhalten , die Schulden desselben zu übernehmen und für ein würdiges Begräbnis zu sorgen . 
Dieses wären in grofsen Zügen die Sitten und bräuche dieses natürlichen Buschvolkes , wie es unberührt von jeglichem europäischem Einflüsse angetroffen worden ist . Nähere Einzelheiten aus dem Leben und dem 
kehr mit diesem Volke findet der geneigte Leser in meinem Buche über Togo . Zum Schlufs möchte ich nur noch erwähnen , dafs Bassari gewifs einst berufen sein wird , durch seine geographische Lage , wie seine duktionsfähigkeit für Nord - Togo wirtschaftlich eine vorragende Rolle zu spielen . 
Ballistisches über Bogen und Pfeil . 
Von Dr . Karl Ernst Ranke . Arosa . 
I . 
Ethnographische Forschungen über Bogen und Pfeil haben sich bisher stets auf die morphologischen male dieser Instrumente beschänkt , ohne der fachen ballistischen Eigenschaften zu gedenken , die den beiden der Art ihrer Verwendung nach in sehr der Weise zukommen müssen . Diese Lücke auszufüllen , soll mit der vorliegenden Arbeit versucht werden . 
Erstmalige derartige Arbeiten pflegen stets in vieler Hinsicht vervollkommnungsfähig zu sein , und ich bin mir sehr wohl bewufst , dafs das Gleiche bei meiner beit in hohem Grade der Fall ist . Sie leidet von herein an zwei grofsen , für mich momentan irreparablen Schwächen . Die eine ergiebt sich daraus , dafs meine Untersuchungen an Sammlungsmaterial gewonnen sind , das heilst also an seit langer Zeit aufser Gebrauch be - 
Kurve I . 
Pfeillänge in Centimeter über Bogenlänge in Centimeter . 
findlichen Bogen . Da es sich vor allem um eine Erforschung der Elastizitätsverhältnisse der Bogen handelt , kann in dieser Beschränkung des Materials eine recht liche Fehlerquelle verborgen sein . Aufserdem ist es mir äufserer Umstände halber , die mir meine freie Zeit aufs äufserste beschi’änken , leider ganz unmöglich gewesen , mich über die einschlägige ballistische Litteratur zu unterrichten . Lange habe ich gezögert , ehe ich mich auf vielfaches Drängen dazu entschlofs , das schon vor längerer Zeit gesammelte Material in der vorliegenden vorläufigen Bearbeitung zu veröffentlichen in der wägung , dafs es mit den mir zu Gebote stehenden Hiilfs - mitteln auch bei Kenntnis der eigentlichen ballistischen Methoden unmöglich sein wird , eine wesentlich gearbeitete Abhandlung zu liefern . 
Die vorliegende Publikation soll also nur die keit dieser neuen Betrachtungsweise aufzeigen und zu weiteren Forschungen in dieser Richtung den Anstofs geben . 
Die Anregung dazu , das hier niedergelegte Material Globus LXXX1II . Nr . 22 . 
zusammenzutrag’en , verdanke ich der Einführung in den von meinem Freunde Prof . Dr . F . v . Luschan gegründeten Klub der Toxophiliten in Friedenau , der sich die tische Pflege der schönen Kunst des Bogenschiefsens zur Aufgabe stellt . Dort , in der Handhabung verschiedener Bogenarteu , gewinnt man ungeahnten Einblick in eine Fülle praktisch wichtiger Eigenschaften von Bogen und Pfeil und erhält Aufschlufs über eine Anzahl sonst kürlich scheinender Formen . Unter stetem Beistand Herrn Prof . v . Lusclians habe ich später im Berliner 
Kurve II . 
Pfeilschaftlänge in Centimeter über Bogenlänge in Centimeter . 
Museum für Völkerkunde alle mir zugänglichen typen auf die wesentlichen ballistischen Eigenschaften geprüft und dabei von Seiten des Direktors wie licher Abteilungschefs in der liebenswürdigsten Weise Unterstützung meiner Bestrebungen gefunden . Die gaben über die chinesischen und einen Teil der afrikanischen Bogen stammen aus dem Münchener ethnologischen binett , wo mir Herr Dr . Büchner ebenfalls mit gröfster Bereitwilligkeit das Material zur Verfügung stellte . Ihnen allen sei hier mein herzlichster Dank sprochen , vor allem Herrn Prof . v . Luschan , der bei allen schwierigen Zufällen der Bestimmungen mit Rat und That und seiner so kostbaren Zeit ausgeholfen . 
44
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.