Digitalisate

Hier finden Sie digitalisierte Ausgaben ethnologischer Zeitschriften und Monografien. Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie [hier].

Suchen in

Volltext: Globus, 83.1903

H . Klose : Das Bassarivolk . 
343 
zogen , indem sie den Delinquenten mit Messern im Busche niederstechen . Das Eigentum des Mörders geht in den Besitz der Familie des Ermordeten über . Auch kann sich diese anstatt der Todesstrafe für den Verkauf des Verurteilten in die Sklaverei entscheiden , wobei der Erlös der geschädigten Familie zufällt . letzungen werden ebenfalls mit Verkauf in die Sklaverei geahndet . Diebstahl wird verhältnismäfsig sehr streng bestraft , indem man den bei der That ertappten Dieb einfach töten kann , anderenfalls wird er vor Gericht gefordert und mufs das gestohlene Gut ersetzen und ein hohes Lösegeld zahlen . Falls er dazu nicht im stände ist , wird er als Sklave verkauft . 
Wie bei den Gottesurteilen spielt der Fetischpriester 
verwaist bleibt , herrscht in Bassari das Interregnum . An der Spitze des Staates steht ein aus dem Rat der Alten gewähltes Familienoberhaupt , welches die gierungsgeschäfte führt und gewissermaßen den neuen König in die Geschäfte einweiht und diesem noch drei Jahre mit Rat und That zur Seite steht , so dafs der König eigentlich nur repräsentiert und der Regent mit dem Rat der Alten während dieser Zeit regiert . Hat der Fetisch die Bitten des Volkes erhört , so wird das Volk eines Tages mit einem neuen König überrascht . Der Königsstuhl ist wieder mit einem Prinzen besetzt , und dieser läßt sich von dem bald herbeiströmenden Volke huldigen . Der neue König muß eine dreißigtägige Prüfungszeit durchmachen . Im Fetischhaus zu Naii - 
Abb . 6 . Bassari - Häuptling und Genieimlerat . 
bei der Königswahl eine hervorragende Rolle . Auch in Bassari soll der oberste Fetischpriester den neuen König aus der Königsfamilie proklamieren und in sein Amt ein - setzen . Nach dem Tode des Königs darf kein Mensch die Hütte desselben betreten . Das trauernde Volk läuft nun zum Fetischpriester , um Unombotte weiße Hühner , Yams und andere Erzeugnisse zu opfern und um einen neuen König zu flehen . Der Fetischpriester wählt dann anscheinend nach seinem Gefallen den Nachfolger aus der Königsfamilie . Dabei scheint mehr die Willfährigkeit des Kandidaten als die Thatkraft desselben den Ausschlag zu geben , damit dieser nicht zu selbständig wird . falls soll dies für die Wahl unseres Freundes Tagba maßgebend gewesen sein . Solange der Ehrensitz des Königs , ein von einer Mythe umwobener Stein in dem königlichen Palaste , der natürlich wie alle anderen hausungen auch nur aus mehreren Lehmhütten besteht , 
baue erhält er unter gewissen Zeremonien maßregeln und Lehren vom Fetischpriester . Während dieser Zeit darf der König die Hütte nicht verlassen , bis er unter Pauken - und Hörnerklang nach Kore , der eigentlichen Residenz , geleitet \md das Krönungsfest bei Tanz und Gelage gefeiert wird . 
Die Feste und Zechgelage sind bei den Bassari an der Tagesordnung ; bieten doch die Ratsversammlungen schon eine amtliche Berechtigung dazu , da man bei der großen Hitze wichtige Beschlüsse ohne einen Schoppen Hirsebier nicht fassen kann . Natürlich verlaufen diese Versammlungen , wenn die Gemüter erhitzt sind , was bei dem Bassari sehr leicht der Fall ist , ziemlich stürmisch , so dafs alles durchein anderschreit und ein wüstes schrei jeglichen Beschluß verhindert . 
Fast täglich bei untergehender Sonne versammelten sich unter den großen Bäumen auf dem Marktplatz des 
\
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.