Digitalisate

Hier finden Sie digitalisierte Ausgaben ethnologischer Zeitschriften und Monografien. Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie [hier].

Suchen in

Volltext: Beiträge deutscher Gelehrter zur Erforschung der altmexikanischen Kulturen un der zeitgenössischen Indianerproblematik

ya aaa 
date 
wissenschaftlich akzeptabel 149) 
Gegenwärtig sind seine Arbeiten wegen ihrer statistischen Be- 
Schränktheit allerdings nur in geringem Maße zur Klärung histo- 
rischer Probleme Alt-Mexikos brauchbar, Anregend können aber 
Seine vielen Besprechungen wissenschaftlicher Arbeiten aus 
dem Bereich deutscher Mexikanistik sein, weil Strebel mit der 
Absicht publizierte: "Jede sachliche Diskussion wird zu der 
erwünschten Erkenntniss beitragen" (Strebel, 1893 b, 44) 150), 
Strebels Beitrag für die Herausbildung einer altmexikanisti- 
schen Spezialwissenschaft war die Sammlung und exakte Aufberei- 
tung des Materials bis ins Detail, wobei er sich auf eine ganz 
bestimmte archäologische Zone konzentrierte und die bis zu sei- 
ner Zeit viel geübte Methode landeskundlicher Beschreibung zu- 
zunsten einer faktologischen, positivistischen Betrachtungs- 
weise überwunden hat, 
149) Von der Berliner Akademie der Wissenschaften wurden seine 
beiden Arbeiten "Über Tierornamente auf Thongefässen aus Alt- 
Mexico" (1899) und "Über Ornamente auf Tongefässen aus Alt- 
Mexiko" (1904) im Jahre 1906 mit dem Loubat-Preis ausgezeich- 
net (Strebel, 1930, 46; AAW: Abschn., II (1812 ff), Abt. XIII ©, 
BA, ady ton betreffend d, Graf Loubat-Stiftung 1901-41, Bd, 
47; 49), 
150) 
Wie er sieh um die gründliche Erarbeitung solcher Besprechun- 
gen bemühte, zeigen die vielen Randnotizen und Zeichnungen 
in seiner Bibliothek, die durch Hinweise im Antiquariats-Kata- 
10g erfaßbar sind (vgl. Amerika, Die Bibliotheken. ..Nr. 617, 
6535-659, 641, 644, 687, 717-718, 756, 758, 772).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.