Digitalisate

Hier finden Sie digitalisierte Ausgaben ethnologischer Zeitschriften und Monografien. Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie [hier].

Suchen in

Volltext: Das bekränzte Jahr

114 
August. 
von einer flauen Kumkummertied gesprochen und dabei 
an den Kummer gedacht haben, den ihnen die allgemeine 
Arbeits⸗ und Handelsstockung machte. Wie die Seeleute ihre 
Kummertage hatten: es waren die Tage, an denen sie kein 
Rindfleisch bekamen. Im Osten nun, wo man das slawische 
Wort Gurke brauchte und demnach eine Gurkenzeit hatte, 
empfand man gleichwohl das Bedürfnis, derselben auch etwas 
anzuhängen, und dazu wählte man das Beiwort sauer, das 
eigens dazu gemacht schien. 
Termine. 
l. August: Petri Kettenfeier, Vorname des Schriftstellers 
P. K.Rosegger, der am 31. Juli (1843) geboren wurde. An diesem 
Tage werden die Ketten des Apostels Petrus, die in der Kirche 
Zan Pietro in Vincoli niedergelegt sind, den Gläubigen gezeigt 
und die letzteren zum Küssen, wohl gar zum Umnehmen zu⸗ 
gelassen. Feilspaͤne davon bekamen FSürsten geschenkt; sie 
wurden in goldenen Schlüsseln als Amulett getragen. 
Am 1. August ist Satan aus dem himmel gestoßen worden; 
daher gilt dieser Tag in Norddeutschland für einen Unglückstag. 
Zeitdem ist der Teufel los. Dieser Glaube gründet sich auf die 
schlimme Bedeutung, die der Monat Ab bei den Juden hat: 
zweimal in diesem Monat, und zwar beidemal am 9. Ab, wurde 
Jerusalem zerstört (86 v. Chr. und 70 n. Chr.). Der Monat Eb 
aber entspricht unserem August. 
August: Maria im 5—chnee. In der fünften Augustnacht des 
Jahres 352 war auf dem Esquilin in RKom Schnee gefallen, 
der den Grundplan einer Kirche zeigte. Deshalb wurde auf 
diesem hügel die Basilika Santa Maria Maggiore erbaut, 
eine der sogenannten Sieben Kirchen; zum Andenken an die 
wunderbare Begebenheit ließ man alljährlich am Kirchweih⸗ 
feste beim hochamt weiße Blumenblätter von der Decke herab 
regnen. Auf gefallenen Blütenschnee mag nämlich das Wunder 
virklich zurückzuführen sein. Die Sage wird in Cortina d' Ampezzo 
bei einer dortigen Kapelle wiederholt. 
6. August: die Verklärung Christi. 
7. august: Fest der heiligen Maͤrturerin Afra, der Pattonin 
don Augsburg, wo sie als Prostituierte mit ihrer Mutter zu⸗
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.