■i
'¡«V "-''v. ' • ‘A ■ ' '
Beiträge zur deutsch-böhmischen Volkskunde.
Im Aufträge der Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kur
Literatur in Böhmen geleitet von Prof. Dr. Adolf Haussen.
I. Bd.,
II.
IV.
V.
V.
V.
VI.
VII.
VIII.
IX.
2.
Einführung in die deutsch-böhmische Volks!
nebst einer Bibliographie von Adolf Hau
1896. 224 S. 2 K 80 h = 2 Mk. 80 Pf.
Volkstümliche Überlieferungen aus Teplitz
Umgebung von Prof. Dr. Gust. Laube. 2. verm.
1902. 136 S., 4 Phototypien. 1 K 80 li 1 Ml.
Das alte Mittelgebirgshaus in Böhmen uni
Bautppus von Julius Lippert. 24 Seiten
Tafeln. 1898. 80 h — 80 Pf.
Bolksschauspiele aus dem Böhmerwalde. I.
Gesammelt, wissenschaftlich untersucht und herausqe
von I. I. Amman. 1898.187 S. 2 K 40 h — 2 Mk 4
cito. dto. II. T. 1899. 168 2 K 20 h — 2 Mk 2
dto. dto. III. Teil. 1900. 160 Seiten. 2 K — 2
mit dem Abschluß der Dolkßsch anspiele erscheint t
Grüner Sebastian. Uber die ältesten S
und Gebräuche der Egerländer. 1825 für I. W
Goethe niedergeschrieben. Herausgeg. v. A l o i o I
1901. 137 S. und 8 farbige Bildertafeln. 3K =; 3
Oberlohma. Ges chichte und Bolkskunde e
egerländer Dorfes. Von A. John. 196 S«
3 Phototyp., 3 Pläne u. 1 Karte. 1903. 8 K = 3 '
Hausbaustudien einer Kleinstadt (Bra nau
Böhmen.) Von Julius Lippert. 24. S., 1 Phot
u. mehr. Abb. Plänen und Kartenskizzen im Text. 1
1 K 50 h — 1 Mk. 50 Pf.
Geschichte der deutsch-böhmischen Ansiedlurgei
Banat. Von Peter Grassl. 128 S., 8 Licht uckta
1904. 2 K 40 h = 2 2Wf. 40 Pf.
Mieser Kräuter- und Arzneienbuch. Herw sge.
von Prof. Georg Schmidt. XIV und 54 Seilen, i ! .
1 K 50 h — 1 Mk. 50 Pf.
Sitte. Brauch und Glauben im deutschet B
böhmen. Bon Alois John. XVII und 46b Se
1 Karte. 1905. 6 K — 6 Mk.
Die Beziehungen zwischen Heimarbeit und Bol
Von Franz Je ff er. 136 ©., 23 Karten. 1907. 4 K = 4:
Volksdichtung aus dem Böhmerwalde. Von Gu st
Jung bau er. XXXVI u. 236 S., Singnot. u. 2 Lie
drnckbildern. 1908. 3 L 50 Ii — 3 Mll 50 Pf.
Das Böhmerwaldbauernhaus Von Oberlehrer
Schramek. VIII u. 44 S. Mit vielen Textskizzen, Plän
und Autotypien. 1908. 3 Kr 3 Mk.
00941
00046688
Zweigbibliothek Europäische Ethnologie