Digitalisate

Hier finden Sie digitalisierte Ausgaben ethnologischer Zeitschriften und Monografien. Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie [hier].

Suchen in

Volltext: Das Böhmerwaldbauernhaus

6 
Josef Schrämet. 
birgshaus an der Lehne manchmal himmelanstrebender bewaldeter 
Berge vor uns. — Es ist weder so lieblich und schön, wie das 
sächsische Bauernhaus, welches mit seinem bunten und sauberen ein 
stöckiger: Riegelbau fast wie eine Villa anmutet, noch so durch seine 
Größe imponierend, wie z. B. der hohe und solide Steinbau reicher 
Wirtschaftsbesitzer im nördlichen Böhmer: oder auch in der Gegend 
des südlichen Böhmerwaldes, wo es ei,:stöckige Gebäude mit 13, 17 
ja 21 Fenstern ir: der Front gibt (siehe das Bild des Äauses 
13/14 ir: Schmiedschlag, am Ende dieses Merkchens und in: Texte die 
Bemerkungen über die Bauernhöfe in Äintring, Sonnberg und 
$ cht>u\e A 
ü 
/ ^/ / /^// / //\ 
J 
£ c/ipi/er 
frchup 
Jen 
1 
* Stall 
à 
c 
— r T~ 
V, K\M 
¿tbe. 
Salnau), und man könnte dem bescheidenen Bauernhause des mitt 
leren Waldes höchstens das Beiwort „anheimelnd" und, wenn es 
gar zu armselig ist, die zweifelhafte Bezeichnung „nralerisch" zuer 
kennen; und doch hat es seine ganz bedeutenden Vorzüge: es ist 
gesund und ein Nützlichkeitsbau durch und durch; kein Zoll davon 
ist zwecklos oder gar zweckwidrig; es ist im Sommer kiihl, im 
Winter warm, stets — soweit es die von Menschen bewohnten 
Räume betrifft — trocken; es ist so zusammengebaut, daß man es 
auch bei Regenschauer und Schneesturm bequem in allen seinen 
Wohn- und Wirtschaftsteilen benützen kann; die liebe Sonne scheint 
vom frühen Morgen bis zum Abend in die freundliche Wohnstube;
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.