4
Josef Schrämet.
lehrreiches Beispiel dafür. (In dieser Skizze sind die ursprünglich
vorhanden gewesenen Bauernhäuser schwarz, die später entstandenen
Inwohnerhäuser („d' I-Läusl'n") und Nebengebäude schraffiert, die
Laustüren mit T bezeichnet.)
Die ersten Läufer des Ortes, Nro. C. 1 und 2, haben direkt
nach Ost gerichtete Lausfronten; bei 7 und 8 ist dies fast so der
Fall; bei 6, 10, 11 und 14 ist das obenerwähnte Bestreben deut
lich merkbar und nur 12 und 13 bilden eine Ausnahme hievon;
doch sind in den letzten 6 Fällen Terrain- und Gruudbesitzverhält-