EC 25_
1265* Der Schildbürger verkauft dem Kaufmann
zwei übereinander gezogene Fuchsfelle:
c: 7 Hurt B 47 61 (6). — fi'2 C 24 509 (47).
1266*. Der Schildbürger gibt beim Verkaufen
des Getreides eine Drittel-Tonne anstatt
einer Viertel-Tonne:
g: z—2 Hurt B 9 151 (22), B 59 208 (1%).
1278*. Der Schildbürger sucht die Gerstenähre
nach der Wolke, nach welcher er sie gesät hat:
fi: z Hurt B 22 1055 (5).
1281. Das unbekannte Tier:
cC: 7 Hurt B 58 89 (7).
1286. Das Springen in die Hosen:
b: z Hurt B 13 309 (1), — i: 2—3 B 3 215 (63),
3 3 454 (1411).
Die Schildbürger finden ihre eigenen
Beine nicht:
c: 7 Hurt D 9 166 (1).
1292*. Ein Schildbürger ist nahe daran beim
Schwimmen zu ertrinken: Die anderen Schild-
bürger tadeln ihn: „Lerne erst auf trockenem Boden
zut schwimmen, ehe du ins Wasser gehst.“
f: 7 Hurt C 27 748 (9).
Der Mann bindet einen Gürtel um den
Hals seines kranken Weibes, damit das
Leben sie nicht verlasse: Das Weib erstickt.
ci ı Hurt B 40 ır (3). — d: 2 C 18 361.
1310. Der Krebs als Schneider:
g: / Hurt A 7 535 (1). | .
1311. Der Wolf wird für ein Füllen gehalten:
. c: 7 Hurt D 1 459 (2).
1313. Der Mann, der sich selbst für tot hält:
a: 7—4 Hurt B 8 195 (2), B 9 407 (2), B 36
391 (36), B 38 ı01 (10). — €: 5 D ı 455 (1): —
d: 6 A 5133 (1). — fi 7 Reimann 5 (6). —