FFC 25 Ursprungssagen.
die Finnen ihre Sprache zuerst haben und bekamen
daher den Schaum:
b: z Hurt B 13 679 (2).
26. Der Ursprung des
= F 41):
0: 7 Hurt B 33 279 (1).
27—47. Säugetiere:
27. Der Anteildes Hundes: An dem Milchertrag
der Kuh; ein Hund rettet Euter aus dem Feuer (= F 48):
a: 171—3 Hurt B ı2 606 (9), B 53 212 (10), C 23
75 (5), — € 4 D 9 247 (3). — fi 5 C 19 521 (3).
—h: 6C 22 60 (9). -- i: 7—70 B 51 425 (6), B 69
602 (7), B 71 82 (13), EKS (4) 4 62 (4). — O0: 77 Hurt
B 33 508 (6).
Ebenso. An der Ähre; früher ist der ganze Halm
Ähre gewesen (= F 49):
a: z Hurt B 35 707 (62).
29. Die grosse Hungersnot. Gott lässt für den Hund eine
Ähre unter der Tatze desselben liegen. Aus ihr wächst
lie neue Saat:
b: 7 Hurt C 23 437 (4). — C: 2 A 10 57 (4). —
FE 3 C 29 471 (10). — 1: 4 C 16 166 (11). — 0: 5
C 22 521.
Die Feindschaft zwischen Katze und
Hund (siehe Märchen Nr. 200):
Die Feindschaft zwischen Katze und
Maus (siehe Märchen Nr. 200).
Warum das Pferd immer frisst: Es will
nicht Jesus auf das andre Ufer des Flusses ziehen,
sagt, dass es fressen müsse. Der Ochs zieht Jesus an
seiner statt (= F 59):
a: 7z—2 Hurt B 10 246, B ı1 933 (3). — b: 3 B
(3 411 (2), — €: 4 C 27 111 (20). — €: s5—6B ı18
110 (8), D 4 609. — if: 7—7r B 20 27 (6), B 22 309
4) B 42 354 (19), B 58 679, C 19 519 (2). — g: 72
28.