Digitalisate

Hier finden Sie digitalisierte Ausgaben ethnologischer Zeitschriften und Monografien. Informationen zum Digitalisierungsprojekt finden Sie [hier].

Suchen in

Volltext: Estnische Märchen- und Sagenvarianten

LI4 Anırtı AArRne, Märchen- und Sagenvarianten, FFC 52 
5. Der Mann sieht im Dorfe, wie der Teufel einen Toten 
auf seinem Rücken trägt: 
g: 7—2 Hurt A 3 383 (4); B 26 153 (a). — h: 3 
B 28 43 (15). 
Der Knecht als Gefährte des verstorbe- 
nen Hausherrn: Der verstorbene Mann besucht 
sein. Haus und verfolgt seine Frau, die Tiere u. s. W. 
Der Knecht stellt sich tot und bringt ihn wieder in das 
Grab zurück: 
a: 7-—y$ Hurt B 8 297 (4), Bar 437 (19), B 12 724 (3); 
C ı 359 (4), C 17 592 (5), — C: 6—8 B 65 419 (12), 
B 65 482 (5), B 65 519 (4), — d: 9 B 41 771 (1). 
— fi z0o—7!5 B ı9 25 (9), B 19 447 (12), B 19 865 
(2), B 20 478 (24), B 20 705 (5) C 19 94 (2). — 
g: 76—18 B 59 330 (8), C 6 380 (3), C 25 264. — 
h: z9—20 B 59 692, C 21 724 (17). — i: 27—22 A 
6 246 (5), B 61 199 (17). — O0: 273—24 A 5 620, 
B 53 67 (12). 
Der Mannim Sarg eines Verstorbenen: 
Als der Tote nachts aus dem Grab steigt, legt sich der 
Mann in den leeren Sarg und lässt den Toten nicht 
wieder zurück, ehe dieser kund gibt, wie die Braut, 
die er getötet hat, wieder lebendig werde: 
b: 7 Hurt D 9 50 (6). — cı 2 D 9 345 (1). — 
e: 3 C 5 110 (1). — 5 4—5 B 22 395 (7), B 48 597 
(1). — h: 6C 9 265 (1). — 17 B 69 438 (4). — 
do: 8 A 5 655. 
Das Mädchen stehtaus dem Grabe auf 
und sucht den Knecht: Der Knecht auf dem 
Grab, wird nicht gefunden: 
a: z—2 Hurt B ı1 403 (8), B ıt. 541 (2). 
Die Knochen eines Kindes unter der 
Diele: Es spukt: 
a: z7—2 Hurt B 8 92 (7), B 37 611 (9). — d: 3 B 
41 372 (2). — 8: 4—7 A 7 339 (3), A 7 458 (2), C 6 
106 (1), C 25 717. 
{.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.