VI
Hätte ich stofflich Neues nachtragen, neue Gesichts
punkte einfügen, hätte ich ergänzen und verbessern
wollen, so wäre das anspruchslose Buch zuletzt nichts
Halbes und nichts Ganzes mehr gewesen.
Ich mußte entweder ein neues Buch schreiben,
oder das alte stehen lassen, wie es stand. Und mit
unter hat hier gerade das Alte seinen besonderen
Wert.
Die „Augsburger Studien" z. B. erzählen von
historischen Sitten und Einrichtungen, wie sie 1857
vielfach noch in Augsburg lebten oder nachklangen.
Heute sind sie verschwunden. Die breite Bresche,
welche man inzwischen in die Mauern der alten Reichs
stadt gebrochen, wurde auch in so viele Altertümer
des sozialen Lebens ihrer Bürger gelegt. Bon dieser
neuen (ob überall verbesserten?) Auslage des heutigen
Augsburg hätte ich ja auch in meiner neuen Auflage
nachträglich berichten können: das historische Sittenbild
der alten Stadt würde sich dadurch reicher gestaltet
haben, aber schwerlich gemütlicher und hätte jedenfalls
an künstlerischer Harmonie verloren. Ich wollte eben
mein Augsburg schildern, wie es mir vor vierzig
Jahren so lieb geworden war.
Bei einem Buch der strengen Forschung oder
einem Lehrbuch sollen neue Auslagen fortschreitend
vermehrt und verbessert werden. Diese Kulturstudien