©
oo
Mehl Unlyarı 3" 70 Deri3
- Untveraititeh DHau0k ö
Zwei blicthen MM gschloht?
\ yeichsbiblicthek für Volkskunde
und Europäische Ethnologie
N
JA
I —
Nfo-Blatt der Gesellschaft für Ethnographie @. V., Nummer
Berlin, November 199
Be
"Alltag und Volkskunde. Sichtweisen - Methoden - Ergebnisse"
EHRENKOLLOQUI UM
Für Prof. em. Dr. habil. W211 {3879 Jacobeit,
veranstaltet am 8.6.1771 im ” .
Bereich Ethnoaraphie der Humboldt-Uni versität Berlin
DE RD a ni Va Sk GE = in a Si ED a a U a a a u a
INHALT
Ute Mohrmann: Eröffnung... -
Heinrich Fink: Würdigung..
Leonore Schelze-Irrlitz: Begrüßung. ....... .- sn...x 1
Hermann Bausinger: Chancen und Grenzen der Alltagsgeschichte.. 1
jan Louis Lepretre: Die Arbeit der Direction Reglonal® 2
Urgund.os000.0.0=2. - . „na. .....
Dans-Heinrich Müller: Ober Familien und Alltag der Domänen z
Ce rasrrr EEE. 72 0........
argen Kocka: Volkskundliches in der historischen Bürger- a
Sforschung. Rückblick auf ein Bielefelder Projekt..........
Jan Peters: Alltagssorgen mit dem Alltag....... ..... &
Alf Lüdtke: Lebensgeschichten -— Arbeitergeschichte............ 8
Diskussion... er. .24-29: 35-36: 54-64; 70-8]
FD PS BA]
A A A A A a EEE AD EL a SD
2
&
FI
Wi
Do
'>
oo
<< x
I
””
X U
Ss
co
{I
s
rt
ns
jan]
8]
—
>
N
C>
(a)
[a]
©
©
©
—
ES
ES
I
63
Ute Mohrmann (Berlin)
Eröffnung
Lieber Wolfaana. meine Damen und Herren'
Im Namen der Mitarbeiter/innen des Bereichs Ethnoaraphie möchte
)ch das Ehrenkolloauium für Wolfaana Jacobeit anläßlich se1ne:
zZ . “stages zum Thema "Alltag und Volkskunde. Sichtweisen
Sitschrift Ergebnisse" eröffnen und Sie alle willkommen heißen
< oilt besonders den Herren Hermann Bausinger, Jean
LA 8tre. Jürgen Kocka, Jan Peters und Hans-Heinrich Müller
arnahme der Vorträge des Kolloauiums.
3888 Alltao und Volkskunde" zielt das Kolloauium ins Zentrur
schaftlichen Arbeit von Wolfagana Jacobeit. Wir freuer
dem kKollocauium. mit Anwesanheit und Ihrer
Ce
HS
p
E
6
fs
--
=“.
+
y—_
CO
Ss
0O
Do
I
Tg)
«x
Q
0
N
N
Oo
N
5
3
4
N
N
‘3