leide Universitär
- Universitätsbibliotk
Zweigstelle Geschiec
Bereich Ethnograph
Friedenstraße 3, Berlin,
“/97
Info-Blatt der Gesellschaft für Ethnographi er ‚YEönrNr"
INHALT UTTTTEAEEEEEEE
Nachrichten/Personalia.....
Leonore Scholze-Irrlitz, Thomas Scholze: Vom wissenschaftlic
Alltag des Wolfgang Jacobeit. Ein Gespräch nach der "Wende" +.
Lydia Icke-Schwalbe: Studien zu Mobilität und Identität
Slammessbevol kerung in Indien..-
Mitteilungen. ...-
MITGLIEDERVOLLVERSAMMLUNG
Sl ückwunschadresse
In tiefem Respekt für die bisherigen Leistungen Ihrer INSTIT
und MITARBEITER sowie in voller SOLIDARITAT in Ihrer im Mor
schwierigen Situation erlauben Sie mir, im Namen der gerade
München stattfindenden jährlichen Projekttagung "SUBKULTUR
SOZIALE INNOVATIONEN" unsere ganz herzlichen Glückwünsche
ersten Zusammenkunft der "GESELLSCHAFT FÜR ETHNOGRAPHIE"
bermitteln.
;
© 1
OO
7
© ff
© |
re)
I
X
< 8
nn
U
© L
N +
0
®)
.
T
Pin
Q
=
©}
-
Oo
N
©
M
—_—_
RD
jan ]
Oo
gez.: Hansjörg Liebscher
Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. Rolf Schwendter
JIniv.-Prof. Dr. Dr. Werner Leinfellner
Christine Huber
Fritz Letsch
Wolfgang Hillenbrand
Arno Steinbrecher
Thomas Nordhoff
Ursula Siegmair
Wilfried Zimmermann
Christa Andrian
Hansjörg Liebscheaer
Bericht
Am 8.12.1790 Fand in Berlin die erste Mitgliedervollversamm:
zZ . ‘\ischaft für Ethnographie statt. Anwesend waren
eitschrift je Mitglieder. Gemäß der beschlossenen Tagesord:
der Vorsitzende der Gesellschaft, Hainer Plaul,
tung mit dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes für
3888 em Info-Blatt). In der sich anschl. (ebander ausführ 1
on wurden unterschiedliche Auffassungen über die Schl@
der Tätigkeit und bisherigen Arbeitserfolge der
Während auf der einen Seite vereinzelte, aber mas
ı 5.0
==
156
a
13
—
OO
[ba
x
=)
O
x
OD
N
x
N
ha]
mp}
27
a a
N
{9
}
A
DS
N
ci
5
cc
3
y
?
5
= E
a
— 5
ms
SE
<