Volltext: Zeitschrift für Ethnologie der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde und der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, 119.1994

  
Zeitschrift für Ethnologie, Band 119, 1994 
Herausgegeben von Ulla Johansen für die Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde und Claudius Müller 
für die Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 
Redaktion: 
Ulla Johansen, Institut für Völkerkunde, Albertus-Magnus-Platz, D-50931 Köln 
Ulrich Köhler, Institut für Völkerkunde, Universität Freiburg, Werderring 10, D-79098 Freiburg 
Wulf Köpke, Hamburgisches Museum für Völkerkunde, Binderstraße 14, D-20148 Hamburg 
Hartmut Lang, Institut für Völkerkunde, Albertus-Magnus-Platz, D-50931 Köln 
Claudius Müller, Museum für Völkerkunde, Arnimallee 23-27, D-14195 Berlin 
Georg Pfeffer, Institut für Ethnologie, Drosselweg 1-3, D-14195 Berlin 
Berthold Riese, Seminar für Völkerkunde der Universität, Römerstraße 164, D-53117 Bonn 
Markus Schindlbeck, Museum für Völkerkunde, Arnimallee 23-27, D-14195 Berlin 
Günther Schlee, Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld, Postfach 100131, D-33501 Bielefeld 
Thomas Schweizer, Institut für Völkerkunde, Albertus-Magnus-Platz, D-50931 Köln 
Rubriken: , 
ZfE Redaktion Laufende Forschüngen, Berthold Riese, Seminar für Völkerkunde der Universität, Römer- 
straße 164, D-53117 Bonn. 
Buchbesprechungen: Alle remm bitten wir an den Dietrich Reimer Verlag zu senden. 
Bezugsbedingungen: 
Die Zeitschrift für Ethnologie, Band | 1 119, erscheint 1995 in zwei Heften zum Gesamtpreis von ca. DM 
138,—. Die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde der Berliner Gesellschaft für Anthro- 
pologie, Ethnologie und Urgeschichte erhalten einen Vorzugspreis. Bestellungen sind zu richten an den 
Dietrich Reimer Verlag, Unter den Eichen 57, D-12203 Berlin, oder an jede Buchhandlung. 
Manuskripte werden in doppelter Ausführung in Maschinenschrift (einseitig, 30 Zeilen a 60 Anschläge) 
unter Beachtung der ZfE-Normen an die Herausgeber erbeten. Manuskripte von Buch- oder Film- 
besprechungen sollten den Umfang von vier Seiten nicht überschreiten. Wir bitten, nach Möglichkeit 
Disketten zusammen mit einem Ausdruck des unformatierten Textes und genauer Angabe des Textverar- 
beitungsprogrammes einzureichen. 
Nachträgliche Textkorrekturen, die vom Manuskript abweichen, können nicht berücksichtigt werden, es 
sei denn, der Autor ist bereit, den Mehraufwand finanziell zu tragen. 
Die Autoren erhalten 30 Sonderdrucke von Aufsätzen und 13 Sonderdrucke von Besprechungen. 
Die in der Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesonde- 
re das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftli- 
che Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form — durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere Verfah- 
ren — reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere Datenverarbeitungsanlagen, verwendbare 
Sprache übertragen werden. 
© Dietrich Reimer Verlag 1995, ISSN 0044-2666 
Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft 
Alle Rechte vorbehalten. Printed in Germany
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.