EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ethnologisches Notizblatt, 3.1901/04

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Ethnologisches Notizblatt, 3.1901/04

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714813
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714813
Persistenter Identifier:
BV043935854
Titel:
Ethnologisches Notizblatt
Weitere Titel:
Ethnologisches Notizblatt
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Haack
Erscheinungsjahr:
1894
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-711003
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-711003
Persistenter Identifier:
DE-11-002133029
Titel:
Ethnologisches Notizblatt, 3.1901/04
Erscheinungsjahr:
1894-1896
Signatur:
Pm 30190:3:F4
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Band III, 1901, Heft 3
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenartikel

Strukturtyp:
Zeitschriftenartikel
Titel:
Das Gesicht im Mond. Ein Märchen der Nauruinsulaner
Sonstige Person:
Brandeis, Antonie
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Ethnologisches Notizblatt
  • Ethnologisches Notizblatt, 3.1901/04
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Zeitschriftenheft: Band III, 1901, Heft 1
  • Zeitschriftenheft: Band III, 1901, Heft 2
  • Zeitschriftenheft: Band III, 1901, Heft 3
  • Titelseite
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis
  • Zenker, G.: Die Mabea
  • Fritz, G.: Die Chamorro. Eine Geschichte und Ethnographie der Marianen
  • Hermann, Rudolf: Erklärungen zu den Tafeln I-IV
  • Brandeis, Antonie: Das Gesicht im Mond. Ein Märchen der Nauruinsulaner
  • Zeitschriftenrezension: Krämer, Dr. Augustin. "Die Samoa-Inseln". Entwurf einer Monographie mit besonderer Berücksichtigung Deutsch-Samoas
  • Zeitschriftenrezension: Karl Knortz, Streifzüge auf dem Gebiete amerikanischer Volkskunde. Altes und Neues
  • Zeitschriftenrezension: K. Weule. Völkerkunde und Urgeschichte im 20. Jahrhundert
  • Sonstiges
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

111 
Das Gesicht im Mond. 
Ein Märchen der Nauruinsulaner. 
Von 
Antonie Brandeis. 
Vor langen Zeiten, als die Welt anders war als sie jetzt ist, und die 
Geister noch in Verkehr mit den Menschen traten, da war auf der lieb 
lichen Insel Nauru ein junges Mädchen namens Ejiawanoko, die mit 
ihrer Grossmutter unter einem sehr hohen Baume lebte. Dieser Baum 
hiess Inkumateri, und seine höchsten Zweige berührten den Himmel. 
Seine Zweige waren herrlich grün und so dicht, dass die Sonnenstrahlen 
sie niemals durchdringen konnten und sie auch gegen den Regen ein 
gutes Dach bildeten. 
Als die Grossmutter ihre Enkelin heranwachsen sah, dachte sie 
daran, dass es Zeit sei einen Mann für sie zu suchen, aber sie wusste 
nicht recht wie sie es machen sollte. 
Sie sagte sich, dass die Schönheit ihrer Enkelin sie berechtigte einen 
Gott zu ehelichen. Da sie es nicht mehr hinausschieben wollte nach 
einem Mann Umschau zu halten, rief sie die Enkelin herbei und sprach 
zu ihr: »Ejiawanoko,« sagte sie, »Du musst nun daran denken, Dich zu ver 
heiraten, und da sind viele Männer, die um Deinetwillen durch Feuer und 
Wasser gehen würden, aber ich habe schon für Dich gewählt und will 
Dir jetzt meine Vorschriften geben. Morgen früh,« sagte sie, »bevor die 
Sonne aufgeht, musst Du Dich vom Lager erheben und Dich für Deine 
Reise vorbereiten. Salbe Deinen Körper mit wohlriechendem Öle, und be 
kränze Kopf und Oberkörper mit schönen Blumen. Darauf ersteige den 
Baum, unter welchem wir unser Heim haben. Du weisst, dass Stufen 
am Stamm des Baumes bis zur Höhe reichen, obwohl noch niemand ge 
wagt hat ihn zu ersteigen, denn es würde sicheren Tod dem bringen, 
der dies unternehmen würde. Du aber kannst ohne Furcht gehen, denn 
die Zauberformel, welche ich über Dich sprechen werde, wird Dich vor 
Unheil bewahren, und alles wird gut werden.« 
Da antwortete Ejiawanoko: »Ich will hingehen, wohin Du es wünscht, 
denn ich weiss, dass alles, was Du für mich tust, zu meinem Besten ist«.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenartikel

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenartikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Ethnologisches Notizblatt, 3.1901/04.” 1894-1896: n. pag. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.