EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin, 1.1885/86

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin, 1.1885/86

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714812
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714812
Persistenter Identifier:
BV043906458
Titel:
Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin
Weitere Titel:
Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin
Erscheinungsort:
1885-1886
Verlag:
Königliche Museen zu Berlin
Erscheinungsjahr:
1885
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-710965
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-710965
Persistenter Identifier:
DE-11-002131517
Titel:
Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin, 1.1885/86
Signatur:
Pm 30174:1:F4
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
1. Jahrgang 1885, Heft 1
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin
  • Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin, 1.1885/86
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Nachruf: In Memoriam Dr. G. Nachtigal, Kais. Generalconsul, April 1885 [...]
  • Zeitschriftenheft: 1. Jahrgang 1885, Heft 1
  • Zeitschriftenheft: 1. Jahrgang 1886, Heft 2, 3
  • Zeitschriftenheft: 1. Jahrgang 1886, Heft 4
  • Literaturverzeichnis: Inhalt [der Hefte 1 - 4]
  • Sonstiges
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

VORWORT. 
In trauernder Erinnerung an einen unvergesslichen Namen tritt neu eine Zeit 
schrift ins Leben, für eine junge Wissenschaft, die in dem unaufhaltsamen Ver 
schwinden des für ihr eigenes Wachsthum bedürftigen Arbeitsmaterials, überall von 
flüchtiger Vergänglichkeit getroffen, am schwersten und bittersten diese empfindet, 
wenn ihr jählings diejenigen Forscher und Freunde entrissen werden, auf deren 
fernerer Förderung und Hülfe die Hoffnungen für die' Zukunft beruhten. 
Klein bleibt bis jetzt der Mitarbeiter Kreis, ein winzig kleiner für die Un- 
ermesslichkeit der Aufgabe, die vorliegt, und möge ohne Verzug deshalb der Nach 
wuchs heranreifen, das zu retten, was noch fertig steht, — zu arbeiten, so lange ein 
Rest des Tageslichts noch dämmert, ehe die Nacht kommt, im unausbleiblichen 
Untergang der Naturstämme (für ihre psychischen Originalitäten). 
Indem so diese Publikation mit einem Nekrolog zu eröffnen war, beginnt sie 
mit Aufzählung der im Königlichen Museum aus Nachtigal’s Reisen vorhandenen 
Sammlungen. 1 ) — Im Anschluss an die Resultate der durch die Kaiserliche Admiralität 
veranlassten Erforschung der Osterinsel (s.Beiheft zum Marineverordnungsblatt, N0.44) 
folgt das Verzeichniss der dem Museum dadurch zugeführten Sammlungen, 2 ) sowie 
(aus dem Inselmeer der Südsee gleichfalls) ein Beitrag von der besten, zur Zeit 
alleinigen, Autorität für Mikronesien, dem dort seit Jahren thätigen Reisenden Kubary, 
in Weiterführung der eingehend sachkundigen Monographien, 3 ) welche demselben in 
der ethnologischen Literatur von früher her bereits zu danken sind. Da es sich 
ermöglicht hat, Vereinbarungen mit ihm anzuknüpfen, und umfassende Materialien 
seitdem eingelaufen sind, wird noch in der Fortsetzung der Hefte Gelegenheit 
geboten sein, seine an Ort und Stelle gepflegten Studien allgemeiner Benutzung 
zugänglich zu machen. 
Ferner bringt dieses erste Heft Mittheilungen über die Sammlungsergebnisse 
des Reisenden Rohde, der im Aufträge des Museums in Südamerika thätig war, 
sodann aus den durch Vermittelung der Kaiserlichen Gesandtschaft in Peking, in 
altbewährter Gönnerschaft des Herrn von Brandt, zugegangenen Sammlungen die 
Umschriften taoistischer Tempelbilder, ferner eine Besprechung tibetischer Cultus- 
figuren, und zum Schluss ist durch Güte Bischofs Thiel eingesandt ein Vocabular 
aus Costarica angefügt, mit einem Commentar durch Herrn E. Seler, der der 
Ethnologischen Abtheilung seine Mitarbeit gewidmet hat und auch den Bericht über 
die südamerikanischen Sammlungen eingeleitet hat.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Original-Mittheilungen Aus Der Ethnologischen Abtheilung Der Königlichen Museen Zu Berlin, 1.1885/86.” Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.