EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin, 1.1885/86

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin, 1.1885/86

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714812
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714812
Persistenter Identifier:
BV043906458
Titel:
Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin
Weitere Titel:
Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin
Erscheinungsort:
1885-1886
Verlag:
Königliche Museen zu Berlin
Erscheinungsjahr:
1885
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-710965
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-710965
Persistenter Identifier:
DE-11-002131517
Titel:
Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin, 1.1885/86
Signatur:
Pm 30174:1:F4
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
1. Jahrgang 1886, Heft 2, 3
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin
  • Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin, 1.1885/86
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Nachruf: In Memoriam Dr. G. Nachtigal, Kais. Generalconsul, April 1885 [...]
  • Zeitschriftenheft: 1. Jahrgang 1885, Heft 1
  • Zeitschriftenheft: 1. Jahrgang 1886, Heft 2, 3
  • Zeitschriftenheft: 1. Jahrgang 1886, Heft 4
  • Literaturverzeichnis: Inhalt [der Hefte 1 - 4]
  • Sonstiges
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

Durch die während des Umzugs der Ethnologischen Sammlung angehäuften 
Arbeiten ist das Erscheinen dieses Heftes in Rückstand gerathen, wird indess durch 
die in Zwischenzeit ermöglichte Anfüllung vollauf Ersatz dafür bieten. Ereignisse, 
wie sie sich hier verzeichnen lassen, Ereignisse, wie in der durch Dr. Finsch zwei 
maligen Bereisung Oceanien’s vollzogenen Grossthat zum Ausdruck gelangen, stehen 
als einzige da in der Ethnologie und werden im Geschichtsgange derselben als einzige 
ihrer Art verbleibend zu gelten haben (unter Betracht der gegebenen Verhältnisse). 
Ein gleich umfassender Apparat für wissenschaftliche Studien ist niemals noch aus 
Oceanien’s Inselwelt, seit sie der Kenntniss sich erschlossen hat, durch die Thätigkeit 
eines Einzelreisenden zusammenhängend beschafft worden, und auf die letzten 
Fahrten fällt zugleich der Ruhmesglanz erster Entdeckung, aus den Kostbarkeiten 
ethnischer Originalitäten hervorleuchtend, die hier ungetrübt und rein noch glücklich 
gerettet worden. 
Und eine ähnliche Glorie umstrahlt, was aus Afrika zu berichten die Original- 
Mittheilungen sich in den Stand gesetzt finden, die in den Werthen zuverlässig 
treuer Aechtheit unschätzbaren Sammlungen, welche unsere kühnen Entdeckungs 
reisenden, (Pogge, Wissmann, Reichard, Francois und ihre Gefährten), aus vorher 
unzugänglichen Innersten des dunklen Continentes jetzt an das Licht gestellt haben 
und den Gelehrten der Heimath zu wissenschaftlicher Forschung übergeben. 
Auch ausserdem noch bietet sich des Werthvollen Vieles in den nachfolgend 
zur Verfügung gestellten Beiträgen, so vor allem in denjenigen Sammlungen, die in 
Wohlgeneigter Erneuerung mehrfach schon bewährter Gönnerschaft durch Herrn 
Er. W. Joest dem Museum aus Ost-Afrika zum Geschenk überwiesen sind, Samm 
lungen, die mit dem sicheren Tact eines welterfahrenen Blickes ausgewählt, dem 
sachverständigen Kunstkenner besonders, solchen Hochgenuss gewähren werden, 
wie unter zunehmender Detailkenntniss zu vollerer Würdigung zu gelangen pflegt. 
Auch Herr Dr. Boas hat sich gütig bereit gefunden, den Werth der von ihm 
geschenkten Sammlungen durch sachkundige Erläuterungen aus eigenen Erfahrungen 
in willkommenster Weise zu erhöhen, und die Mittheilungen des Reisenden Kubary 
schliessen sich denen des vorigen Heftes an (und werden fernere Fortsetzung erhalten). 
Mai 1886.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Original-Mittheilungen Aus Der Ethnologischen Abtheilung Der Königlichen Museen Zu Berlin, 1.1885/86.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.