EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin, 1.1885/86

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin, 1.1885/86

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714812
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714812
Persistenter Identifier:
BV043906458
Titel:
Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin
Weitere Titel:
Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin
Erscheinungsort:
1885-1886
Verlag:
Königliche Museen zu Berlin
Erscheinungsjahr:
1885
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-710965
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-710965
Persistenter Identifier:
DE-11-002131517
Titel:
Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin, 1.1885/86
Signatur:
Pm 30174:1:F4
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Literaturverzeichnis

Strukturtyp:
Literaturverzeichnis
Titel:
Inhalt [der Hefte 1 - 4]
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin
  • Original-Mittheilungen aus der Ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin, 1.1885/86
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Nachruf: In Memoriam Dr. G. Nachtigal, Kais. Generalconsul, April 1885 [...]
  • Zeitschriftenheft: 1. Jahrgang 1885, Heft 1
  • Zeitschriftenheft: 1. Jahrgang 1886, Heft 2, 3
  • Zeitschriftenheft: 1. Jahrgang 1886, Heft 4
  • Literaturverzeichnis: Inhalt [der Hefte 1 - 4]
  • Sonstiges
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

INHALT. 
Heft I. 
Vorwort. 
Verzeichniss der Sammlung von Dr. Nachtigal’s Reisen (in den Jahren 1869—1874). 
Verzeichniss der Sammlung von der Oster-Insel (bei dem Besuche S. M. Kb. Hyäne), nebst anderen 
Sammlungen aus der damaligen Reise (in der Südsee). 
Todtenbestattung auf den Pelau-Inseln (J. S. Kubary). 
Mittheilungen Uber die Sammlungen des Reisenden Rhode in Südamerika. 
Verzeichniss einer taoistischen Bildersammlung von dem Directorial Assistenten Dr. Grube. 
Notizen zur lamaistischen Ikonographie von dem Directorial-Assistenten Dr. Grünwedel. 
Vocabular aus Costarica, vom Bischof Thiel zusammengestellt (E. Seler). 
Heft II und III. 
Einleitung. 
Ueber die ethnologischen Sammlungen aus der Südsee von Dr. O. Finsch. 
Ethnographische Sammlung von Süd- und Ost Borneo von dem Reisenden Grabowski. 
Die Verbrechen und das Strafverfahren auf den Pelau-Inseln. J. S. Kubary. 
Die ethnologische Ausstellung der Neu-Guinea-Gompagnie. Dr. O. Finsch. 
Notizen zur lamaistischen Ikonographie von dem Directorial-Assistenten Dr. Grünwedel. (Schluss.) 
Sammlung aus Baffin-Land von Dr. F. Boas. 
Afrikanische Sammlungen aus den Reisen Dr, Pogge’s (1877), Lieutenant Wissmann’s (1883), Lieutenant 
von Francois’ ( 1885). 
Sammlung aus Ost-Afrika, übersandt von den Reisenden der Afrikanischen Gesellschaft. 
Verzeichniss der in Afrika im Jahre 1884 gesammelten ethnographischen Objecte von Dr. Wilhelm Joest. 
Die Fabrication der jütländischen Töpfe, vom Director E. N. Ritzau in Kopenhagen eingesandt. 
Die Holzschuh-Fabrikation in Dänemark (von demselben). 
Hochzeitsgebräuche der transsilvanischen Zelt-Zigeuner, beschrieben von Dr. Heinrich von Wlislocki. 
Sibirische Kurganographie. 
Indianerstämme von Venezuela. Von S. Jorge Hartmann. 
Nachwort. (Prof. Dr. Bastian, Dir,) 
Heft IV. 
Schlusswort. 
Mittheilungen über die Vil^ula-Indianer (von Dr. F. Boas). 
Das religiöse Leben der Bella-Coola-Indianer (von Goeken). 
Die Sammlung der Schingu-Expedition von Karl von den Steinen. 
Afrikanische Sammlungen. 
Ethnologische Erforschungen. 
Maldiven. 
Eine Säcularfeier. (Prof. Dr. Bastian, Dir.) 
Berlin, Druck von W. Büxenstein.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Literaturverzeichnis

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Literaturverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Original-Mittheilungen Aus Der Ethnologischen Abtheilung Der Königlichen Museen Zu Berlin, 1.1885/86.” Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.