EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Internationales Centralblatt für Anthropologie und verwandte Wissenschaften, 8.1903

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Internationales Centralblatt für Anthropologie und verwandte Wissenschaften, 8.1903

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714807
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714807
Persistenter Identifier:
BV043853343
Titel:
Internationales Centralblatt für Anthropologie und verwandte Wissenschaften
Weitere Titel:
Internationales Centralblatt für Anthropologie und verwandte Wissenschaften
Erscheinungsort:
Greifswald
Verlag:
Abel
Erscheinungsjahr:
1902
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-710890
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-710890
Persistenter Identifier:
DE-11-002123472
Titel:
Internationales Centralblatt für Anthropologie und verwandte Wissenschaften, 8.1903
Erscheinungsjahr:
1903
Signatur:
LA 8100-8
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Korrekturen

Strukturtyp:
Korrekturen
Titel:
Druckfehler in Heft 3
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Internationales Centralblatt für Anthropologie und verwandte Wissenschaften
  • Internationales Centralblatt für Anthropologie und verwandte Wissenschaften, 8.1903
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Zeitschriftenheft: 8. Jahrgang 1903, Heft 1
  • Zeitschriftenheft: 8. Jahrgang 1903, Heft 2
  • Zeitschriftenheft: 8. Jahrgang 1903, Heft 3
  • Zeitschriftenheft: 8. Jahrgang 1903, Heft 4
  • Zeitschriftenheft: 8. Jahrgang 1903, Heft 5
  • Zeitschriftenheft: 8. Jahrgang 1903, Heft 6
  • Personenindex: 1. Autoren-Verzeichnis
  • Sachregister: 2. Sachregister
  • Autorenindex
  • Korrekturen: Druckfehler in Heft 3
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

384 
Register. 
Mehlis, Chr., Dr. Professor (Neustadt a. 
d. H.) 193. 
Milleker, F., Museumskustos (Werschetz, 
Ungarn) 54, 55, 59, 60, 61, 62. 
Preuss, P., Dr., Direktorial - Assistent 
(Berlin, Museum f. Völkerkunde) 29, 
42, 174, 176, 293, 299, 300. 
Scherman, L., Dr. Professor (München, 
Ungererstr. 18) 111. 
Schmidt, E., Dr. Professor (Jena, Kaiser 
Wilhelmstr. 31) 32, 34, 35, 36, 37, 39, 
40, 41, 128, 148, 167, 169, 170, 171, 
172, 176, 203, 216. 
Schötensack, 0., Dr., Privatgelehrter (Hei 
delberg) 47, 50, 180, 214, 237, 242. 
Seger, H., Dr., Museumsdirektor, Breslau, 
Kunstgewerbe-Museum) 117, 164. 
Stieda, L., Dr. Professor, Geheimrat 
(Königsberg i. P., Pulverstr. 33) 64, 
126, 128, 160, 187, 216, 253. 
Thilenius, G., Dr. Professor (Breslau, Ufer 
strasse 9) 75, 78, 85, 91, 92, 105, 115, 
147, 168, 230, 232, 233, 235, 236, 287, 
295, 298, 337. 
Vierkandt, A., Dr., Privatdozent (Gross 
lichterfelde b. Berlin, Moltkestr. 40) 
148, 149, 150. 
Walter, Dr. Professor (Stettin, Friedrich 
Karlstr. 4) 121, 122, 123, 238, 239, 
247, 316, 372. 
Warda, W., Dr., Arzt (Blankenburg i. Th.) 
16, 81, 82, 86, 143. 
Weinberg, R., Dr., Privatdozent (Dorpat, 
Marienfelderstr. 52) 73, 75, 76, 77, 78, 
80, 148, 165, 166, 201, 223, 253. 
Wilser, L., Dr., Arzt (Heidelberg, Leopold 
strasse 14) 102, 155, 286, 353. 
Druckfehler in Heft 3. 
S. 156, Zeile 16 v. u. anstatt 11,7 lies X, 
„ 156, „ 12 v. u. 
* 157, „ 4 v. o. 
„ 158, „ 15 v. u. 
„ 158, „ 12 v. u. 
Bordes’. 
390 „ 350, 
Jochbogenbreite lies Malarbreite, 
Texten „ Takten, 
die ursprüngliche Niederschrift lies die Niederschrift
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Korrekturen

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Korrekturen

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Internationales Centralblatt Für Anthropologie Und Verwandte Wissenschaften, 8.1903.” 1903: n. pag. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.