EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Globus, 48.1885

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Globus, 48.1885

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistenter Identifier:
BV041217508
Titel:
Globus
Weitere Titel:
Globus
Erscheinungsort:
Braunschweig
Verlag:
Vieweg
Erscheinungsjahr:
1862
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-709563
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-709563
Persistenter Identifier:
DE-11-001876976
Titel:
Globus, 48.1885
Erscheinungsjahr:
1885
Signatur:
3851 bb:48
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
No. 5. 1885
Sonstige Person:
Kiepert, Richard
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenartikel

Strukturtyp:
Zeitschriftenartikel
Titel:
Auf der Suche nach den Resten der Crevaux'schen Expedition. (Nach dem Französischen von A. Thouar.) V. (Schluß.) (Die Abbildungen nach Skizzen des Reisenden.)
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Globus
  • Globus, 48.1885
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Vorblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichniß
  • Zeitschriftenheft: No. 1. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 2. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 3. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 4. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 5. 1885
  • Auf der Suche nach den Resten der Crevaux'schen Expedition. (Nach dem Französischen von A. Thouar.) V. (Schluß.) (Die Abbildungen nach Skizzen des Reisenden.)
  • Kobelt, W.: Skizzen aus Algerien. 7. Biskra. (Schluß.)
  • Metzger, Emil: Aus dem südöstlichen Theile von Neu-Guinea. II. (Schluß.)
  • Der Vegetationscharakter des Neu-Britannischen Archipels
  • Kürzere Mittheilungen
  • Aus allen Erdtheilen
  • Zeitschriftenheft: No. 6. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 7. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 8. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 9. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 10. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 11. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 12. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 13. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 14. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 15. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 16. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 17. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 18. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 19. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 20. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 21. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 22. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 23. 1885
  • Zeitschriftenheft: No. 24. 1885
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

Begründet von Karl Andrer. 
In Verbindung mit Fachmännern herausgegeben von 
Dr. Richard Kiepert. 
Braunschweig 
Jährlich 2 Bände ä 24 Nummern. Durch alle Buchhandlungen und Postaustalten 
zum Preise von 12 Mark pro Band zu beziehen. 
1885 . 
Auf der Suche nach den Resten der Crevaux'schen Expedition. 
(Nach dem Französischen von A. Thouar.) 
V. (Schluß.) 
(Die Abbildungen nach 
Skizzen des Reiseuden.) 
Der 7. Oktober brachte wieder eine Gelegenheit zu 
näherer Berührung mit den Indianern, von denen Dhouar, 
selbst nur von 20 Mann begleitet, euren Trupps von unge 
fähr 50 Mann antraf. Kurz entschlossen gmg er mit 
nur noch einem Begleiter und seine Waffen wegwerfen er 
Wilden entgegen, deren Häuptling sich dadurch sch wß ich 
bewegen ließ, sich mit ihm in eine Unterredung einzulassen. 
So gewagt und vielleicht unklug dieses Verfahren seitens 
Thouar's seinen Begleitern erschien, so hielt er selbst diesen 
Appell an die Ehrenhaftigkeit und das ritterliche Gefühl, 
welches er in gewissem Grade auch bei diesen sonst so tres 
stehenden Menschen voraussetzte, doch für den einzigen Weg, 
auf welchem er den Konflikt mit ihnen vermeiden konnte. 
In der That waren die Indianer bereit, ihnen eine Fuhrt 
durch den Fluß zu zeigen und bei dessen Ueberschreitung 
behülflich zu sein, wofür sie mit einigen Palleten Tabak 
beschenkt wurden. Auf dem rechten Ufer weiter marschirend, 
kamen die Reisenden bald an eine Stelle, wo einige Hun 
dert Stümpfe von Palmbäumen, aufrecht im Flusse stehend, 
und mit Schaaren von Kormorans und Enten bedeckt, aus 
dem Wasser hervorragten. Dasselbe Manöver einer friedlichen 
Annäherung an die Tobas, wie er es diesmal mit Glück ver 
sucht, konnte Thouar einige Tage später wieder mit gleichem 
‘ " ' einen Mann, 
oNay den Weg 
auch etwas spanisch sprach; er warnte 
,, ..... vnuyi.Ä.uyt ,purer wieder 
Erfolge ausführen, und er fand unter ihnen einen Mann, 
der durch einen längeren Aufenthalt in Paraguay den Weg 
dorthin kannte und auch etwas svaniüb ii-im*. >»- 
Globus XLvm. Nr. 5. 
davor, entlang des Flusses weiter zu ziehen, da sich dieser 
vor seiner Einmündung in den Paraguay-Fluß in mehrere 
Arme theilte und das ganze Delta aus Sümpfen und 
Morästen bestände; er empfahl daher, das Flußufer zu 
verlassen und in östlicher Richtung landeinwärts zu ziehen. 
Auf seinen Rath einzugehen, sah sich Thouar schließlich 
auch genöthigt, da er durch eine Rekognoscirung festgestellt 
hatte, daß die das Flußufer einsäumenden Sümpfe sich 
weiter abwärts in unabsehbare Ferne ausdehnten. Es galt 
daher, den Flußübergang auf das linke nördliche Ufer zu 
bewerkstelligen, der auch mit großen Schwierigkeiten und 
nur mit Hülfe der Indianer selbst gelang, aber von Mor 
gens bis zum Nachmittag dauerte. Die fast alle in den 
Hochebenen der Anden geborenen Begleiter Thouar's konnten 
nur zum kleinsten Theile schwimmen und wurden mittels 
Baumstämmen, an denen vorn und hinten fünf Indianer 
schwammen, durch den 4 bis 5 m tiefen Fluß hinüber- 
bugsirt, während die Munition auf rasch gezimmerten 
Flößen, die Thiere mit vieler Mühe durch Schwimmen 
ans andere User gebracht wurden. An einen Weitermarsch 
an demselben Tage war nach diesen Anstrengungen nicht 
mehr zu denken; man schlug deshalb das Lager ans, wäh 
rend sich die Indianer einen ihnen zur Belohnung über 
lassenen Ochsen wohl schmecken ließen. Sie versprachen 
auch der Expedition weiterhin als Führer dienen zu wollen, 
waren aber bei Tagesanbruch verschwunden. 
9
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenartikel

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenartikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Globus, 48.1885. 1885.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.