EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Anthropos, 29.1934

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Anthropos, 29.1934

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714789
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714789
Persistenter Identifier:
BV041701500
Titel:
Anthropos
Weitere Titel:
Anthropos
Erscheinungsort:
Fribourg
Verlag:
Ed. St. Paul, Anthropos-Institut
Erscheinungsjahr:
1906
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4737843
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-d-4737843
Persistenter Identifier:
DE-11-001871386
Titel:
Anthropos, 29.1934
Erscheinungsjahr:
1933
Signatur:
LA 1118-29
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Bd. 29, H. 3./4., May - Aug., 1934
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Anthropos
  • Anthropos, 29.1934
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Index
  • Inhaltsverzeichnis: Index
  • Zeitschriftenheft: Bd. 29, H. 1./2., Jan. - Apr., 1934
  • Zeitschriftenheft: Bd. 29, H. 3./4., May - Aug., 1934
  • Zeitschriftenheft: Bd. 29, H. 5./6., Sep. - Dec., 1934
  • Werbung
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

The Frog-Motive among the South American Indians. 
319 
The Frog-Motive among the South American 
Indians. 
Ornamental Studies. 
By Henry Wassen, Gothenburg. 
Summary. 
Preface. 
I. The Frog-Motive in the Amazonas. 
1. Santarem. 
2. The Frog-Motive on Vessel Grips. 
3. Guiana and further about the Frog- 
Motive in the Amazonas. 
4. Frog-formed muirakitas. 
II. The Diaguita-Calchaqui pottery. 
III. Peru. 
IV. Colombia. 
1. Earthenware Material. 
2. Portrayals in Gold. 
3. Sculptures in Stone. 
4. Various other materials. 
Postscript. 
Bibliography. 
Text for the figures on the tables I—IV. 
Preface. 
The paper here presented is to be regarded as the first part of a larger 
such which I originally thought to entitle: “The Frog-Motive in the Art and 
Imaginative World of the South American Indian.” The idea was, if possible, 
to place the appearance of the frog-motive in the ornamental art within a 
certain territory or culture in relation to the roll of the frog-motive in the 
Indian traditions and imaginative world of the corresponding territory or 
culture. For different reasons I have, however, found it better to divide the 
work in two parts; one descriptive, treating the appearance of the frog-motive 
in South American Indian ornamental art and one, in which I grouped 
accessible information about the frog in Indian mythology in order to discover 
its function in this. An absolute congruity between both lines of the investi 
gation naturally cannot come into question, partly because of the simple fact 
that I here treat the frog-motive as it appears on archeological material and 
then often within territories, about the earlier inhabitants of which not the 
smallest tradition or even knowledge of the language is preserved. 
A great deal of the material to this paper has been supplied by the 
collections in Gothenburg’s museum, especially the archeological from the 
territory of Santarem where the frog-motive frequently appears, a fact which 
to some degree has given the impulse to this study. The fact is that I 1930 
started my investigation of the roll of the frog-motive on the basis of the 
Santarem ceramics, commissioned thereto by the late intendant of this museum, 
Baron Erland Nordenskiöld. In this connection I should like to express my 
gratitude towards the deceased, that he always graciously placed his excellent 
library at my disposal and for the warm interest he has always bestowed on 
*ny investigation. 
Anthropos XXIX. 1934. 1
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Anthropos, 29.1934.” 1933: n. pag. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.