EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Globus, 3.1863

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Globus, 3.1863

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistenter Identifier:
BV041217508
Titel:
Globus
Weitere Titel:
Globus
Erscheinungsort:
Braunschweig
Verlag:
Vieweg
Erscheinungsjahr:
1862
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-709177
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-709177
Persistenter Identifier:
DE-11-001796191
Titel:
Globus, 3.1863
Verlag:
Vieweg
Erscheinungsjahr:
1862
Signatur:
Po 2236'a'-3
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Vorwort

Strukturtyp:
Vorwort
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Globus
  • Globus, 3.1863
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichniß
  • Abbildungsverzeichnis: Verzeichniß der Illustrationen
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

Ii o r w o r t . 
Indem wir mit der vorliegenden Nummer den dritten Band des Globus schließen , gereicht es uns zur Freude , daß diese Zeitschrist iu immer weiteren Kreisen Zugang und freundliche Anerkennung findet . Wir siud dafür sehr dankbar und liegt für uns darin ein Sporn mehr zum Fortschreiten . Sehr wohl sind wir uns bewußt , daß wir mit uuserm Unternehmen noch in den Anfängen der Entwickelung stehen , aber es gereicht uns zur Befriedigung , daß wir in Bezug auf Ton und Be - Handlungsart des Stoffes das Richtige getroffen zu haben scheinen . 
Wir wollen auf der betretenen Bahn weiter gehen , aber so , daß wir uns bestreben , dem Globus eine immer größere Mannichfaltigkeit zu verleihen . Eiue gelehrte Fachzeitschrist soll er nicht sein , und deswegen schließen wir eine specisisch gelehrte Behandlung ans ; wohl aber soll der Wissenschaft nicht das Mindeste vergeben , die wissenschaftliche Unterlage allezeit festgehalten werden . Das , meinen wir , findet der kundige Leser ans jeder Nummer heraus . Wir möchten der , in unseren Tagen des ausgedehnten Verkehrs , von so hervorragender Wichtigkeit gewordenen Länder - und Völkerkunde in allen gebildeten Schichten Freunde gewinnen , dazu beitragen , daß der Leser einen richtigen Einblick in das große Völkergetriebe und Staatsleben gewinne , und daß er deu Menschen so kennen lerne , wie er in den verschiedenen Regionen der Erde wirklich ist . 
Es kann nicht fehlen , daß wir dabei gegen manche hergebrachte Annahme und allerlei ab - strakte Begriffe verstoßen ; das darf uns jedoch nur wenig verschlagen . Wir kümmern uns nicht um die Redensart , sondern fassen die Sache selber in's Auge , schildern die Dinge wie sie sind . Da - bei kommt allerdings das Vornrtheil zu kurz , nicht aber die Wahrheit , und nur an dieser ist uns gelegen . 
Für uns erscheint es als eine angenehme Pflicht , einer Anzahl von Lehrern unfern Dank aus - zusprechen , welche uns mit Zuschriften ehrender Anerkennung erfreut haben . Sie sehen im Globus ein Mittel zum Unterricht für die reifere Jugend , auf Gymnasien sowohl wie aus Real - und höheren Bürgerschulen , und finden als Ergebniß , daß sich die Theilnahme an Geographie und Völker - fluide bei den Schülern außerordentlich steigere . Erfreulich ist auch , daß unsere Zeitschrift in vielen Fa - Milien als Buch zum Vorlesen benutzt wird , uud so wird denn unsere Absicht mehr und mehr erreicht .
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Vorwort

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Vorwort

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Globus, 3.1863.” 1862: n. pag. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.