EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Globus, 72.1897

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4729494
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-d-4729494
Persistenter Identifier:
BV041217508
Titel:
Globus
Weitere Titel:
Globus
Erscheinungsort:
Braunschweig
Verlag:
Vieweg
Erscheinungsjahr:
1862
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4730860
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-d-4730860
Persistenter Identifier:
DE-11-001785752
Titel:
Globus, 72.1897
Verlag:
Vieweg
Erscheinungsjahr:
1897
Signatur:
LA 3252-72
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Korrekturen

Strukturtyp:
Korrekturen
Titel:
Druckfehler im LXXII. Bande
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Globus
  • Globus, 72.1897
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Vorblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis des LXXII. Bandes
  • Korrekturen: Druckfehler im LXXII. Bande
  • Zeitschriftenheft: Nr. 1. 3. Juli 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 2. 10. Juli 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 3. 17. Juli 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 4. 24. Juli 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 5. 31. Juli 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 6. 7. August 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 7. 21. August 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 8. 28. August 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 9. 4. September 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 10. 11.September 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 11. 18. September 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 12. 25. September 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 13. 2. Oktober 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 14. 9. Oktober 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 15. 16. Oktober 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 16. 22. Oktober 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 17. 30. Oktober 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 18. 6. November 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 19. 20. November 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 20. 27. November 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 21. 4. Dezember 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 22. 11. Dezember 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 23. 18. Dezember 1897
  • Zeitschriftenheft: Nr. 24. 25. Dezember 1897
  • Sonstiges: [Inhalt, Eingegangene Neuigkeiten, Werbung]
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

X 
Druckfehler im LXXII. Bande. 
Philippson, Thessalien und Epirus 354. 
Eatzel, Politische Geographie 386. 
Regel, Thüringen 385. 
Reibmayr, Inzucht und Vermischung 
beim Menschen 131. 
Reiche, Die ältesten berufsmäfsigen 
Darsteller des griechisch-italienischen 
Mimus 304. 
Renner, Durch Bosnien und die Her 
zegowina kreuz und quer 355. 
Schick u. Benzinger, Namenliste und 
Erläuterungen zur Karte der weiteren 
Umgebung von Jerusalem 291. 
Schlüter, Siedelungskunde des Thaies 
der Unstrut von der Sachsenburger 
Pforte bis zur Mündung 371. 
Schmidt, Ceylon 275. 
Schott, Die Flaschenposten der Deut 
schen Seewarte 306. 
Schulz u. Hammar, The New Africa 
162. 
Schwartz, Die altgriechischen Schlan 
gengottheiten 210. 
Semler, Die tropische Agrikultur. 2. Aufl. 
274. 
Sergi, Ursprung und Verbreitung des 
mittelländischen Stammes 211. 
v. Siebold, Nippon. Archiv zur Be- 
schi’eibung von Japan und dessen 
Neben- und Schutzländern. 2. Bd. 
2. Aufl. 304. 
Statham, Südafrika, wie es ist 386. 
Tanfiljew, Die boden- und pflanzen 
geographischen Gebiete des europäi 
schen Rufslands 34. 
Tetzner, Geschichte der deutschen Bil 
dung und Jugenderziehung von der 
Urzeit bis zur Errichtung von Stadt 
schulen 67. 
Verbeek et Eennema, Description géo 
logique de Java et Madoura 173. 
Vierkandt, Naturvölker und Kultur 
völker 17. 
Volkens, Der Kilimandscharo 290. 
Wisotzki, Zeitbestimmungen in der 
Geographie 161. 
Witte, Zur Geschichte des Deutsch 
tums im Elsafs und im Vogesengebiet 
306. 
Mitarbeiter (Bd. LXXII). 
Andrae, Aug., Dr. phil., Weener (Ost 
friesland). 
Andree, R., Dr. phil., Braunschweig. 
Bach, E., Montreal. 
Bätsch, Viceadmiral z. D., Weimar. 
Baefsler, A., Dr., z. Z. auf Reisen. 
Bielenstein, A., Dr., Pastor, Doblén 
(Kurland). 
v. Bruchhausen, C., Haupsmann a. D., 
Hameln. 
v. Bülow, H., Samoa. 
Carlsen, F., Dr. phil., London. 
Eörstemann, E., Geh. Hofrat, Professor, 
Dresden. 
Förster, Brix, Oberstleutnant a. D., 
München. 
v.Ereydorf, E., Dr., Rechtsanwalt, Mann 
heim. 
Früh, J., Dr. Privatdocent, Zürich. 
Gander, K., Guben. 
Gebhardt, A., Dr. phil., Nürnberg. 
Gessert, F., Pflanzer, Inakhab (Süd- 
Westafrika). 
Grabowsky, F., Museumsassistent, Braun 
schweig. 
Greim, G., Dr. phil., Privatdocent, Darm 
stadt. 
v. Grünau, Leutnant, z. Z. Peking. 
Hahn, 0., Professor, Tiflis. 
Halbfafs, W., Dr. phil., Oberlehrer, 
Neuhaldensleben. 
Hassert, Kurt, Privatdocent, Leipzig. 
Heierli, J., Privatdocent, Zürich. 
Henning, L., Assistent am Mus. of 
Natural History, New-York. 
Herrmann, E., Dr. phil., Altona. 
Hirsch, L., Berlin. 
v. Hormuzaki, C., Professor, Czerno- 
witz (Bukowina). 
Immanuel, Hauptmann, Wittenberg. 
Jansen, H., Dr. phil., Friedrichshagen. 
Joest, W., Professor, z. Z. in der Südsee. 
Kaindl, R. F., Dr. phil., Professor in 
Czernowitz. 
Karsten, Fräulein Paula, Berlin. 
Karutz, R., Dr. med., Lübeck. 
Keller, C., Dr. phil., Professor, Zürich. 
Kisak Tamai aus Japan, z. Z Berlin. 
Kobelt, W., Dr. phil., Schwanheim. 
Krause, Gottlob Adolf, Berlin. 
Krause, E. H. L., Oberstabsarzt, Saar 
louis. 
Lorenzen, A., Lehrer, Kiel. 
Meyer, H , Dr. phil, Leipzig. 
Miller, L. M., San Francisco. 
Mosbach, E., Ingenieur in Mei’seburg. 
Müller, Fr., Professor, Wien. 
Nehring, A., Dr. phil., Professor, Berlin. 
Neukirch, K., Dr., Braunschweig. 
Nusser-Asport, Chr., Neu-Ulm. 
Oppert, G., Professor, Berlin. 
Pech, T., Leipzig. 
Petzold, W., Dr. phil., Professor in 
Braunschweig. 
Preufs, K. Th., Museumsassistent, Berlin. 
Rhamm, Karl, Braunschweig. 
Roth, E., Bibliothekar, Halle a. S. 
Rüge, S., Professor, Dresden. 
Sapper, Karl, Dr. phil., Coban. 
Sarasin, F. u. P, Dr., Basel. 
Schmidt, E., Prof. Dr., Leipzig. 
Schott, G., Dr. phil., Seewarte, Ham 
burg. 
Schumacher, K., Professor, Karlsruhe. 
Seger, H., Dr., Museumsassistent in 
Breslau. 
Seidel, H., Oberlehrer, Berlin, 
v. Seidlitz, N., Staatsrat, Tiflis. 
Seler, Dr., Direktorialassistent am Mu 
seum für Völkerkunde, Steglitz bei 
Berlin. 
Seler, Frau Cäcilie, Steglitz bei Berlin. 
Steffens, C., Dr., New-York. 
Steinmetz, S. R., Di\, Privatdocent im 
Haag. 
v. Stenin, P., Oberlehrer, St. Petersburg. 
Tetzner, F., Dr. phil., Leipzig. 
Thonner, Franz, Dresden. 
Thoroddsen, Th., Kopenhagen. 
Vierkandt, A., Dr. phil., Privatdocent, 
Braunschweig. 
Vollmer, A., Dr., Lübeck, 
v. Wadenstjerna, S , Peterheide, Kur 
land. 
Werth, E., Apotheker, Sansibar. 
Wilser, L., Dr. med., Heidelberg. 
Wolkenhauer, W., Oberlehrer, Bremen. 
Zeppelin, E , Graf, Ebersberg. 
Druckfehler im LXXII. Bande. 
S. 3, in der Überschrift lies Mofsbach statt Mosbach. 
„ 65, Sp. 2, Z. 13 von oben lies auch statt nicht. 
„ 68, „ 2, „ 25 „ „ „ Bisher statt Bisweilen. 
„ 165, „ 1, „ 2 „ unten „ Snaelang statt Snaelag. 
„ 190, Anmerkung 2 Langhans statt Langerhans. 
S. 214, Sp. 1, Z. 37 von unten lies dem statt den. 
» 214, „ 
2, „ 16 „ 
herangezogenen statt 
angezogenen. 
« 214, „ 
2j » 15 » „ „ 
däucht statt deucht. 
Anmerk 
S. = Seite. Sp. = Spalte. 
Z. = Zeile. 
S. 
215, 
Sp. 
1, Z. 24 
von 
oben 
lies 
das Ohr statt nahe das 
Ohr. 
n 
216,- 
55 
1, „ 19 
55 
57 
Schale statt Schule. 
57 
217, 
» 
1 , „ 12 
55 
55 
55 
memoriae locus statt me- 
moriae, locus. 
„ 
217, 
55 
1, „ 20 
57 
55 
mahnen statt mahmen. 
57 
218, 
55 
2, „ 8 
55 
unten 
55 
Du Cliaillu statt Duchaillu. 
55 
219, 
55 
2, „ 4 
oben 
55 
dexteram neníeseos statt 
dexterem Memeseos. 
55 
219, 
55 
2, „ 6 
„ 
jj 
55 
tactum statt factum. 
55 
290, 
” 
2, „ 2 
” 
” 
55 
Bewölkung statt Bevölke 
rung.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Korrekturen

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Korrekturen

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Globus, 72.1897.” Vieweg, 1897. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment