EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 22.1912

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4857360
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-d-4857360
Persistenter Identifier:
BV039673911
Titel:
Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
Weitere Titel:
Verein für Volkskunde <Berlin>: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Behrend [[1906-1924]], Verein für Volkskunde, Berlin
Erscheinungsjahr:
1891
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4730090
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-d-4730090
Persistenter Identifier:
DE-11-001674485
Titel:
Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 22.1912
Erscheinungsjahr:
1912
Signatur:
LA 8000-22
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Heft 1
Sonstige Person:
Boehm, Fritz
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenartikel

Strukturtyp:
Zeitschriftenartikel
Titel:
Zur Entwicklungsgeschichte des Volks- und Kinderliedes
Sonstige Person:
Schläger, Georg
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
1. Schlaf, Kindchen schlaf. Anhang
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Noten

Strukturtyp:
Noten
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
  • Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 22.1912
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhalt
  • Leerseite
  • Zeitschriftenheft: Heft 1
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhalt
  • Andree, Richard: Menschenschädel als Trinkgefässe
  • Neubaur, Leonhard: Zur Geschichte der Sage vom ewigen Juden
  • Patin, Alois: Alte Heilgebete und Zaubersprüche
  • Enshoff, P. Dominicus: Koreanische Erzählungen
  • Schläger, Georg: Zur Entwicklungsgeschichte des Volks- und Kinderliedes
  • Kapitel: 1. Schlaf, Kindchen schlaf. Anhang
  • Noten
  • Noten
  • Noten
  • Noten
  • Noten
  • Noten
  • Noten
  • Noten
  • Noten
  • Noten
  • Noten
  • Knoop, Otto: Der Tau im Glauben und in der Sage der Provinz Posen
  • Andrae, Augus: Doppeldeutige Volksrätsel aus Niedersachsen
  • Zeitschriftenrezension: Wolf Wilhelm Graf Baudissin, Adonis und Esmun. Eine Untersuchung zur Geschichte des Glaubens an Auferstehungsgötter und an Heilgötter
  • Zeitschriftenrezension: G. Schwela, Lehrbuch der niederwendischen Sprache. Erster Teil: Grammatik. - Zweiter Teil: Übungsbuch
  • Zeitschriftenrezension: Robert Holsten, Woher stammt die Weizacker Tracht?
  • Zeitschriftenrezension: Tobias Norlind, Studier i svensk folklore
  • Zeitschriftenrezension: Karl Spiess, Die deutschen Volkstrachten. ('Aus Natur und Geisteswelt', Bd. 342)
  • Sonstiges: Notizen
  • Protokoll: Aus den Sitzungs-Protokollen des Vereins für Volkskunde
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

80 
Schläger : 
2 . Eue Pitsche van Leder , Vier breede Räder ; 
Dornet . . . 
0 . Enen Keel van Lappen , Vier starke Rappen : 
Dornet . . . 
Blatt 267 , Spiel aus Barmen . — S . o . S . 373 Anm . 2 . Böhme a . a . 0 . gibt weder Singweise noch strophische Gliederung . Ërk und Böhme 3 bei Nr . 1141 als Trinklied aus einer Leipziger Studentenkomödie vom Jahre 1770 . Nachklänge im heutigen Kinderliede : Züricher Nr . 197 , Brenner , Baslerische Kinder - und Volksreime Nr . 38 , Frischbier Nr . 136 . 
Ende . 

Da o - ben auf dem Schloss , Da steht das schönste Ross ; 
Es hat ein goldnes Schildchen auf , Da 
* 3 


steht sein schö - ner Na - me drauf . Von vorn . 
Blatt 124 ; Nebenform zu S . 376 Nr . 1 . Die Weise , eine Abänderung zu 'Schlaf , Kindchen , schlaf' , ist am nächsten mit 'Bukoh von Halberstadt' verwandt , siehe Böhme 1 Nr . 121 ff . , Lewalter und Schläger Nr . 6 , aber auch sonst im Kinderlied vorhanden , s . z . B . oben 17 , 410 Nr . 186 ; das Studentenlied 'Alles schweige' hat sich deutlich daran angelehnt , wie auch 'Lilie der Unschuld' 1798 von Chr . G . Neefe , dem Lehrer Beethovens ( Friedländer T , 1 , 234 ) . 
FgiU——M 
- 1 » • 
— 0 0 - 
~r—F— 
r . 
« « 
vM 
ll\ 
II 
MX 
I * 
h 
i 
L_L 
0 7 * 
1 
Ì 
iL 
iL 


—U - L - y— Ú— 
b=U 
S pél - man sin Jung , 
Von vorn . 
Bl . 101 aus Hamburg , durch Hoffmann von Fallersleben . Dazu Bl . 110 aus Mecklenburg , mit Hinweis auf Frommann 5 , 283 : 
Jucliheissa fidum ! Den Spillmann sin Jung , Den Spillmann sin Dim , 
De kann gôd marschîren , Den Spillrnan sin Sâdelpird Is nich 'n Dâler wîrt . 
Endlich Bl . 175 als Trommelliedehen , mit Hinweis auf die plattdeutsche^ Fassung Köhler 24 : 
Bum hum hum , 
Pfeifer sein Jung , 
Pfeifer sein Sattelpferd Ist nicht drei Taler wert . 
Vgl . Wegener 1 Nr . 126 , Schumann Nr . Dl , Spiess , Volkstümliches aus dem Hennebergischen S . 68 Nr . 24 ; Wegener 134 angehängt an 'Janmann wull rieden' , ebenso Böhme 1 Nr . 1247 nach Bremer KR . 15 . Die Weise ist wesentlich gleich der von 'Winter , ade' , s . o . S . 376 . 
4a . Schlaf , Kindlein , schlaf ! Dein Vater hiit die Schaf , 
Deine Mutter hiit die Lämmercher , 
Bringt dir 'n Sack voll Bliimmercher . Schlaf , Kindlein , schlaf !
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Noten

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Noten

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Zeitschrift Des Vereins Für Volkskunde, 22.1912.” N.p., 1912. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment