EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 13.1903

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 13.1903

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714783
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714783
Persistenter Identifier:
BV039673911
Titel:
Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
Untertitel:
neue Folge d. Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Weitere Titel:
Verein für Volkskunde <Berlin>: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Behrend [[1906-1924]], Verein für Volkskunde, Berlin
Erscheinungsjahr:
1891
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-708059
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708059
Persistenter Identifier:
DE-11-001674404
Titel:
Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 13.1903
Erscheinungsjahr:
1903
Signatur:
LA 8000-13
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Heft 2
Sonstige Person:
Bolte, Johannes
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis
Titel:
Inhalt
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
  • Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 13.1903
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhalt
  • Zeitschriftenheft: Heft 1
  • Zeitschriftenheft: Heft 2
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhalt
  • Paris, Gaston: Die undankbare Gattin (Schluss zu S. 1-24)
  • Davidsson, O“lafur: Isländische Zauberzeichen und Zauberbücher. (Hierzu Taf. III-€”VIII)
  • Singer, Samuel: Deutsche Kinderspiele. (Schluss zu S. 49-”64)
  • Brunk, August: Der wilde Jäger im Glauben des pommerschen Volkes
  • Meinhold, Eberhard: Eine pommersche Hochzeit in Rio Grande do Sul
  • Sökeland, Hermann: Die Wünschelrute
  • Kahle, Bernhard: Noch einiges vom bösen Blick
  • Anmerkungen: Zwei Berichtigungen
  • Bolte, Johannes: Zum deutschen Volksliede. (Vgl. oben 12, 101-105. 215-219. 343-€”348)
  • Schell, Otto: ܜber den Gebrauch des 'Rummelspotts'
  • B., J.: Zur Geschichte des Weihnachtsbaumes
  • Nachruf: Gaston Paris
  • Polívka, Alexander Brückner und Georg: Neuere Arbeiten zur slavischen Volkskunde
  • Zeitschriftenrezension: N. G. Politoy: Paroimiai. Tómos 3.-4.
  • Zeitschriftenrezension: Peter Pfeffer, Beiträge zur Kenntnis des altfranzösischen Volkslebens meist auf Grund der Fabliaux
  • Zeitschriftenrezension: Winifred Faraday, The Edda: II. The heroic mythology of the North
  • Zeitschriftenrezension: Richard Andree, Braunschweiger Volkskunde. Zweite vermehrte Auflage. Mit 12 Tafeln und 174 Abbildungen, Plänen und Karten
  • Zeitschriftenrezension: Archiv der Brandenburgia, Gesellschaft für Heimatkunde der Provinz Brandenburg zu Berlin. Unter Mitwirkung des Märkischen Provinzial-Museums herausgegeben vom Gesellschafts-Vorstande. 9. Band
  • Zeitschriftenrezension: Eine Landes- und Volkskunde Ostpreussens
  • Protokoll: Aus den Sitzungs-Protokollen des Vereins für Volkskunde
  • Tafel: Tafel III. Isländische Zauberzeichen
  • Tafel: Tafel IV. Isländische Zauberzeichen
  • Tafel: Tafel V. Isländische Zauberzeichen
  • Tafel: Tafel VI. Isländische Zauberzeichen
  • Tafel: Tafel VII. Isländische Zauberzeichen
  • Tafel: Tafel VIII. Isländische Zauberzeichen
  • Werbung
  • Zeitschriftenheft: Heft 3
  • Zeitschriftenheft: Heft 4
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

Inhalt . 
Seite 
Die undankbare Gattin . Yon Gaston Paris ( Schiusa ) . . . 129—150 Isländische Zauberzeichen und Zauberbücher . Yon Olafur Davids s on ( I . Einleitung . II . Das Zauberbuch des Jon 
lserdi ) . Mit Taf . III—YIII . . 150—167 
Deutsche Kinderspiele . Yon Samuel Singer ( Schluss ) . . . 167—179 Der wilde Jäger im Glauben des pommersehen Yolkes . Yon 
August Brunk 179—192 
Eine pommersche Hochzeit in Rio Grande do Sul . Yon hard Meinhold . . . . . 192—202 
Die Wünschelrute . Yon Hermann S Ök e land ( I ) 202—212 
Kleine Mitteilungen : 
Noch einiges vom bösen Blick ; von B . Kahle . S . 218 . — Zwei Berichtigungen : von . Th . Zachariae . S . 216 . — Zum deutschen Yolksliede ( 11—15 ) ; von J . Boite . S . 219 . — Uber den Gebrauch des Rummelspotts : von 0 . Schell . S . 226 . — Zur Geschichte des Weihnachtsbaumes ; von J . B . S . 227 . — Gaston Paris f ; von M . Fuchs . S . 227 . 
Berichte und Bücheranzeigen : 
Neuere Arbeiten zur slavischen Volkskunde , 1 . Polnisch , Kleinrussisch , Böhmisch ; von A . Brückner . S . 229 . — 2 . Südslavisch , Russisch ; von G . Polivka . S . 238 . — N . G . Politis , Ilaooiidai 3—4 ( K . Dieterich ) S . 245 . — P . Pfeffer , Beiträge zur Kenntnis des altfranzösischen Volkslebens meist auf Grund der Fabliaux 1—3 ( A . Risop ) S . 248 . — W . Faraday , The Edda 2 ( A . Heusler ) S . 251 . — R . Andree , Braunschweiger Volkskunde 2 . Auflage ( M . Roediger ) S . 252 . — Archiv der Brandenburgià 9 ( M . Roediger ) S . 253 . — A . Zweck , Landes - und Volkskunde Ostpreussens ( E . Lemke ) S . 255 . 
Aus den Sitzung's - Protokollen des Vereins für Yolkskunde ( 0 . mann ) 255 
Beiträge für die Zeitschrift , bei denen um deutliche Schrift auf Quartblättern mit Rand gebeten wird , Mitteilungen im Interesse des Yereins , Kreuzbandsendungen beliebe man an die Adresse des Herausgebers , Prof . Dr . Johannes Bolte , Berlin SO . 26 , Elisabethufer 37 , zu richten . 
Bücher zur Besprechung in der Zeitschrift wolle man an die Verlags - Buchhandlung A . Asher & Co . , Berlin W . , Unter den Linden 13 , senden . 
Beitrittserklärungen zum Verein nehmen der 1 . und 2 . Yorsitzende Prof . Dr . Max Roediger , Berlin SW . , Wilhelmstr . 140 und Prof . Dr . Johannes Bolte , sowie der Schatzmeister Bankier Alexander Meyer Cohn , Berlin W . , Unter den Linden 11 , entgegen . 
Der Jahresbeitrag , wofür die Zeitschrift an die Mitglieder gratis und franko geliefert wird , beträgt 12 Mk . und ist im Januar an den meister zu zahlen . 
Die nächsten Hefte werden u . a . bringen : M . Abeking , Symbolische Wurfgeschosse in der portugiesischen Volksdichtung ; R . Andree , Trudensteine ; M . Bartels , Volks - Anthro - pometrie ; E . Berneker , Russische Sprichwörter ; E . K . Blümini , Rekrutenlieder aus Niederösterreich ; A . Bock , Hochzeitsbräuche in Hessen und Nassau ; H . Carstens , Volksglauben aus Schleswig - Holstein ; Olafur Davidsson , Isländische Zauberzeichen und Zauberbücher II ; 0 . Heilig , Zur Kenntnis des Hexenwesens am Kaiserstuhl ; M . Höfler , Schneckengebäclce ; E . Lemke , Zwei fürstliche Testamentslieder ; J . v . Negelein , Der Tod als Jäger ; H . Sökeland , Die Wünschelrute II ; P . Toldo , Alte Erzählungen und Sagen ; W . Wis s er , Das Märchen vom Meisterdieb in Ostholstein : zusammenhängende Berichte über deutsche und orientalische Volkskunde . 
( Fortsetzung auf S . 3 des Umschlags . )
	        

Download

Downloads

Ganzer Datensatz

ALTO TEI Volltext PDF
TOC
Mirador

Diese Seite

PDF Bildanzeige Vorschau Bildanzeige Klein Bildanzeige Mittel Bildanzeige Master ALTO TEI Volltext Mirador

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Formate und Verlinkungen

Formate und Verlinkungen

Die Metadaten stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Außerdem gibt es Links zu externen Systemen.

Formate

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Zitieren

Zitieren

Folgende Zitierlinks stehen für das gesamte Werk oder die angezeigte Seite zur Verfügung:

Ganzer Datensatz

RIS

Diese Seite

Zitierempfehlung

Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.