EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 2.1892

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4857360
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-d-4857360
Persistenter Identifier:
BV039673911
Titel:
Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
Weitere Titel:
Verein für Volkskunde <Berlin>: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Behrend [[1906-1924]], Verein für Volkskunde, Berlin
Erscheinungsjahr:
1891
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4730050
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-d-4730050
Persistenter Identifier:
DE-11-001673882
Titel:
Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 2.1892
Erscheinungsjahr:
1892
Signatur:
LA 8000-2
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis
Titel:
Inhalt
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
  • Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 2.1892
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Abbildung: Reinhold Köhler
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhalt
  • Zeitschriftenheft: Heft 1
  • Zeitschriftenheft: Heft 2
  • Zeitschriftenheft: Heft 3
  • Zeitschriftenheft: Heft 4
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

Inhalt . 
Abhandlungen . Me 
Fseröische Märchen und Sagen von 0 . L . Jiriczek 1 . 142 
Der Matronenkultus in Germanien von F . Kauffmann 24 
Zu Goethes Parialegende von K . Weinhold 46 
Der Gebrauch des Kerbholzes auf dem Thüringerwalde von F . Kunze 50 
Das Frauenwettrennen in Padua von E . Lovarini 56 
Die Wünschelrute als Quellen - und Schatzsucher von W . Schwartz 67 
Märchen in Saxo Grammaticus von A . Olrik 117 . 252 . 267 
Zur neugriechischen Volkskunde von A . Thumb 123 . 285 . 393 
Zur Giebelentwickelung des sächsischen Bauernhauses von R . Mielke 134 
Volkssegen aus dem Böhmerwald . III . von J . Ammann 165 
Der Tod im Glauben der Südslaven . II . von Fr . S . Krauss 177 
Weiteres über Wind , Wetter und die Gebirgsnatur von M . Rehsener 189 
Volkstümliche Schlaglichter III . von W . Schwartz 245 
Aber - und Geisterglauben der Chinesen von C . Arendt 258 . 374 
Handwerksbrauch in der Iglauer Sprachinsel von Fr . P . Piger 272 . 382 
Sagengeschichtliche Parallelen von S . Singer 293 
Das Schneeschuhlaufen in Norwegen von K . Maurer 301 
Zur Volkskunde des Egerlandes von A . John 313 
Zwergsagen aus Nordfriesland von Chr . Jensen 407 
Reinhold Köhler von Erich Schmidt 418 
Sprichwörter und Redensarten aus Ruppin von K . E . Haase 437 
Kleine Mitteilungen . 
Der Hausgeist in der Neumark , Barnim und Sternberg von H . Prahn 78 . 
Ochsenhaut als Landmass von J . v . Zingerle 80 , 
Der Zwieselbaum im Elisenhain von E . Friedel 81 . 
Pfingstlieder aus Meiderich von C . Dirksen 82 . 446 . 
Kinderlieder aus Ostfriesland von C . Dirksen 83 . 324 . 
Sprichwörter aus Meiderich von C . Dirksen 84 . 
Gegen Bücherdiebe von W . Schwartz 85 . 
Zwei Bienensegen von Kr . Nyrop 86 . 
Sammlungen von Volksüberlieferungen 86 . 
Nekrologe : H . Frischbier 87 . M . v . Lexer 208 . J . Zingerle von Summersberg 442 . 
E . L . Rochholz 446 von K . W . 
Die gefesselten Götter bei den Indogermanen von W . Schwartz 197 . 
Zur S . Kakukabilla - Cutübilla von J . v . Zingerle 199 . 
Die sieben Grafen ( dithmarscher Sage ) von H . Carstens 201 . Mit Nachtrag von K . hold 206 . 
Erlöschen der Altarkerzen von K . W . 208 .
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Zeitschrift Des Vereins Für Volkskunde, 2.1892.” N.p., 1892. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment