EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 20.1890

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 20.1890

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714782
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714782
Persistenter Identifier:
BV041216885
Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Weitere Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Dümmler
Erscheinungsjahr:
1860
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-707973
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-707973
Persistenter Identifier:
DE-11-001661176
Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 20.1890
Verlag:
Dümmler
Erscheinungsjahr:
1890
Signatur:
LA 7999-20
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Zweites Heft
Sonstige Person:
Steinthal, M. Lazarus und H.
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenrezension

Strukturtyp:
Zeitschriftenrezension
Titel:
O. Flügel. Das Ich und die sittlichen Ideen im Leben der Völker
Sonstige Person:
Gloatz, Lic.
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
  • Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 20.1890
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Zeitschriftenheft: Erstes Heft
  • Zeitschriftenheft: Zweites Heft
  • Titelseite
  • Mistelli, Franz: Sprachphilosophisches
  • Tobler, Ludwig: Ein Fall von partieller Aphasie
  • Borinski, Karl: Άρχάδες πρoδεληνoι [Archádes prodélinoi]
  • Tester, C.: Linguistisches aus der romanischen Schweiz
  • Zeitschriftenrezension: Franz Fauth, Das Gedächtnis. Studie zu einer Pädagogik auf dem Standpunkt der heutigen Physiologie und Psychologie
  • Zeitschriftenrezension: O. Flügel. Das Ich und die sittlichen Ideen im Leben der Völker
  • Zeitschriftenrezension: Kostál, Jos. Die wilden Menschen in den Anschauungen, Aberglauben und Gebräuchen des böhmischen Volkes. (Divé liolé v názorech, povĕrách a zvycích lidn českého.)
  • Zeitschriftenheft: Drittes Heft
  • Zeitschriftenheft: Viertes Heft
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil
  • Farbkeil

Volltext

240 
G lo atz : 
0 . Flügel . Das Ich und die sittlichen Ideen im 
Leben der Yölker . Zweite Auflage . Langensalza . 
H . Beyer . 1889 . ( 217 S . ) 
Habent sua fata libelli . Die vorliegende Schrift ist erwachsen aus Abhandlungen , welche in Band XI und XII dieser Zeitschrift Aufnahme fanden , und einer Erweiterung derselben in den deutschen Blättern für erziehenden richt von F . Mann im 12 . Jahrgang 1885 , welche zugleich als selbständige Schrift erschien . Es spricht für die deutung dieser Arbeit , dass sie nun schon in zweiter lage erscheint ; aber der Verfasser hat auch diese wieder beträchtlich erweitert , und es wird auch Besitzern der früheren Bände dieser Zeitschrift erwünscht sein , davon nähere Kenntnis zu erhalten . Die Einleitung ist gefügt , um die Zusammenfassung der früher getrennten Abhandlungen über das Ich und über die Entwicklung der sittlichen Ideen zu rechtfertigen . Es wird gezeigt , dass Selbstbewusstsein und Selbstbestimmung zum Wesen des menschlichen Geistes gehören . Doch hält damit Flügel sich nicht auf , sondern rechtfertigt zugleich die psychologische Behandlung jener beiden Eigentümlichkeiten unsrer Seele . Sie seien keine ursprüngliche Mitgift derselben oder angeborne Ideen , sondern würden , wie alle andren geistigen Vorzüge des Menschen , im Laufe der Zeit durch Einwirkung sehr mannichfaltiger Einflüsse worben , in ähnlicher Weise , wie noch jetzt immer beim Kinde , so in der Entwicklung im Leben der Yölker im großen ; die Würde des Menschen erleide durch Anerkennung dieser Entwicklung keine Einbuße . Es sind dies ja mentale Wahrheiten , deren Klarlegung ein besondres dienst Herbarts und seiner Schule ist ; lichtvoll und dringlich stellt sie Flügel an die Spitze seiner suchungen , welche den Tatbeweis dafür im éinzelnen bringen . Es wird zuerst gezeigt , wie die Vorstellung des Ich sich im Bewusstsein der verschiedenen Völker von Stufe zu Stufe weiter ausgebildet hat ,
	        

Download

Downloads

Ganzer Datensatz

ALTO TEI Volltext PDF
TOC
Mirador

Diese Seite

PDF Bildanzeige Vorschau Bildanzeige Klein Bildanzeige Mittel Bildanzeige Master ALTO TEI Volltext Mirador

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Formate und Verlinkungen

Formate und Verlinkungen

Die Metadaten stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Außerdem gibt es Links zu externen Systemen.

Formate

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Zitieren

Zitieren

Folgende Zitierlinks stehen für das gesamte Werk oder die angezeigte Seite zur Verfügung:

Ganzer Datensatz

RIS

Diese Seite

Zitierempfehlung

Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.