EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 20.1890

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 20.1890

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714782
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714782
Persistenter Identifier:
BV041216885
Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Weitere Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Dümmler
Erscheinungsjahr:
1860
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-707973
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-707973
Persistenter Identifier:
DE-11-001661176
Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 20.1890
Verlag:
Dümmler
Erscheinungsjahr:
1890
Signatur:
LA 7999-20
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Zweites Heft
Sonstige Person:
Steinthal, M. Lazarus und H.
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenartikel

Strukturtyp:
Zeitschriftenartikel
Titel:
Άρχάδες πρoδεληνoι [Archádes prodélinoi]
Sonstige Person:
Borinski, Karl
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
  • Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 20.1890
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Zeitschriftenheft: Erstes Heft
  • Zeitschriftenheft: Zweites Heft
  • Titelseite
  • Mistelli, Franz: Sprachphilosophisches
  • Tobler, Ludwig: Ein Fall von partieller Aphasie
  • Borinski, Karl: Άρχάδες πρoδεληνoι [Archádes prodélinoi]
  • Tester, C.: Linguistisches aus der romanischen Schweiz
  • Zeitschriftenrezension: Franz Fauth, Das Gedächtnis. Studie zu einer Pädagogik auf dem Standpunkt der heutigen Physiologie und Psychologie
  • Zeitschriftenrezension: O. Flügel. Das Ich und die sittlichen Ideen im Leben der Völker
  • Zeitschriftenrezension: Kostál, Jos. Die wilden Menschen in den Anschauungen, Aberglauben und Gebräuchen des böhmischen Volkes. (Divé liolé v názorech, povĕrách a zvycích lidn českého.)
  • Zeitschriftenheft: Drittes Heft
  • Zeitschriftenheft: Viertes Heft
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil
  • Farbkeil

Volltext

Borinski : 
Apxàdeç 7cpoGÍh¡voi . 
Yon Kar ! Borinski . 
Dieser seltsame mythologische Einfall scheint mir , so oft er auch aufgegriffen wurde , weder richtig beleuchtet , noch hinreichend çrklârt zu sein . Heyne , der ihm ein Jahrhundert vor der Constituirung - einer vergleichenden Mythologie einen besonderen Aufsatz widmete ( de Arcadibus luna antiquioribus , Opuscula académica II 332—353 ) , steht , zu keinem befriedigenden Schlüsse gelangt zu sein ( Fateor ingenue me nunc displicere in tota huius mythi Arcadum tractatione a . a . 0 . 350 ) . Was er noch später dafür hinzutrug ( Recognita et retractata Yol . YI . 463 f . zum Apollodor * 250 ) bewegt sich in demselben kreise und ist nicht glücklicher . Die radicale yon Dö derlein vertretene Yeränderung der „ Yormonder " in „ Yorhellenen " hat sprachlich sehr viel gegen sich , worauf bereits im Hermes von 1824 ( Nr . XXIII p . 90 ) ( von Göttling ) gewiesen wurde . Noch schwieriger als die sprachlichen Widerstände erweist sich die Annahme , dass eine alsdann so exponirte und allgemein bedeutsame Stammesbezeichnung dem griechischen Altertum selbst hätte fremd bleiben sollen . In dem Beinamen nichts sehen zu wollen , „ als einen scherzhaften Ausdruck " des ersten Benenners , des Hippys von Rhegium ( s . Eustathius zu IL p . 300 , 24 ed . Rom . und Step h anus v . Byz . v . sípxág ) „ für die vor aller Zeitrechnung dagewesenen " ( Hermes a . a . 0 . ) , ist aber nicht minder radical . Heyne , der auch gelegentlich nicht übel Lust hat , die ganze Sache auf einen Witz , etwa auf eine Schrauberei des bekanntlich für sehr naiv gelten -
	        

Download

Downloads

Ganzer Datensatz

ALTO TEI Volltext PDF
TOC
Mirador

Diese Seite

PDF Bildanzeige Vorschau Bildanzeige Klein Bildanzeige Mittel Bildanzeige Master ALTO TEI Volltext Mirador

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Formate und Verlinkungen

Formate und Verlinkungen

Die Metadaten stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Außerdem gibt es Links zu externen Systemen.

Formate

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Zitieren

Zitieren

Folgende Zitierlinks stehen für das gesamte Werk oder die angezeigte Seite zur Verfügung:

Ganzer Datensatz

RIS

Diese Seite

Zitierempfehlung

Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.