EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 19.1889

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4765131
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-d-4765131
Persistenter Identifier:
BV041216885
Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Weitere Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Dümmler
Erscheinungsjahr:
1860
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4730005
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-d-4730005
Persistenter Identifier:
DE-11-001661174
Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 19.1889
Verlag:
Dümmler
Erscheinungsjahr:
1889
Signatur:
LA 7999-19
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Viertes Heft
Sonstige Person:
Steinthal, M. Lazarus und H.
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenartikel

Strukturtyp:
Zeitschriftenartikel
Titel:
Gleichnisse und Metaphern im Rgveda in culturhistorischer Hinsicht zusammengestellt und verglichen mit den Bildern bei Homer, Hesiod, Aeschylus, Sophokles und Euripides (Fortsetzung)
Sonstige Person:
Hirzel, Arnold
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
III. Der Mensch
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
M. Verbrecherwelt
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
  • Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 19.1889
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhalts-Verzeichnis
  • Leerseite
  • Zeitschriftenheft: Erstes Heft
  • Zeitschriftenheft: Zweites und Drittes Heft
  • Zeitschriftenheft: Viertes Heft
  • Titelseite
  • Hirzel, Arnold: Gleichnisse und Metaphern im Rgveda in culturhistorischer Hinsicht zusammengestellt und verglichen mit den Bildern bei Homer, Hesiod, Aeschylus, Sophokles und Euripides (Fortsetzung)
  • Kapitel: III. Der Mensch
  • Kapitel: A. Körperteile
  • Kapitel: B. Altersstufen
  • Kapitel: C. Verwandtschaft
  • Kapitel: D. Vernunft
  • Kapitel: E. Seelenleben
  • Kapitel: F. Körperliche Tätigkeit
  • Kapitel: G. Bewegung
  • Kapitel: H. Bedürfnisse des Menschen
  • Kapitel: I. Krankheit. Unglück
  • Kapitel: K. Verkehr
  • Kapitel: L. Besitz. Reichtum
  • Kapitel: M. Verbrecherwelt
  • Kapitel: IV. Das Haus
  • Mayer, F. Arnold: Ein deutsches Schwerttanzspiel aus Ungarn. Nebst Bemerkungen zum Schwerttanz. Nachtrag
  • Zeitschriftenrezension: Kurt Bruchmann, Psychologische Studien zur Sprachgeschichte
  • Zeitschriftenrezension: Friedrich Polle, Wie denkt das Volk über die Sprache?
  • Zeitschriftenrezension: Arthur Seidel, Zur Geschichte des Erhabenheitsbegriffes seit Kant
  • Werbung
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

Gleichnisse und Metaphern im Egveda . 
409 
Adityas gerichtet . Varuna soll den Vasishtha losbinden wie einen Dieb , der am Vieh ( - diebstahl ) sich ergötzte ( und den Diebstahl gesühnt hat , paçutrpam ná täywn VII 86 , 5 ) . Die Worte Vili 29 , 6 pathá ékah plpdya táskaro yathä gehen auf Püshan ; wir übersetzen mit L . „ einer wird fett vom Wege wie ein Dieb " ; anders fasst Ber - gaigne R . V . [ I 422 die Stelle , der , wie öfter , zu viel zwischen den Zeilen liest , wenn ich mich so ausdrücken darf . — Wenn die Sonne aufgeht , gehen die Gestirne wie Diebe davon : I 50 , 2 . — In dem späten Zauberliede I 191 heißt es Vers 5 : diese ( Schlangen , Würmer ) wurden des Abends wie Diebe gesehen . — Wie ein Dieb , der in den Stall einbricht , überwinden die Heilkräuter alle nisse ( dti viçvah parishthah stená iva vrajàm akramuli X 97 , 10 ) . 
X 4 , 6 : wie zwei ihr Leben aufs Spiel setzende Räuber , die im Walde sich umher treiben ( und den derer fesseln ) , so binden die 2 ( sc . Hände ) mit 10 Stricken ( die Reibhölzer , tanütydjeva täskarä vanargü raçanâbhir da - rdbliir abhy ädhitäm ) . — Den gr . Dichtern gefielen derartige Bilder auf Götter angewendet nicht ; nur h . Ap . P . 275 ff . finden wir ein liieher gehöriges Gleichnis : / laxpidmg álá - olà is Xr¡lüríjQsg spricht Apoll zu den Seefahrern . — 
IV . Das Haus . 
Der Sänger Kakshivat wünscht ein hohes Alter wie die Heimat ( <•islam , ivêj — ) zu erreichen I 116 , 25 . Die Maruts kommen zum Opfer wie nach der Heimat ( améva ) II 36 , 3 . 
Das Haus des Freigebigen ist geschmückt wie wohnungen ( devamäneva ) X 107 , 10 . Das Himmelsgewölbe wird mit einem Bauwerk verglichen in dem metaphorischen Ausdruck divo manam — VIII 52 , 2 .
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Zeitschrift Für Völkerpsychologie Und Sprachwissenschaft, 19.1889.” Dümmler, 1889. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment