EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 19.1889

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 19.1889

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714782
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714782
Persistenter Identifier:
BV041216885
Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Weitere Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Dümmler
Erscheinungsjahr:
1860
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-707972
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-707972
Persistenter Identifier:
DE-11-001661174
Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 19.1889
Verlag:
Dümmler
Erscheinungsjahr:
1889
Signatur:
LA 7999-19
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Erstes Heft
Sonstige Person:
Steinthal, M. Lazarus und H.
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenrezension

Strukturtyp:
Zeitschriftenrezension
Titel:
Ludwig Grabinski, Die Sagen, der Aberglaube und abergläubische Sitten in Schlesien. Mit einem Anhang über Prophezeiungen
Sonstige Person:
Jahn, Ulrich
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
  • Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 19.1889
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhalts-Verzeichnis
  • Leerseite
  • Zeitschriftenheft: Erstes Heft
  • Titelseite
  • Erhardt, Louis: Zur homerischen Frage
  • Schulz, Karl: Die Rede. Ermittlung der geistesgeschichtlichen Stelle des Gottesgedankens
  • Schwartz, W.: Die melkenden Götter bei den Indogermanen
  • Borinski, Karl: Die Legende von Robert dem Teufel
  • Zeitschriftenrezension: Wilhelm Scherer, Poetik
  • Zeitschriftenrezension: Victor Fossel, Volksmedicin und medicinischer Aberglaube in Steiermark M. Höffler, Volksmedicin und Aberglaube in Oberbayerns Gegenwart und Vergangenheit
  • Zeitschriftenrezension: Alois Menghin, Aus dem deutschen Südtirol. Mythen, Sagen, Legenden und Schwänke, Sitten und Gebräuche, Meinungen, Sprüche, Redensarten etc. des Volkes an der deutschen Sprachgrenze
  • Zeitschriftenrezension: Fridolin Plant, Berg-, Burg- und Thalfahrten bei Meran und Bozen
  • Zeitschriftenrezension: D. Gempeler, Sagen und Sagengeschichten aus dem Simmental
  • Zeitschriftenrezension: Karl Eduard Hase, Volkstümliches aus der Grafschaft Ruppin und Umgegend
  • Zeitschriftenrezension: Ludwig Grabinski, Die Sagen, der Aberglaube und abergläubische Sitten in Schlesien. Mit einem Anhang über Prophezeiungen
  • Zeitschriftenrezension: Ap. S. Famincyn. Gottheiten der alten Slaven
  • Werbung
  • Zeitschriftenheft: Zweites und Drittes Heft
  • Zeitschriftenheft: Viertes Heft
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

106 
Jahn . 
Ludwig GrraMnski , Die Sagen , der Aberglaube unci abergläubische Sitten in Schlesien . Mit einem Anhang liber Prophezeiungen . Schweidnitz o . J . Brieger & Gilbers . VI , 57 S . 
Eine Arbeit , die auch nicht im entferntesten leistet , was der sehr anspruchsvolle Titel verheißt . Der Leser hält keineswegs ein Bild der Sagenwelt und des glaubens der Schlesier , es wird ihm nur eine bei der Größe des in Betracht kommenden Gebietes sehr beschränkte Zahl von Sagen , Aberglauben und Bräuchen , in licher Gruppirung , zumeist ausgeschmückt und , was das Schlimmste ist , fast durchweg ohne jede Angabe des ortes , vorgeführt , so dass wir völlig im Unklaren bleiben , ob die einzelnen Stücke der deutschen oder polnischen Ueberlieferung , ob sie Ober - , Mittel - oder Niederschlesien angehören . Dazu kommt , dass Grabinski sich über die ersten Grundsätze der Volkskunde unklar ist ; Sage und glaube sind ihm zwei voneinander grundverschiedene Dinge , die getrennt behandelt werden müssen , S . III : „ Während der Aberglaube der Ausfluss tiefster Unwissenheit und zum großen Teil älteren heidnischen Ursprungs ist , datiren die Sagen zum Teil aus einer späteren Zeit und sind im Gegensatz zu dem ersteren ein Stück ehrwürdiger tradition , die im Volksmunde fortlebt , zumeist aber der Vergessenheit anheim zu fallen droht " u . s . w . Die fähigkeit des Verfassers ist um so bedauerlicher , als er selbst mit dem Wenigen , was geboten wird , der kunde einen guten Dienst geleistet hätte , wenn dieses Wenige von ihm einfach mit voller Angabe des Fundortes widergegeben wäre . So sind z . B . recht interessant die Sagen S . 22 ff . vom Skrzolek , welcher ganz dem deutschen Hausteufel , dem Kobold , Puk , Rotbüchs , oder wie er sonst genannt wird , entspricht ; S . 26 ff . „ Die Teufelsmühle " ist eine gute Variante zu dem Märchen „ Tischlein deck dich " ; S . 38 ff . bietet wichtige Züge zum Hexenwesen u . s . w .
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenrezension

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenrezension

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Zeitschrift Für Völkerpsychologie Und Sprachwissenschaft, 19.1889.” 1889: n. pag. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.