EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 16.1886

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4765131
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-d-4765131
Persistenter Identifier:
BV041216885
Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Weitere Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Dümmler
Erscheinungsjahr:
1860
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4729971
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-d-4729971
Persistenter Identifier:
DE-11-001661165
Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 16.1886
Verlag:
Dümmler
Erscheinungsjahr:
1886
Signatur:
LA 7999-16
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
  • Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 16.1886
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

Ueber Geberden - und Zeichensprache bei den Arabern . 
Von Dr . I . Goldziher in Budapest . 
In den letzten Jahren ist über Geberden - und sprache der Naturvölker mannigfach geschrieben worden1 , und viele haben auf den Nutzen hingewiesen , welcher aus der Kenntnisnahme von dieser Art des Gedankenausdruckes und der Bedeutung der verschiedenartigen Momente desselben hinsichtlich vieler elementarer Fragen der Völkerpsychologie erfolgt . Ich wurde dadurch veranlasst , einer kleinen , dieses Kapitel betreffenden Materialiensammlung auf arabischem Gebiete einige Bedeutung beizumessen . 
I . Charakteristisch ist gleich der Sprachausdruck , mit welchem im Arabischen die Tatsache , dass jemand einen danken durch eine Geberde kund thut , bezeichnet wird . Man sagt : er spricht mit seiner Hand , mit seinen Fingern , mitseinem Stab u . s . w . 2 In der Tat findenwir die Geberdensprache bei dem arabischen Philologen Al - Gähiz ( st . 869 Chr . ) unter den vier — an einer Stelle seines Werkes über Rhetorik sogar fünf —3 Arten des Gedankenausdruckes aufgezählt und delt4 . Mit Bezug auf moderne Zeiten wird in den Werken vieler 
1 Ich nenne nur Mallery's Monographie in den Annual Report of Ethnology ( Smithsonian Institution 1879—80 ) und den Auszug aus derselben in Techmer's Internat , Zeitschrift für aligera . Sprachw . Heft I . p . 192—210 . 
2 Al - Tabarî . Annales I , p . 975 , 11 . II , p . 286 , penult , und an vielen der unten anzuführenden Stellen . 
3 Kitâb al - bajân w'al - tabjîn ( Petersburger Hschr . ) Bl . 12 * > . 
* Kitâb al - hejwân ( Wiener Hschr . ) Bl . 6b . 
Zeitschrift für Völkerpsych . und Sprachw . Bd . XVI . 4 . 24
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Zeitschrift Für Völkerpsychologie Und Sprachwissenschaft, 16.1886.” Dümmler, 1886. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment