EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 12.1880

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 12.1880

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714782
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714782
Persistenter Identifier:
BV041216885
Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Weitere Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Dümmler
Erscheinungsjahr:
1860
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-707965
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-707965
Persistenter Identifier:
DE-11-001661104
Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 12.1880
Verlag:
Dümmler
Erscheinungsjahr:
1880
Signatur:
LA 7999-12
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Anmerkungen

Strukturtyp:
Anmerkungen
Titel:
Nachträge
Sonstige Person:
S., H.
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
  • Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 12.1880
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Siebeck, Hermann: Die Entwicklung der Lehre vom Geist (Pneuma) in der Wissenschaft des Altertums
  • MisteIi, Franz: Herbarts Sprachauffassung im Zusammenhange seines Systems
  • Flügel, O.: Ueber die Entwicklung der sittlichen Ideen. Eine völkerpsychologische Studie. (Fortsetzung aus dem vorigen Hefte.)
  • Zeitschriftenrezension: Der Farbensinn. Seine Ursprünge und seine Entwicklung. Ein Beitrag zur vergleichenden Psychologie. Von Grant Allen. Rechtmäߟige deutsche Ausgabe. Mit einer Einleitung von Ernst Krause
  • Zeitschriftenrezension: Die Sprache des Kindes. Eine Anregung zur Erforschung des Gegenstandes. Von Fritz Schultze
  • Anmerkungen: Nachträge
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

480 
Hermann Siebeck , Nachträge . 
Nachträge . 
1 ) Zu S . 372 Anm . Das Citât 457 a 11 ( Z . 16 v . u . ) ist zu ersetzen durch 731 a 23 . Jene Stelle beweist nur , dass nach Aristoteles' Ansicht in den Adern auch Pneuma circulirt , welches aus einer ävcc & vjuiaßig der Nahrung entsteht und dies dient a . a . 0 . lediglich zur Erklärung der Tatsache des Schlafs . An der andern dagegen lesen wir , der mit Pneuma als dem Organ des Gehörs angefüllte Gang erstrecke sich bis zu dem Orte , wo das innere und ursprüngliche Pneuma bei einigen ( leb . Wesen ) den Pulsschlag , bei andern die Atmung hervorbringe . Da nun unter diesem Orte nichts andres verstanden ist als das Herz , so erhellt , dass Aristoteles mit der von diesem ausgehenden Wirkung des Blutes auch zugleich eine Wirkung der innern Luft verbunden denkt , und es liegt nahe , dies in seinem Sinne auch für diejenigen Leistungen des Blutes gelten zu lassen , welche in der Uebertragung der empfindungen nach dem Centraiorgan besteht . 
2 ) Zu S . 402 . Aus den hierher gehörigen Gedankenkreisen der Beformationszeit stehe hier noch , was der Bericht von R . Maier ( Beil . z . Allgem . Zeitung 1880 , Nr . 234 , S . 3435 ) u . a . von den Ansichten des Theologen und Arztes Michael Servet mitteilt : »Aus der Substanz der drei obern Elemente ( Erde , Feuer , 'Luft ) soll in uns ein dreifacher Geist sein , ein natürlicher , lebendiger und seelischer . In allen Geistern ist tätig des einigen Gottesgeistes und ewigen Gotteslichtes Energie . Von Gott ist die Seele Adam eingehaucht worden . Auch der Lebensgeist wird aus der eingeatmeten Luft und dem allerfeinsten Blute gesetzt . Die Lungen dienen daher zu dessen Erzeugung und von da geht es in die Arterien des Körpers durch das linke Herz . Der seelische Geist aber wird durch die eingeatmete Luft , wie wenn man Luft zum Feuer bläst , erhalten , und wie das irdische Feuer mit einem irdischen Körper zu einem Lichte verbunden wird , so der seelische Geist mit unserm Körper , und das Blut mit seiner eingeatmeten Luft dient zi^r Nahrung . Darum heißt es in der Bibel , die Seele ist im Blute . Etwas Lebendiges ist durch die Atmung geschaffen ; die Geistesluft und das geistartige Blut schaffen Lebensgeist . Wie die Geistesluft mit dem geistartigen Blut zur Menschenseele wird , so kann sich der heilige Geist mit einer elementaren Substanz verbinden . Wenn der Geist . Gottes sich mit einer elementaren Substanz verbindet , so entsteht der Gottmensch Christus , das Wort wird Fleisch« . 
H . S . 
Weimar . — Hof - Buchdruckerei .
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Anmerkungen

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Anmerkungen

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Zeitschrift Für Völkerpsychologie Und Sprachwissenschaft, 12.1880.” 1880: n. pag. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.