EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 11.1880

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 11.1880

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714782
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714782
Persistenter Identifier:
BV041216885
Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Weitere Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Dümmler
Erscheinungsjahr:
1860
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-707995
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-707995
Persistenter Identifier:
DE-11-001661100
Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 11.1880
Verlag:
Dümmler
Erscheinungsjahr:
1878
Signatur:
LA 7999-11
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Drittes Heft
Sonstige Person:
Steinthal, M. Lazarus und H.
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenartikel

Strukturtyp:
Zeitschriftenartikel
Titel:
Darstellung und Kritik der Böckhschen Encyklopädie und Methodologie der Philologie. Zweiter Artikel
Sonstige Person:
Steinthal, H.
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Idee der Philologie
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
a) Stellung der Philologie im System der Wissenschaften
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
  • Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 11.1880
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhalts-Verzeichnis
  • Zeitschriftenheft: Erstes Heft
  • Zeitschriftenheft: Zweites Heft
  • Zeitschriftenheft: Drittes Heft
  • Meyer, Jürgen Bona: Genie und Talent. Eine psychologische Betrachtung
  • Steinthal, H.: Darstellung und Kritik der Böckhschen Encyklopädie und Methodologie der Philologie. Zweiter Artikel
  • Kapitel: Idee der Philologie
  • Kapitel: a) Stellung der Philologie im System der Wissenschaften
  • Kapitel: b) Die Formel "Erkenntnis des Erkannten"
  • Kapitel: c) Folgerungen
  • Zeitschriftenrezension: Koptische Untersuchungen von Carl Abel
  • Zeitschriftenrezension: Otto Rehaghel: Die Zeitfolge der abhängigen Rede im Deutschen
  • Zeitschriftenheft: Viertes Heft
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

Darstellung und Kritik der Böckhschen Encyklopädie etc . 317 
der Litteratur wird ihm nicht gelassen ; endlich wird ihm sogar die Grammatik der griechischen und lateinischen Sprache genommen . Denn alle diese Disciplinen sind in dem obigen Schema in d . enthalten , und er hätte zwar die Geschichte der Grammatik bei den Alten , die Geschichte der geschichte bei den Alten u . s . w . zu bearbeiten , aber nicht selbst Grammatik und Literaturgeschichte zu construiren . 
Endlich : was hindert denn , dass wir die Philologie selbst in doppelter Gestalt als philosophische und als historische Philologie setzen ? Ja , zwingt nicht die Consequenz zu diesem Schritt , da wir doch einmal die Physik und die Ethik doppelt denken ? 
Sehen wir also , wie der anfängliche in der Sache gründete Gegensatz von Erkennen und Wiedererkennen oder Construction und Reconstruction oder Production und production von Röckh verquickt ward mit dem ganz andern Gegensatz von Philosophie und Empirie ( oder Historie ) , und wie dadurch mit jeder Reflexion , welche man anstellen mag , sich die Schwierigkeiten und Discrepanzen nur häufen : so werden wir wohl gut tun , wenn wir , diesen letztern satz wieder ausscheidend , zur anfänglichen Einfachheit kehren , welche Böckh vorgeschwebt haben muss , die er aber nicht rein erfassen konnte . 
b ) Die Formel »Erkenntnis des Erkannten« . 
Bleiben wir nun aber dabei , dass die Natur und der Geist , als Objecte einer einheitlichen Wissenschaft , nur in einer Weise und nicht in zwei entgegengesetzten Weisen zu erkennen sind : so stehn wir vor der Schwierigkeit , zu sagen , was Geist ist ? — oder Ethik , wie der antike Terminus lautete . Die Summe des vom Menschengeschlecht Erkannten ! Recht wohl ; aber was ist ein Erkanntes ? Nicht bloß , sagt Böckh , die wissenschaftliche Erkenntnis , nicht bloß die stellung in einer beliebigen Form , also die poetischen , lerischen , religiösen Schöpfungen u . s . w . ; sondern auch die geschichtlichen Taten , die Einrichtungen des Lebens , alles Materielle was von Menschenhänden geformt ist und zweck - 
Zeitschr . für Völkerpsych . und Sprach w . Bd . XI . 2 . gg
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Zeitschrift Für Völkerpsychologie Und Sprachwissenschaft, 11.1880. Dümmler, 1878.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.