EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 5.1868

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4765131
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-d-4765131
Persistenter Identifier:
BV041216885
Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Weitere Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Dümmler
Erscheinungsjahr:
1860
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4730376
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-d-4730376
Persistenter Identifier:
DE-11-001661078
Titel:
Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 5.1868
Verlag:
Dümmler
Erscheinungsjahr:
1868
Signatur:
LA 7999-5
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis
Titel:
Inhaltsverzeichnis
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft
  • Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft, 5.1868
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Zeitschriftenheft
  • Leerseite
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

Jnhaltsverzeichniß . 
Erstes Heft . 
Das Epos von H . Steinthal 
Eingang . Philologie und Psychologie . Epen und Volks - dichtnng 1—2 . 
I . Wesen der Volksdichtung im Allgemeinen : Volks - und Kunstdichtung 3 . Die Volksdichtung ist ohne Bildung und In - dividualität , gehört folglich der Gemeinde und steht mit dem Leben in engstem Zusammenhang 3 . Nicht Volksgedicht , sondern Volksdichten ; kein Volksepos , sondern Volksepik 7 . Ueberdichtung alter Gesänge und Entstehung neuer Lieder 8 - Volksgesaug und Cultur 9 . Ergebuiß 10 . 
II . Die epischen Compositionsformen : Drei Hauptformen der Epik 11 . Inwiefern Uebergänge ans einer Form in die andere möglich sind und unmöglich , durch Betrachtung und That - fachen ( Ossian 17 , ein serbisches Lied 19 ) erwiesen 13 . Bedin - gnngen für die organische Form der Epik , am altfranzösischen Rolandsliede erläutert 22 , im Gegensatze zur spanischen nnd vaskischen Romanze 25 . Keltische Epik , Ossian , prosaische Er - Zählung neben und nach der Dichtung 27 . Das Poetische der Epik 32 . 
III . Das Leben der organischen Epik und die Diaskeuaften : 
Die Einheit des Epos als ideale Macht 33 . Keine einzelnen Lieder mit feststehendem Anfang und Ende 36 . Das finnische Epos Kalewala , wie es gesungen und wie es gesammelt nnd ge - ordnet ward 37 . Zwei Recensionen des Kalewala 42—48 . Die ehstnische Epik 48 - Das altfranzösische und provenzalische Volks - epos 51 . Ursprung der Nibelungen nnd der homerischen Epen 5t ! . 
Hottentottische Märchen von Felix Liebrecht 
Vergleichnng hottentottifcher Märchen mit ähnlichen in Europa und Asien bekannten .
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Zeitschrift Für Völkerpsychologie Und Sprachwissenschaft, 5.1868.” Dümmler, 1868. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment