EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Museum X

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

CC BY-SA: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bibliographische Daten

fullscreen: Museum X

Monographie

Strukturtyp:
Monographie
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-747467
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-747467
Persistenter Identifier:
BV048484390
Titel:
Museum X
Untertitel:
Zur Neuvermessung eines mehrdimensionalen Raumes
Herausgeber:
Bose, Friedrich von
Poehls, Kerstin
Schneider, Franka
Schulze, Annett
Sonstige Person:
Laffin, Lysette
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Panama Verlag
Erscheinungsjahr:
2011
Titel der Serie:
Berliner Blätter ; Heft 57 (2011)
Größe der Vorlage:
159 Seiten
Zusätzliche Information:
DVD-Beilage unter dem Titel: Museumsaufsichten - Stehen zur Kunst / ein Film von Lysette Laffin. - Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
Signatur:
LB 14032 B515-57
Lizenz:
Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Sammlung:
Allgemeiner Bestand
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Bibliografien und Nachschlagewerke
Sozial- und Kulturanthropologie > Ethnologie in der Praxis

Inhaltsverzeichnis

Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis
Titel:
Inhalt
Sammlung:
Allgemeiner Bestand

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Museum X
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorblatt
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis: Inhalt
  • Kapitel: Berliner Blätter, Heft 57, 2011
  • Kapitel: Die x Dimensionen des Musealen. Potentiale einer raumanalytischen Annäherung
  • Kapitel: Freedom Park. Heterotope Erinnerungslandschaften und nationale Gemeinschaft
  • Kapitel: 'Colonial/racial subjects of empire' im Eingangsbereich der Cité nationale de l’histoire de l’immigration
  • Kapitel: The Shop. Multiple Economies of Things in Museums
  • Kapitel: The Cleaning Cupboard. An Ethnographic Look at the Production of 'Newness' at Kelvingrove Art Gallery and Museum
  • Kapitel: Museumsaufsichten. Stehen zur Kunst. Ein Dokumentarfilm von Lysette Laffin
  • Kapitel: Stairways to immigration. Beobachtungen zu Körper, Raum und Narration auf Ellis Island
  • Kapitel: Site Affects: Room as Object! Reflections on some 'Confusion' in the Holocaust Tower in the Jewish Museum Berlin
  • Kapitel: Ankommen. Wie Migration in der nordöstlichen Ägäis verräumlicht wird
  • Kapitel: 'Contact Zones' im Museum. Aushandlungsprozesse zwischen Ikuku Berlin und dem Ethnologischen Museum Berlin
  • Kapitel: Neulich im Museumscafé... Eine Gesprächsrunde über Museen, Alltagskultur und Berlin mit Diana Dressel, Udo Gößwald, Joachim Kallinich, Leonore Scholze-Irrlitz und Elisabeth Tietmeyer
  • Kapitel: The Visitor Book. Visibility, Performance and Representation
  • Kapitel: Die Sammlung als räumliche Praxis. Das Beispiel der volkskundlichen Sammlung von Adolf Schlabitz
  • Kapitel: Im Schaudepot. Die museale Ordnung von innen heraus anfechten
  • Kapitel: Multiplex Babel
  • Kapitel: Nach dem Museum...
  • Autorenindex: Autor_innenverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis
  • Hinterer Buchspiegel
  • Beilage
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

AUSSTELLUNGSSAAL 
Victoria Bishop Kendzia 
Site Affects: Room as Object | Reflections on some »Confusion« 
in the Holocaust Tower in the Jewish Museum Berlin 
Kerstin Poehls 
Ankommen | Wie Migration in der nordöstlichen Ägäis 
verräumlicht wird 
Lisa Knüpfer 
Contact Zonesc im Museum | Aushandlungsprozesse zwischen 
Ikuku Berlin und dem Ethnologischen Museum Berlin 
7 
Y7 
R7 
MUSEUMSCAFE 
Neulich im Museumscafe | Eine Gesprächsrunde über Museen, 
Alltagskultur und Berlin mit Diana Dressel, Udo Gößwald, Joachim 
Kallinich, Leonore Scholze-Irrlitz und Elisabeth Tietmeyer 98 
GÄSTEBUCH 
Alexandra Bounia 
The Visitor Book | Visibility, Performance and Representation 111 
DEPOT 
Franka Schneider 
Die Sammlung als räumliche Praxis | Das Beispiel der 
volkskundlichen Sammlung von Adolf Schlabitz 119 
Friedrich von Bose 
Das Schaudepot | Die museale Ordnung 
von innen heraus anfechten 
LABOR 
Anthony Shelton 
Multiplex Babel 
Nach dem Museum... 
Autor_innenverzeichnis 
Abbildungsverzeichnis 
131 
143 
154 
157 
160
	        

Download

Downloads

Ganzer Datensatz

ALTO TEI Volltext PDF
TOC
Mirador

Diese Seite

PDF Bildanzeige Vorschau Bildanzeige Klein Bildanzeige Mittel Bildanzeige Master ALTO TEI Volltext Mirador

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Formate und Verlinkungen

Formate und Verlinkungen

Die Metadaten stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Außerdem gibt es Links zu externen Systemen.

Formate

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Zitieren

Zitieren

Folgende Zitierlinks stehen für das gesamte Werk oder die angezeigte Seite zur Verfügung:

Ganzer Datensatz

RIS

Diese Seite

Zitierempfehlung

Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.