EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Band: Im dunkelsten Afrika, 1. Band

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Band: Im dunkelsten Afrika, 1. Band

Mehrbändiges Werk

Strukturtyp:
Mehrbändiges Werk
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-715227
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-715227
Persistenter Identifier:
BV047279274
Titel:
Im dunkelsten Afrika
Untertitel:
Aufsuchung, Rettung und Rückzug Emin Pascha's, Gouverneurs der Aequatorialprovinz : mit 150 Abbildungen und 3 Karten
Autor:
Stanley, Henry Morton
Übersetzer:
Wobeser, Hugo von
Erscheinungsort:
Leipzig
Verlag:
F.A. Brockhaus
Lizenz:
Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Sammlung:
Allgemeiner Bestand
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Gesamtdarstellungen und Sammelwerke
Geologie und Geographie
Geschichte

Band

Strukturtyp:
Band
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-713322
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-713322
Persistenter Identifier:
BV047279404
Titel:
Im dunkelsten Afrika, 1. Band
Erscheinungsjahr:
1908
Signatur:
LB 18465 S787-1(6)
Sammlung:
Allgemeiner Bestand

Vorwort

Strukturtyp:
Vorwort
Titel:
Brief an Sir William Mackinnon als Vorrede
Sammlung:
Allgemeiner Bestand

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Mehrbändiges Werk: Im dunkelsten Afrika
  • Band: Im dunkelsten Afrika, 1. Band
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Vorblatt
  • Tafel: Henry M. Stanley
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichniß des ersten Bandes
  • Abbildungsverzeichnis: Abbildungen im Text. Separatbilder
  • Brief: Brief an F. A. Brockhaus in Leipzig
  • Vorwort: Brief an Sir William Mackinnon als Vorrede
  • Kapitel: Erstes Kapitel. Einleitung
  • Kapitel: Zweites Kapitel. Aegypten und Sansibar
  • Kapitel: Drittes Kapitel. Zur See nach dem Kongo
  • Kapitel: Viertes Kapitel. Nach dem Stanley-Pool
  • Kapitel: Fünftes Kapitel. Vom Stanley-Pool nach Jambuja
  • Kapitel: Sechstes Kapitel. In Jambuja
  • Kapitel: Siebentes Gapitel. Nach den Panga-Fällen
  • Kapitel: Achtes Kapitel. Von den Panga-Fällen nach der Station Ugarrowwa's
  • Kapitel: Neuntes Kapitel. Von der Station Ugarrowwa's bis zur Station Kilonga-Longa's
  • Kapitel: Zehntes Kapitel. Bei den Manjema in Ipoto
  • Kapitel: Elftes Kapitel. Durch den Wald bis zu Masamboni's Pic.
  • Kapitel: Zwölftes Kapitel. Ankunft am Albert-See und Rückkehr nach Ibwiri
  • Kapitel: Dreizehntes Kapitel. Leben in Fort Bodo
  • Kapitel: Vierzehntes Kapitel. Zum zweiten mal nach dem Albert-Njansa
  • Kapitel: Fünfzehntes Kapitel. Zusammentreffen mit Emin Pascha
  • Kapitel: Sechzehntes Kapitel. Mit dem Pascha zusammen. (Fortsetzung.)
  • Kapitel: Siebzehntes Kapitel. Persönliches von Emin Pascha
  • Kapitel: Achtzehntes Kapitel. Aufbruch zum Entsatze der Nachhut
  • Kapitel: Neunzehntes Kapitel. Ankunft in Banalja. Barttelot's Tod
  • Kapitel: Zwanzigstes Kapitel. Die traurige Geschichte der Nachhut
  • Kapitel: Anhang. Major Barttelot's letzter Bericht über die Ereignisse in Jambuja
  • Kapitel: Abschrift des Tagebuches der Nachhut
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

Brief an öir William Mackinnon 
als vorrà 
Mein lieber Sir William! 
Es gereicht mir zu großem Vergnügen, Ihnen dieses Werk zu 
widmen. Dasselbe soll für Sie selbst sowie für das Comite zum Ent 
sätze Emin's ein officieller Bericht sein über das, was wir wahrend 
unserer Entsatzmission, die durch die Verhältnisse in eine Rettungs 
mission umgewandelt wurde, erlebt und erduldet haben. Sie wollen 
den Bericht als eine wahrhafte Schilderung der Marsche der Expedi 
tion betrachten, deren Führung Sie und das Comite mir anver 
traut haben. 
Ich bedauere, daß ich nicht im Stande gewesen bin, alles das zu 
erfüllen, was auszuführen ich vor Begier brannte, als ich im Januar 
1887 von England abreiste. Allein der vollständige Zusammenbruch 
der Regierung von Aequatoria bürdete uns die Pflicht auf, so viele 
alte und kranke Leute in Hängematten zu befördern und so viele hülf- 
lose und entkräftete Menschen zu beschützen, daß wir aus einem kleinen 
kampfbereiten Corps erprobter Männer in eine reine Hospitalcolonne 
umgewandelt wurden, welcher thatkräftige Abenteuer versagt waren. 
Der Gouverneur selbst, halb erblindet, besaß viel Gepäck; Casati war 
schwächlich und mußte getragen werden, und 90 Procent des Gefolges 
waren bald nach unserm Aufbruch wegen Alters, Krankheit, Schwäche 
oder großer Jugend kaum im Stande zu marschiren. Ohne unsere, 
den Zweck der Expedition bildende, unverletzliche Aufgabe, Hülfe zu 
leisten, zu opfern, konnten wir weder nach rechts noch links von der 
allerdirectesten Route nach der See abweichen. 
Sie haben während Ihres langen und abwechselungsreichen Lebens 
standhaft an den Gott der Christen geglaubt und öffentlich Ihre in- 
Stanley. Im dunkelsten Afrika. I. 1
	        

Download

Downloads

Ganzer Datensatz

ALTO TEI Volltext PDF
TOC
Mirador

Diese Seite

PDF Bildanzeige Vorschau Bildanzeige Klein Bildanzeige Mittel Bildanzeige Master ALTO TEI Volltext Mirador

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Formate und Verlinkungen

Formate und Verlinkungen

Die Metadaten stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Außerdem gibt es Links zu externen Systemen.

Formate

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Zitieren

Zitieren

Folgende Zitierlinks stehen für das gesamte Werk oder die angezeigte Seite zur Verfügung:

Ganzer Datensatz

RIS

Diese Seite

Zitierempfehlung

Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.