EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Band: Im dunkelsten Afrika, 1. Band

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Band: Im dunkelsten Afrika, 1. Band

Mehrbändiges Werk

Strukturtyp:
Mehrbändiges Werk
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-715227
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-715227
Persistenter Identifier:
BV047279274
Titel:
Im dunkelsten Afrika
Untertitel:
Aufsuchung, Rettung und Rückzug Emin Pascha's, Gouverneurs der Aequatorialprovinz : mit 150 Abbildungen und 3 Karten
Autor:
Stanley, Henry Morton
Übersetzer:
Wobeser, Hugo von
Erscheinungsort:
Leipzig
Verlag:
F.A. Brockhaus
Lizenz:
Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Sammlung:
Allgemeiner Bestand
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Gesamtdarstellungen und Sammelwerke
Geologie und Geographie
Geschichte

Band

Strukturtyp:
Band
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-713322
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-713322
Persistenter Identifier:
BV047279404
Titel:
Im dunkelsten Afrika, 1. Band
Erscheinungsjahr:
1908
Signatur:
LB 18465 S787-1(6)
Sammlung:
Allgemeiner Bestand

Abbildungsverzeichnis

Strukturtyp:
Abbildungsverzeichnis
Titel:
Abbildungen im Text. Separatbilder
Sammlung:
Allgemeiner Bestand

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Mehrbändiges Werk: Im dunkelsten Afrika
  • Band: Im dunkelsten Afrika, 1. Band
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Vorblatt
  • Tafel: Henry M. Stanley
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichniß des ersten Bandes
  • Abbildungsverzeichnis: Abbildungen im Text. Separatbilder
  • Brief: Brief an F. A. Brockhaus in Leipzig
  • Vorwort: Brief an Sir William Mackinnon als Vorrede
  • Kapitel: Erstes Kapitel. Einleitung
  • Kapitel: Zweites Kapitel. Aegypten und Sansibar
  • Kapitel: Drittes Kapitel. Zur See nach dem Kongo
  • Kapitel: Viertes Kapitel. Nach dem Stanley-Pool
  • Kapitel: Fünftes Kapitel. Vom Stanley-Pool nach Jambuja
  • Kapitel: Sechstes Kapitel. In Jambuja
  • Kapitel: Siebentes Gapitel. Nach den Panga-Fällen
  • Kapitel: Achtes Kapitel. Von den Panga-Fällen nach der Station Ugarrowwa's
  • Kapitel: Neuntes Kapitel. Von der Station Ugarrowwa's bis zur Station Kilonga-Longa's
  • Kapitel: Zehntes Kapitel. Bei den Manjema in Ipoto
  • Kapitel: Elftes Kapitel. Durch den Wald bis zu Masamboni's Pic.
  • Kapitel: Zwölftes Kapitel. Ankunft am Albert-See und Rückkehr nach Ibwiri
  • Kapitel: Dreizehntes Kapitel. Leben in Fort Bodo
  • Kapitel: Vierzehntes Kapitel. Zum zweiten mal nach dem Albert-Njansa
  • Kapitel: Fünfzehntes Kapitel. Zusammentreffen mit Emin Pascha
  • Kapitel: Sechzehntes Kapitel. Mit dem Pascha zusammen. (Fortsetzung.)
  • Kapitel: Siebzehntes Kapitel. Persönliches von Emin Pascha
  • Kapitel: Achtzehntes Kapitel. Aufbruch zum Entsatze der Nachhut
  • Kapitel: Neunzehntes Kapitel. Ankunft in Banalja. Barttelot's Tod
  • Kapitel: Zwanzigstes Kapitel. Die traurige Geschichte der Nachhut
  • Kapitel: Anhang. Major Barttelot's letzter Bericht über die Ereignisse in Jambuja
  • Kapitel: Abschrift des Tagebuches der Nachhut
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

Abbildungen im Tert. 
Seite 
Emin Pascha ....•••••••••♦•• 18 
Lieutenant W. Grant Stairs . * • * 39 
William Bonny 40 
Kapitän R. H. Nelson 
A. I. Mounteney Jephson 42 
Dr. T. H. Parke 50 
Nubar Pascha 51 
Khedive Mehemet Tewfik 55 
Tippu-Tib . 69 
Maxim - Schnellfeuerkanone 79 
Stapellauf des Dampfers „Florida" . . 93 
Stanley-Pool 96 
Baruti findet seinen Bruder • 105 
Typisches Dorf am untern Aruwimi. . . ., 108 
Landung in Jambuja 109 
Plan unserer Lager im Walde 126 
Marsch durch den Wald • * 131 
Der Kirangosi oder vorderste Mann der Colonne ......... 133 
Kronenartiger Kopfschmuck aus Borsten 154 
Ruder vom obern Aruwimi oder Jturi 154 
Wespennester 158 
Die Fort-Insel bei den Panga-Fällen 162 
Die Panga-Fälle • • 163 
Das Dorf Utiri 166 
Blattförmige Ruder aus Avisibba 168 
Kopfschmuck der Avisibba-Krieger 170 
Avisibba-Krieger mit kroncnartigem Kopfschmuck 171 
Holzpfeile der Avisibba 173 
Cascaden des Nepoko-Flusses 183 
Der Bafaido-Katarakt 189 
Angriff auf einen Elefanten vom Jturi aus . 191 
Raudy faßt das Perlhuhn - - - 210 
Die Station Kilonga-Longa's . 220 
Schilde der Balesse . 240 
Anblick des Berges Pisgah, von Osten gesehen 263
	        

Download

Downloads

Ganzer Datensatz

ALTO TEI Volltext PDF
TOC
Mirador

Diese Seite

PDF Bildanzeige Vorschau Bildanzeige Klein Bildanzeige Mittel Bildanzeige Master ALTO TEI Volltext Mirador

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Formate und Verlinkungen

Formate und Verlinkungen

Die Metadaten stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Außerdem gibt es Links zu externen Systemen.

Formate

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Zitieren

Zitieren

Folgende Zitierlinks stehen für das gesamte Werk oder die angezeigte Seite zur Verfügung:

Ganzer Datensatz

RIS

Diese Seite

Zitierempfehlung

Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.