EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Info-Blatt der Gesellschaft für Ethnographie e.V., 2.1991

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Info-Blatt der Gesellschaft für Ethnographie e.V., 2.1991

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-748365
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-748365
Persistenter Identifier:
BV047131733
Titel:
Info-Blatt der Gesellschaft für Ethnographie e.V.
ISSN:
1431-6994
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
GfE
Erscheinungsjahr:
1990
Signatur:
LA 3888
Lizenz:
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-748465
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-748465
Persistenter Identifier:
1690461641348
Titel:
Info-Blatt der Gesellschaft für Ethnographie e.V., 2.1991
Autor:
Gesellschaft für Ethnographie
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
GfE
Erscheinungsjahr:
1991
Zusätzliche Information:
Reproduktion
Signatur:
LA 3888
Lizenz:
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Farbkeil

Strukturtyp:
Farbkeil
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Info-Blatt der Gesellschaft für Ethnographie e.V.
  • Info-Blatt der Gesellschaft für Ethnographie e.V., 2.1991
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhalt
  • Zeitschriftenheft: Nr. 2, Februar 1991
  • Impressum
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

leide Universitär 
- Universitätsbibliotk 
Zweigstelle Geschiec 
Bereich Ethnograph 
Friedenstraße 3, Berlin, 
“/97 
Info-Blatt der Gesellschaft für Ethnographi er ‚YEönrNr" 
INHALT UTTTTEAEEEEEEE 
Nachrichten/Personalia..... 
Leonore Scholze-Irrlitz, Thomas Scholze: Vom wissenschaftlic 
Alltag des Wolfgang Jacobeit. Ein Gespräch nach der "Wende" +. 
Lydia Icke-Schwalbe: Studien zu Mobilität und Identität 
Slammessbevol kerung in Indien..- 
Mitteilungen. ...- 
MITGLIEDERVOLLVERSAMMLUNG 
Sl ückwunschadresse 
In tiefem Respekt für die bisherigen Leistungen Ihrer INSTIT 
und MITARBEITER sowie in voller SOLIDARITAT in Ihrer im Mor 
schwierigen Situation erlauben Sie mir, im Namen der gerade 
München stattfindenden jährlichen Projekttagung "SUBKULTUR 
SOZIALE INNOVATIONEN" unsere ganz herzlichen Glückwünsche 
ersten Zusammenkunft der "GESELLSCHAFT FÜR ETHNOGRAPHIE" 
bermitteln. 
; 
© 1 
OO 
7 
© ff 
© | 
re) 
I 
X 
< 8 
nn 
U 
© L 
N + 
0 
®) 
. 
T 
Pin 
Q 
= 
©} 
- 
Oo 
N 
© 
M 
—_—_ 
RD 
jan ] 
Oo 
gez.: Hansjörg Liebscher 
Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. Rolf Schwendter 
JIniv.-Prof. Dr. Dr. Werner Leinfellner 
Christine Huber 
Fritz Letsch 
Wolfgang Hillenbrand 
Arno Steinbrecher 
Thomas Nordhoff 
Ursula Siegmair 
Wilfried Zimmermann 
Christa Andrian 
Hansjörg Liebscheaer 
Bericht 
Am 8.12.1790 Fand in Berlin die erste Mitgliedervollversamm: 
zZ . ‘\ischaft für Ethnographie statt. Anwesend waren 
eitschrift je Mitglieder. Gemäß der beschlossenen Tagesord: 
der Vorsitzende der Gesellschaft, Hainer Plaul, 
tung mit dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes für 
3888 em Info-Blatt). In der sich anschl. (ebander ausführ 1 
on wurden unterschiedliche Auffassungen über die Schl@ 
der Tätigkeit und bisherigen Arbeitserfolge der 
Während auf der einen Seite vereinzelte, aber mas 
ı 5.0 
== 
156 
a 
13 
— 
OO 
[ba 
x 
=) 
O 
x 
OD 
N 
x 
N 
ha] 
mp} 
27 
a a 
N 
{9 
} 
A 
DS 
N 
ci 
5 
cc 
3 
y 
? 
5 
= E 
a 
— 5 
ms 
SE 
<
	        

Download

Downloads

Ganzer Datensatz

ALTO TEI Volltext PDF
TOC
Mirador

Diese Seite

PDF Bildanzeige Vorschau Bildanzeige Klein Bildanzeige Mittel Bildanzeige Master ALTO TEI Volltext Mirador

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Formate und Verlinkungen

Formate und Verlinkungen

Die Metadaten stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Außerdem gibt es Links zu externen Systemen.

Formate

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Zitieren

Zitieren

Folgende Zitierlinks stehen für das gesamte Werk oder die angezeigte Seite zur Verfügung:

Ganzer Datensatz

RIS

Diese Seite

Zitierempfehlung

Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.