EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Info-Blatt der Gesellschaft für Ethnographie e.V., 2.1991

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Info-Blatt der Gesellschaft für Ethnographie e.V., 2.1991

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-748365
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-748365
Persistenter Identifier:
BV047131733
Titel:
Info-Blatt der Gesellschaft für Ethnographie e.V.
ISSN:
1431-6994
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
GfE
Erscheinungsjahr:
1990
Signatur:
LA 3888
Lizenz:
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-748465
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-748465
Persistenter Identifier:
1690461641348
Titel:
Info-Blatt der Gesellschaft für Ethnographie e.V., 2.1991
Autor:
Gesellschaft für Ethnographie
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
GfE
Erscheinungsjahr:
1991
Zusätzliche Information:
Reproduktion
Signatur:
LA 3888
Lizenz:
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Nr. 2, Februar 1991
Sonstige Person:
Scholze, Thomas
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Protokoll

Strukturtyp:
Protokoll
Titel:
Tätigkeitsbericht des Vorstandes der Gesellschaft für Ethnographie für den Zeitraum 21.4. bis 8.12. 1990 (Redemanuskript)
Sonstige Person:
Plaul, Hainer
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Info-Blatt der Gesellschaft für Ethnographie e.V.
  • Info-Blatt der Gesellschaft für Ethnographie e.V., 2.1991
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhalt
  • Zeitschriftenheft: Nr. 2, Februar 1991
  • Protokoll: Mitgliedervollversammlung
  • Protokoll: Tätigkeitsbericht des Vorstandes der Gesellschaft für Ethnographie für den Zeitraum 21.4. bis 8.12. 1990 (Redemanuskript)
  • Sonstiges: Neue Mitglieder der GfE
  • Scholze-Irrlitz, Leonore: Vom wissenschaftlichen Alltag des Wolfgang Jacobeit. Ein Gespräch nach der "Wende"
  • Icke-Schwalbe, Lydia: Studien zu Mobilität und Identität bei Stammesbevölkerung in Indien
  • Protokoll: Bericht über die Diskussion "Volkskunde in Deutschland" (17.10. 12990) und die Hochschullehrertagung "Wissenschaftsgeschichte der Volkunde im 19. und 26. Jahrhundert“ (18./19.10.1990) In Kiel
  • Nachruf: Frederick G. G. Rose zum Gedenken
  • Sonstiges: Offener Brief
  • Sonstiges: Detmolder Resolution der Freilichtmuseen der ehemaligen DDR
  • Sonstiges: Mitteilungen
  • Impressum
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

Nachrichten/Personalis 
dem Gebiet der ehemaligen DDR aedrehte Arbeitsbeispiele vor wie 
"Volksoolizeirevier 1985" und “Zuchthaus Brandenbura, Dezember 
1987". Er zeigte weiter einen Film von Hans Ulrich Michel, 
“Alleinstehende Frau in Potsdam-Babelsbera". Herr Spranger vom 
"Institut für Film, Bild und Ton", Berlin, zeiate den in 
Zusammenarbeit mit dem Bereich Ethnoaraphie der Humboldt-Uni vear- 
sität entstandenen Film von Kurt Tetzlaff. "Menschen auf der 
Kohle" (1986). (Leider konnte ein Filmbeispiel aus dem außereuro0- 
5äischen Raum aus technischen Gründen nicht gezeiagt werden.) Die 
Filme und die anschließende Diskussion bestärkten die Teilnehmer, 
die für Ende 1771 im Zentrum für interdisziplinäre Forschung 
Bielefeld aeplante Tagung weiter gezielt vorzubereiten. 
Dar Vorsitzende 
Hainer Plaul 
Protokollant 
Thomas Scholze 
Hainer Plaul 
Tätigkeitsbericht des Vorstandes der Gesellschaft für Ethnogra- 
phie für den Zeitraum 21.4. bis 8.12. 1990 (Redemanuskript) 
5ehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, 
nach Paragraph 10, Absatz 5 b.- der Satzuna, die wir uns bei 
Gründung der Gesellschaft im Avril dieses Jahres aeaeben hatten, 
ist der Vorstand aehalten, jeweils nach Ablauf eines Jahres einen 
Tätiakeitsbericht zu erarbeiten. Aber er steht nicht in der 
Pflicht. ihn den Mitaliedern auch jährlich vorzuleaen, sondern 
nach Paragraph 8, Absatz 4. ist er nur Zu den turnusmäßig 
angesetzten ordentlichen Mitagaliederversammlungen in jedem zweiten 
Jahr dazu verpflichtet. Wenn der Vorstand beschlossen hat, einen 
solchen Bericht trotzdem schon jetzt, nach nur sieben Monaten 
seiner‘ Tätigkeit abzugeben, so vor allem deshalb. weil sich 
unsere Vereinigung seither und eigentlich immer noch in der Phase 
ihres Aufbaus befindet und die Mitalieder ein Recht darauf haben. 
zu wissen, was in dieser besonderen und wichtigen Phase unter 
welchen Voraussetzungen erreicht worden ist und was nicht. 
Doch zunächst sei auf einen Gegenstand Bezug daenommen, der 
mit dieser Aufbauphase im enasten, ursächlichsten Zusammenhang 
steht. nämlich auf die Irritation, die die Gründung unserer 
Gesellschaft ein halbes Jahr vor der Vereinigung der beiden
	        

Download

Downloads

Ganzer Datensatz

ALTO TEI Volltext PDF
TOC
Mirador

Diese Seite

PDF Bildanzeige Vorschau Bildanzeige Klein Bildanzeige Mittel Bildanzeige Master ALTO TEI Volltext Mirador

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Formate und Verlinkungen

Formate und Verlinkungen

Die Metadaten stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Außerdem gibt es Links zu externen Systemen.

Formate

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Zitieren

Zitieren

Folgende Zitierlinks stehen für das gesamte Werk oder die angezeigte Seite zur Verfügung:

Ganzer Datensatz

RIS

Diese Seite

Zitierempfehlung

Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.