EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift für Ethnologie, 20.1888

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Zeitschrift für Ethnologie, 20.1888

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714788
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714788
Persistenter Identifier:
BV035173706
Titel:
Zeitschrift für Ethnologie
Untertitel:
ZfE = Journal of social and cultural anthropology : JSCA
Weitere Titel:
ZfE
ISSN:
0044-2666
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Reimer
Erscheinungsjahr:
1869
Signatur:
LA 7600
Lizenz:
Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-713019
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-713019
Persistenter Identifier:
1604511975343
Titel:
Zeitschrift für Ethnologie, 20.1888
Erscheinungsjahr:
1888
Signatur:
LA 7600
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Vorderer Einband

Strukturtyp:
Vorderer Einband
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Zeitschrift für Ethnologie
  • Zeitschrift für Ethnologie, 20.1888
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhalt
  • Inhaltsverzeichnis: Verzeichniss der Tafeln. Verzeichniss der Zinkographien und Holzschnitte im Text
  • Seler, Eduard: I. Der Charakter der aztekischen und der Maya-Handschriften. Vorgetragen in der Sitzung vom 16. Juli 1887 der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte in Berlin. (Fortsetzung folgt.) [Teil 1/2]
  • Zeitschriftenrezension: Besprechungen. W. Osborne. Das Beil und seine typischen Formen in vorhistorischer Zeit
  • Zeitschriftenrezension: Alb. Herm. Post. Einleitung in das Studium der ethnologischen Jurisprudenz. - Afrikanische Jurisprudenz. Ethnologisch-juristische Beiträge zur Kenntniss der einheimischen Rechte Afrikas
  • Seiler, Eduard: I. Der Charakter der aztekischen und der Maya-Handschriften. Vorgetragen in der Sitzung vom 16. Juli 1887 der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte in Berlin. (Schluss.) [Teil 2/2]
  • Quedenfeldt, Max: II. Eintheilung und Verbreitung der Berberbevölkerung in Marokko. (Hierzu eine Karte: Tafel I.) [Teil 1/5]
  • Zeitschriftenrezension: Internationales Archiv für Ethnographie, herausgegeben von Dr. Krist Bahnson, Prof. Guido Cora , Dr. G. J. Dozy, Prof. Dr. E. Petri, J. D. E. Schmeltz und Dr. L. Serrurier
  • Zeitschriftenrezension: Oscar Baumann. Eine afrikanische Tropen-Insel: Fernando Póo und die Bube
  • Zeitschriftenrezension: Joachim Graf Pfeil. Vorschläge zur praktischen Kolonisation in Ost-Afrika
  • Zeitschriftenrezension: Emil Schmidt. Die ältesten Spuren des Menschen in Nordamerika. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge von R. Virchow. Neue Folge, zweite Serie, Heft 14/15. Rasmus B. Anderson. Die erste Entdeckung von Amerika
  • Zeitschriftenrezension: Jakob Heierli. Pfahlbauten. Neunter Bericht. Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich
  • Zeitschriftenrezension: Wilh. v. Landau. Travels in Asia, Australia and America
  • Heierli, Jakob: Der Ursprung der Stadt Zürich (Hierzu Tafel II-V.)
  • Quedenfeldt, Max: IV. Eintheilung und Verbreitung der Berberbevölkerung in Marokko. (Fortsetzung von Seite 130) [Teil 2/5]
  • Zeitschriftenrezension: Besprechungen. Edward M. Curr. The Australian Race: its origin, language, customs, place of landing in Australia and the routes by which it spread itself over that continent. Vol. I-III. Vol. IV
  • Zeitschriftenrezension: Lieut.-Gen. Pitt Rivers. Excavations in Cranborne Chase. Vol. I
  • Zeitschriftenrezension: A. Lissauer. Die prähistorischen Denkmäler der Provinz Westpreussen und der angrenzenden Gebiete
  • Zeitschriftenrezension: J. G. Frazer. Totemism
  • Zeitschriftenrezension: G. Neumayer. Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen, in Einzelabhandlungen verfasst von P. Ascherson, A. Bastian, C. Börgen, H. Bolan, O. Drude, G. Fritsch, A. Gärtner. A. Gerstäcker, A. Günther, J. Hann, G. Hartlaub, R. Hartmann, P. Hoffmann, W. Jordan, O. Krümmel, M. Lindemann, Ritter v. Lorenz-Liburnau, v. Martens, A. Meitzen, K. Möbius, G. Neumeyer, A. Orth, F. v. Richthofen, H. Schubert, G. Schweinfurth, H. Steinthal, F. Tiethje, R. Virchow, E. Weiss, H. Wild, L. Witt-Mack. Zweite, völlig umgearbeitete und vermehrte Ausgabe, 2 Bände
  • Zeitschriftenrezension: Otto Keller. Thiere des classischen Alterthums in culturgeschichtlicher Beziehung
  • Zeitschriftenrezension: Ernest Chantre. Recherches anthropologiques dans le Caucase. T. I: Période préhistorique. T. II: Période protohistorique. T. III: Période historique. T. IV: Populations actuelles
  • Bartels, Max: V. Culturelle und Rassenunterschiede in Bezug auf die Wundkrankheiten
  • Quedenfeldt, Max: VI. Eintheilung und Verbreitung der Berberbevölkerung in Marokko. (Hierzu Tafel VI.) (Fortsetzung von Seite 160) [Teil 3/5]
  • Friedrichs, Karl: VII. Zur Matriarchatsfrage
  • Zeitschriftenrezension: Besprechungen. Grimm. Die Pharaonen in Ostafrika. Eine kolonialpolitische Studie
  • Zeitschriftenrezension: Henry O'Shea. La maison basque. Notes et impressions. Axel O. Heikel. Ethnographische Forschungen auf dem Gebiete der finnischen Völkerschaften. I. Die Gebäude der Ceremissen, Mordwinen, Esten und Finnen. (Suomalais-Ugrilaisen Seuran Aikakauskirja. IV.)
  • Zeitschriftenrezension: China. Imperial maritime customs. II. Special Series No. 2. Medical Reports for the half-year ended 30th Sept. 1886. 32nd Issue. The same for the half-year ended 31th March 1887. 33nd Issue
  • Zeitschriftenrezension: Hugo Kleist und Alb. Freiherr v. Schrenck v. Notzing. Tunis und seine Umgebung. Ethnographische Skizzen
  • Schwartz, Wilhelm: VIII. Die rossgestaltigen Himmelsärzte bei Indern und Griechen
  • Boas, Franz: IX. Die Tsimschian
  • Zeitschriftenrezension: Besprechungen. Friedr. Ratzel. Völkerkunde. Bd. III.nKulturvölker der Alten und Neuen Welt
  • Zeitschriftenrezension: Moritz Alsberg. Anthropologie mit Berücksichtigung der Urgeschichte des Menschen allgemein fasslich dargestellt
  • Zeitschriftenrezension: J. W. Powell. Third annual report of the Bureau of Ethnology 1881-82. Fourth report 1882-83
  • Zeitschriftenrezension: Grempler. Der II. und III. Fund von Sackrau
  • Zeitschriftenrezension: Falb. Die Andes-Sprachen in ihrem Zusammenhange mit dem semitischen Sprachstamme
  • Zeitschriftenrezension: Naborre Campanini. Storia dacomentale del Museo di Lazzaro Spallanzani. L. Pigorini e P. Strobel, Gaetano Chierici la Paletnologia italiana. Memoria preceduta dalla vita narrata da N. Campanini
  • Zeitschriftenrezension: Gustav Brühl. Die Culturvölker Alt-Amerika's
  • Korrekturen: Druckfehler-Verzeichniss zu: E. Seler. Der Charakter der aztekischen und der Maya-Handschriften. (Zeitschrift für Ethnologie, XX. (1888) S. 1-97)
  • Zeitschriftenheft: Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, Jahrgang 1888
  • Vorsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

	        

Download

Downloads

Ganzer Datensatz

ALTO TEI Volltext PDF
TOC
Mirador

Diese Seite

PDF Bildanzeige Vorschau Bildanzeige Klein Bildanzeige Mittel Bildanzeige Master ALTO TEI Volltext Mirador

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Formate und Verlinkungen

Formate und Verlinkungen

Die Metadaten stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Außerdem gibt es Links zu externen Systemen.

Formate

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Zitieren

Zitieren

Folgende Zitierlinks stehen für das gesamte Werk oder die angezeigte Seite zur Verfügung:

Ganzer Datensatz

RIS

Diese Seite

Zitierempfehlung

Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.