EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Anthropos, 68.1973

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Anthropos, 68.1973

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714820
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714820
Persistenter Identifier:
BV043334262
Titel:
Anthropos
Erscheinungsort:
Fribourg
Verlag:
Ed. St. Paul
Erscheinungsjahr:
1906
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-711777
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-711777
Persistenter Identifier:
1510645196388
Titel:
Anthropos, 68.1973
Erscheinungsjahr:
1973
Signatur:
LA 1118
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Bd. 68, 1973, Heft 3-4
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Anthropos
  • Anthropos, 68.1973
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis: Index Auctorum
  • Inhaltsverzeichnis: Index Geographicus
  • Inhaltsverzeichnis: Index Rerum
  • Inhaltsverzeichnis: Index Illustrationum
  • Leerseite
  • Zeitschriftenheft: Bd. 68, 1973, Heft 1-2
  • Zeitschriftenheft: Bd. 68, 1973, Heft 3-4
  • Zeitschriftenheft: Bd. 68, 1973, Heft 5-6
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

L’existence humaine en face du monde sacré 
Rites domestiques chez les Nyende du Dahomey 
Hugo Huber 
Sommaire : 
Introduction 
I. Les autels 
II. Les rites 
1. La divination, son rôle et sa procédure 
2. Partie phénoménologique: Les rites. Cas concrets 
3. Points d’interprétation et de synthèse 
a) Structure et signification générale du rituel nyende 
b) La voie de communication avec le monde surnaturel 
c) L’existence humaine et le monde sacré 
Conclusion 
Introduction 
Il importe, au début de cette analyse, de résumer brièvement la situation 
s ocio-religieuse des Nyende 1 . 
La population est divisée en dix-neuf clans patrilinéaires d’origine 
as sez hétérogène. Les ancêtres mythiques prétendus autochtones, selon leurs 
c hants historiques, sont soit descendus du ciel, soit sortis de l’intérieur de la 
terre ou d’un marigot. Des immigrants somba et berba, venus des pays voisins, 
Se seraient alliés à eux. Les Nyende actuels seraient les descendants de ces 
s °uches diverses. La variété culturelle qui en est résultée apparaît parti 
culièrement dans les deux formes d’initiation, à savoir dans celle des sikonsi, 
1 Voir les notes introductives dans mes travaux 1968 et 1969. - Je tiens à exprimer 
hia 
. gratitude au Fonds National Suisse de la Recherche Scientifique qui a rendu pos- 
Sl bles mes deux voyages et séjours chez les Nyende en 1966 et 1967. Je remercie Mgr Redois 
Ls Pères ries Missions Africaines de Lyon qui m’ont accueilli avec bienveillance dans 
comme aussi M. Kombetto N’Tade, chef de Sinni, qui m’a 
dc cordé l’hospitalité dans sa maison pendant des mois, et à ses fils Paul et N’kwe, qui 
aidé dans mes recherches. Je suis reconnaissant aux Sœurs Marie-Dominique et 
p. Llclllb IJLlCb I CCIICi ClICb. JC buis 1 CL/vJilllcLlooclll L 
la > Ursulines, pour la révision du texte et pour les dessins. 
An thropos 68. 1973 
K. J. Narr
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Anthropos, 68.1973.” 1973: n. pag. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.