EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Anthropos, 68.1973

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Anthropos, 68.1973

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714820
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714820
Persistenter Identifier:
BV043334262
Titel:
Anthropos
Erscheinungsort:
Fribourg
Verlag:
Ed. St. Paul
Erscheinungsjahr:
1906
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-711777
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-711777
Persistenter Identifier:
1510645196388
Titel:
Anthropos, 68.1973
Erscheinungsjahr:
1973
Signatur:
LA 1118
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis
Titel:
Index Illustrationum
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Anthropos
  • Anthropos, 68.1973
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis: Index Auctorum
  • Inhaltsverzeichnis: Index Geographicus
  • Inhaltsverzeichnis: Index Rerum
  • Inhaltsverzeichnis: Index Illustrationum
  • Leerseite
  • Zeitschriftenheft: Bd. 68, 1973, Heft 1-2
  • Zeitschriftenheft: Bd. 68, 1973, Heft 3-4
  • Zeitschriftenheft: Bd. 68, 1973, Heft 5-6
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

INDEX ILLUSTRATIONUM 
Kartenskizzen 
Sud-Dahomey et ses ethnies, 560. 
Les Nyende du Dahomey, 379. 
Situation géographique de Dioliba, Mali, 
196. 
Plans du village et des logements de Dio 
liba, Mali 199, 201, 202, 204, 205. 
Siedlungsgebiete der Yansi (Zaïre), 238, 
240, 241. 
Dispersion des Ntomba au lac Tumba, 
Zaïre, 911. 
Habitat reconnus des Pygmées au Kwan- 
go, Zaïre, 817. 
La région Grands-Lacs, Afrique Centrale, 
7. 
Gebiet der Waruwâdu (Yuwana), Vene 
zuela, 138. 
Batu Islands, Indonesia, 598. 
La région de Nomad River, Nouvelle 
Guinée, 778. 
Maison commune chez les Biami, Nouvelle 
Guinée, 779. 
V erbreitungskarten 
Cultivation and Use of Haschish and 
Opium in Afghanistan, 489. 
Location of Orang Asli Tribes in West 
Malaysia, 184. 
Counting by Means of Tally Sticks, Car 
ved Dancing- and Initiation Sticks, 
or Cuts on the Body in Africa, 571. 
Les Bambwiiti dans les environs de Kason- 
go-Luunda, Zaïre, 820. 
Les Bambwiiti dans les environs de Kiten- 
da, Zaïre, 823. 
Dispersion des derniers Bambwiiti au 
XVII e siècle, 827. 
Distribution of Galerías filtrantes in Mexi 
co, 902. 
Galerías in the Southern Tehuacan Valley, 
Mexico, 900. 
The Sources of Goods Involved in ayom- 
pari exchanges (Campa Indians), 592. 
A Chain of ayompari Trading Partners 
(Campa Indians), 594. 
Indianerdörfer im Xingu-Gebiet, Zentral- 
Brasilien, 803. 
Bilder 
Europa 
Die vier Paradiesesflüsse im Heidelberger 
Scivias, 159. 
Isidor von Sevillas : De natura rerum, 
Jahresrad, 161. 
Annusstickerei aus dem Ewaldischrein zu 
St. Kunibert in Köln (11. Jh.), 163. 
Annusschema aus Nordfrankreich 
(13. Jh.), 165. 
Annusring in der Salemer Abschrift des 
Scivias, 167. 
Monnusmosaik aus Trier (3. Jh.), 170. 
Mosaik im Dom von Aosta (11. Jh.), 171. 
Medium mundi (9. Jh.), 174. 
Weltschöpfungsteppich von Gerona/Ka- 
talonien, opp. 176. 
Universum Hildegards von Bingen 
nach dem Wiesbadener Sciviasorigi- 
nal, opp. 176. 
Annusringe aus Fulda (10. Jh.), opp. 176. 
Asia 
The Use of Haschish and Opium in Afgha 
nistan, 486. 
Nose Flute Blowers of the Orang Asli in 
West Malaysia, opp. 184. 
Nose Flutes and techniques of Nose Flute 
Blowing, 186, 188, 189. 
Africa 
Tally Sticks, 570, 575, 578. 
Women Singers in Darfur, Sudan Repub 
lic, opp. 792. 
Rites domestiques chez les Nyende du 
Dahomey, opp. 392.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Anthropos, 68.1973.” 1973: n. pag. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.