EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Anthropos, 101.2006+Ind.1906-2005(CD-ROM)

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Anthropos, 101.2006+Ind.1906-2005(CD-ROM)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714820
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714820
Persistenter Identifier:
BV043334262
Titel:
Anthropos
Erscheinungsort:
Fribourg
Verlag:
Ed. St. Paul
Erscheinungsjahr:
1906
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-711754
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-711754
Persistenter Identifier:
1510223177592
Titel:
Anthropos, 101.2006+Ind.1906-2005(CD-ROM)
Erscheinungsjahr:
2006
Signatur:
LA 1118
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Bd. 101, 2006, Heft 2
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenartikel

Strukturtyp:
Zeitschriftenartikel
Titel:
"Le jour où Páwa, notre Père à tous, a abandonné la terre ..." Le bricolage religieux chez les Ashéninka de l'Ucayali
Sonstige Person:
Lenaerts, Marc
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Anthropos
  • Anthropos, 101.2006+Ind.1906-2005(CD-ROM)
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: [Inhalt] Anthropos 101.2006/1
  • Zeitschriftenheft: Bd. 101, 2006, Heft 1
  • Inhaltsverzeichnis: [Inhalt] Anthropos 101.2006/2
  • Zeitschriftenheft: Bd. 101, 2006, Heft 2
  • González-Ruibal, Alfredo: Order in a Disordered World. The Bertha House (Western Ethiopia)
  • Likaka, Osumaka: Colonial Response to Population Depletion in Early Congo, ca. 1890-1936
  • Dugast, Stéphan: Des sites sacrés à incendier. Feux rituels et bosquets sacrés chez les Bwaba du Burkina Faso et les Bassar du Togo
  • Werbung
  • Beneduce, Roberto: Embodied Powers, Deconstructed Bodies. Spirit Possession, Sickness, and the Search for Wealth of Nigerian Immigrant Women
  • Werbung
  • Helms, Mary W.: Joseph the Smith and the Salvational Transformation of Matter in Early Medieval Europe
  • Werbung
  • Richtsfeld, Bruno J.: Geburt und Jugend des Helden im Gesar-Epos der Monguor (VR China, Provinz Qinghai)
  • Werbung
  • Nguyên, Xuân Hiên: Betel-Chewing in Vietnam. Its Past and Current Importance
  • Hontheim, Astrid de: Un chapelet sur le caducée. Tentatives d'évangélisation catholique et protestante des Asmat (Papouasie occidentale)
  • Meyer, Christian: "Tranca Ruas schlachtete seine Katze, wollte aber nicht alleine essen ..." Deixis, Ritualgesänge und die Glaubwürdigkeit der Geistverkörperung in der brasilianischen Umbanda
  • Lenaerts, Marc: "Le jour où Páwa, notre Père à tous, a abandonné la terre ..." Le bricolage religieux chez les Ashéninka de l'Ucayali
  • Boskovic, Aleksandar: [Berichte und Kommentare] Balkan Ghosts Revisited. Racism - Serbian Style
  • Ganzer, Burkhard: Power vs. Consent in Tribal Political Systems in Iran: Salzman on the Basseri Khan. Comments on an Extreme View
  • Hicks, David: How Friarbird Got His Helmet. Some Novel Features in an Eastern Indonesian Narrative
  • Hornbacher, Annette: Medium oder Message? Wayang Kulit zwischen Technik und Kunst
  • Antweiler, Christoph: Ethnologie in Text und Bild. Zum "dtv-Atlas Ethnologie"
  • Zeitschriftenrezension: Rezensionen
  • Literaturverzeichnis: Neue Publikationen
  • Rabben, Linda: Reply to Schröder
  • Literaturverzeichnis: Zeitschriftenschau
  • Autorenindex
  • Werbung
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Autorenindex
  • Inhaltsverzeichnis: Rezensenten
  • Inhaltsverzeichnis: Geographischer Index
  • Werbung
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Einband
  • Hinterer Buchspiegel
  • Farbkeil

Volltext

Anthropos 
101.2006: 541-558 
“Le jour où Pâwa, notre Père à tous, a abandonné la terre ... ” 
Le bricolage religieux chez les Ashéninka de l’Ucayali 
Marc Lenaerts 
Abstract. - Religious syncretism in Amazonian cultures rais 
es special problems. The analysis leads to distinct social and 
cultural fields, with dubious interconnections and boundaries. 
But Lévi-Strauss’s notion of “bricolage” could be an efficient 
tool, if used without biased reluctance about history and social 
change. In the case of Ashéninka people, what appears then is a 
dual process. Long- and short-term syncretic changes are deeply 
Working on the successive discrepancies of divine figures, divine 
roles, and shamanism, while the ontological background, which 
is quite inconsistent with ours, remains impressively steady. 
[Amazonia, Ashéninka, religious syncretism, animism, perspec- 
tivism, shamanism] 
Marc Lenaerts, Ph. D. en anthropologie (2002), professeur à 
l’Ecole Supérieure des Arts (Bruxelles), collaborateur scienti 
fique de l’Université Libre de Bruxelles (Centre d’anthropolo 
gie), membre associé de l’Equipe de Recherche en Ethnologie 
Amérindienne, CNRS-Villejuif (EREA). - Il a publié : “Anthro 
pologie des Indiens Ashéninka d’Amazonie. Nos sœurs Manioc 
et l’étranger Jaguar” (Paris 2004) ; “Idées à bouturer. Ethnoéco- 
logie amazonienne” (avec P. Erikson) (Nanterre 2002). 
Cet article trouve sa source dans une réflexion sur 
} e s travaux d’André Mary au sujet des syncrétismes 
en train de se faire”, et de la brillante confron 
tation qu’il fait à ce propos entre les catégories 
°Pératoires proposées par Roger Bastide et la no 
tion lévi-straussienne de “bricolage” (Mary 2000). 
kes cas auxquels se réfère André Mary sont sur 
tout africains ou afro-brésiliens, et il y montre fort 
bien comment les “pré-contraintes” symboliques 
flni continuent à adhérer aux matériaux d’origine 
disparate sont source de tensions et de contradic- 
hons, et par là de dynamisme. Mais que se passe-t-il 
lorsque le champ du religieux ne s’organise pas 
autour de centres de gravité bien définis, comme 
les prophètes africains ou les terreiros brésiliens, 
mais présente au contraire des facettes multiples, 
aux articulations souvent problématiques, comme 
c’est fréquent en Amazonie indigène ? 
Les questions posées à ce propos sont au départ 
assez simples : les principes du bricolage, si brico 
lage il y a, sont-ils alors les mêmes ? et sont-ils ho 
mogènes dans les divers domaines qu’à un titre ou 
à un autre, il nous faut bien considérer comme rele 
vant du religieux? L’examen du cas de figure des 
Ashéninka plaide pour des réponses assez nuan 
cées. 
Les Ashéninka de l’Ucayali et du Gran Pajonal 
Pour mieux situer le cadre et les enjeux, je com 
mencerai par quelques précisions sur les rela 
tions interethniques, passées et présentes, que les 
Ashéninka ont établies avec leurs voisins, et sur 
quelques-unes de leurs caractéristiques propres. 
D’un point de vue géographique aussi bien 
que démographique, les Ashâninka et Ashéninka 
constituent le noyau central de la famille ethnolin 
guistique des Arawaks sub-andins. Leur territoire 
traditionnel est concentré dans la “Selva Central” 
péruvienne, sur le piémont oriental des Andes, avec 
quelques extensions au-delà de la frontière bré 
silienne. A l’échelle amazonienne, il s’agit d’un 
groupe fort homogène et surtout fort nombreux :
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenartikel

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenartikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Anthropos, 101.2006+Ind.1906-2005(CD-ROM). 2006.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.