EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Anthropos, 99.2004

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Anthropos, 99.2004

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714820
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714820
Persistenter Identifier:
BV043334262
Titel:
Anthropos
Erscheinungsort:
Fribourg
Verlag:
Ed. St. Paul
Erscheinungsjahr:
1906
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-711752
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-711752
Persistenter Identifier:
1510222436589
Titel:
Anthropos, 99.2004
Erscheinungsjahr:
2004
Signatur:
LA 1118
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis
Titel:
Autorenindex
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Anthropos
  • Anthropos, 99.2004
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis: [Inhalt] Anthropos 99.2004/1
  • Zeitschriftenheft: Bd. 99, 2004, Heft 1
  • Werbung
  • Inhaltsverzeichnis: [Inhalt] Anthropos 99.2004/2
  • Zeitschriftenheft: Bd. 99, 2004, Heft 2
  • Werbung
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis: Autorenindex
  • Inhaltsverzeichnis: Rezensenten
  • Inhaltsverzeichnis: Geographischer Index
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

Autorenindex (R) 
731 
Anthropos 99.2004 
Ehret, Christophen The Civilizations of Africa. 
A History to 1800. Oxford 2002. 481 pp. (Paul 
Laue) 
Eriksen, Thomas Hylland: Small Places, Large 
Issues. An Introduction to Social and Cultural 
Anthropology. 2nd ed. London 2001. 342 pp. 
(Franciszek M. Rosinski) 
Eriksen, Thomas Hylland, and Finn Sivert 
Nielsen: A History of Anthropology. London 
2001. 207 pp. (Emest Brande wie) 
Evers, Sandra J. T. M.: Constructing History, 
Culture, and Inequality. The Betsileo in the Ex 
treme Southern Highlands of Madagascar. Leiden 
2002. 241 pp. (Lesley A. Sharp) 
Fartacek, Gebhard: Pilgerstätten in der syri 
schen Peripherie. Eine ethnologische Studie zur 
kognitiven Konstruktion sakraler Plätze und de 
ren Praxisrelevanz. Wien 2003. 223 pp. (Jürgen 
Wasim Frembgen) 
Feest, Christian F. (Hrsg.): Kulturen der nord 
amerikanischen Indianer. Köln 2000. 480 pp. 
(Dagmar Siebelt) 
Feest, Christian F. (ed.): Studies in American 
Indian Art. A Memorial Tribute to Norman Feder. 
Altenstadt 2001. 208 pp. (Rainer Hatoum) . . . 
Fiedermutz-Laun, Annemarie, Franz Pera, El 
mar T. Peuker und Manfried L. G. Dietrich 
(Hrsg.): Zur Akzeptanz von Magie, Religion und 
Wissenschaft. Ein medizinethnologisches Sympo 
sium der Institute für Ethnologie und Anatomie, 
Westfälische Wilhelms-Universität. Münster 2002. 
386 pp. (Godula Kosack) 
Figl, Johann (Hrsg.); Handbuch Religionswis 
senschaft. Religionen und ihre zentralen Themen. 
Innsbruck 2003. 880 pp. (Klaus Hock) 
Fischer, Hans: Randfiguren der Ethnologie. Ge 
lehrte und Amateure, Schwindler und Phantasten. 
Berlin 2003. 275 pp. (Godula Kosack) 
Fischer, Hans, und Bettina Beer (Hrsg.): Eth 
nologie. Einführung und Überblick. Berlin 2003. 
443 pp. (Pierre Emy) 
Foulcher, Keith, and Tony Day (eds.): Clearing 
a Space. Postcolonial Readings of Modem Indo- 
nesian Literature. Leiden 2002. 381 pp. (Peter 
Pink) 
Freed, Stanley A., and Ruth S. Freed: Green 
Revolution. Agricultural and Social Change in а 
North Indian Village. New York 2002. 296 pp. 
(Lydia Icke-Schwalbe) 
Frembgen, Jürgen Wasim: Nahmng für die 
Seele. Welten des Islam. München 2003. 176 pp. 
(Othmar Gächter) 
Geisenhainer, Katja: “Rasse ist Schicksal.” Ot 
to Reche (1879-1966) - ein Leben als Anthro 
pologe und Völkerkundler. Leipzig 2002. 578 pp. 
(Andre Gingrich) 
Ginsburg, Faye D., Lila Abu-Lughod, and Bri 
an Larkin (eds.): Media Worlds. Anthropology 
on New Terrain. Berkeley 2002. 413 pp. (Peter 
Probst) 
Ghibellina Brumana, Fernando: Sentidos de la 
antropología. Antropología de los sentidos. Cádiz 
2003. 304 pp. (Diego Villar) 630 
Godrej, Pheroza J., and Firoza Punthakey 
Mistree (eds.): A Zoroastrian Tapestry. Art, Re 
ligion, and Culture. Ahmedabad 2002. 762 pp. 
(Manfred Hutter) 591 
Gubler, Ruth, and Ueli Hostettler (eds.): The 
Fragmented Present. Mesoamerican Societies Fac 
ing Modernization. 2nd, rev. ed. Markt Schwaben 
2002. 181pp. (Gunther Dietz) 267 
Hall, Kathleen D.: Lives in Translation. Sikh 
Youth as British Citizens. Philadelphia 2002. 
259 pp. (Veme A. Dusenbery) 269 
Hartwig, Walter Carl (ed.): The Primate Fos 
sil Record. Cambridge 2002. 530 pp. (Winfried 
Henke) 630 
Herzfeld, Michael: The Body Impolitic. Artisans 
and Artifice in the Global Hierarchy of Value. 
Chicago 2004. 269 pp. (Dorothea Schell) .... 632 
Heusch, Luc de: Du pouvoir. Anthropologie 
politique des sociétés d’Afrique centrale. Nan 
terre 2002. 240 pp. (Claude Rivière) 269 
Hodgson, Dorothy L. (ed.): Rethinking Pastoral- 
ism in Africa. Gender, Culture, and the Myth of 
the Patriarchal Pastoralist. Oxford 2000. 272 pp. 
(Michael Bollig) 634 
Hodgson, Dorothy L. (ed.): Gendered Moderni 
ties. Ethnographic Perspectives. New York 2001. 
271 pp. (Rita Schäfer) 636 
Imhof, Christoph: Von Alkaloid zu Osaín. Die 
Medicina verde in Kuba im Kontext von Staat 
und Gesellschaft. Eine Spurensuche in Havanna. 
Hamburg 2002. 200 pp. (Claudia Roch) 271 
Jaarsma, Sjoerd R. (ed.): Handle with Care. 
Ownership and Control of Ethnographie Mate 
rials. Pittsburgh 2002. 264 pp. (Sylvia S. Kas- 
prycki) 271 
James, Wendy, Donald L. Donham, Eisei 
Kurimoto, and Alessandro Triulzi (eds.): Re 
mapping Ethiopia. Socialism and After. Oxford 
2002. 306 pp. (Bahru Zewde) 273 
Johnson, Allen: Families of the Forest. The 
Matsigenka Indians of the Peruvian Amazon. 
Berkeley 2003. 258 pp. (Dan Rosengren) .... 638 
Jost, Susanne Christina: Pro Memoria - Das 
Ding. Ein Beitrag zur ethnologischen Wiederent 
deckung des Dings. Weimar 2001. 155 pp. (Hans 
Peter Hahn) 274 
Kapferer, Bruce (ed.): Beyond Rationalism. Re 
thinking Magic, Witchcraft, and Sorcery. New 
York 2003. 273 pp. (Jacek Jan Pawlik) 275 
Kent, Susan (ed.): Ethnicity, Hunter-Gatherers, 
and the “Other.” Association or Assimilation 
in Africa. Washington 2002. 360 pp. (Justin Ken- 
rick) 639 
Kingdon, Zachary: A Host of Devils. The His 
tory and Context of the Making of Makonde Spirit 
Sculpture. London 2002. 251 pp. (T. O. Beidel- 
man) 277 
252 
252 
254 
257 
621 
258 
260 
622 
623 
262 
626 
263 
627 
628 
265 
266
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Anthropos, 99.2004.” 2004: n. pag. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.