EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Anthropos, 99.2004

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Anthropos, 99.2004

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714820
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714820
Persistenter Identifier:
BV043334262
Titel:
Anthropos
Erscheinungsort:
Fribourg
Verlag:
Ed. St. Paul
Erscheinungsjahr:
1906
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-711752
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-711752
Persistenter Identifier:
1510222436589
Titel:
Anthropos, 99.2004
Erscheinungsjahr:
2004
Signatur:
LA 1118
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Bd. 99, 2004, Heft 2
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenartikel

Strukturtyp:
Zeitschriftenartikel
Titel:
A l'unisson des tambours. Note sur l'ordre social et la chasse aux têtes parmi les Wa de Chine
Sonstige Person:
Formoso, Bernard
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Anthropos
  • Anthropos, 99.2004
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis: [Inhalt] Anthropos 99.2004/1
  • Zeitschriftenheft: Bd. 99, 2004, Heft 1
  • Werbung
  • Inhaltsverzeichnis: [Inhalt] Anthropos 99.2004/2
  • Zeitschriftenheft: Bd. 99, 2004, Heft 2
  • Formoso, Bernard: A l'unisson des tambours. Note sur l'ordre social et la chasse aux têtes parmi les Wa de Chine
  • Werbung
  • Molnar, Andrea K.: An Anthropological Study of Atsabe Perceptions of Kolimau 2000. A New East Timorese Religious Cult or Internal Security Problem?
  • Werbung
  • Pfeffer, Georg: Order in Tribal Middle Indian 'Kinship'
  • Werbung
  • Nuckolls, Charles W.: Toward a Cultural Psychology of Voluntary Action Beliefs
  • Werbung
  • Gordon, Robert J.: The Quest for the Authentic. On the Heroics of African Visual Anthropology
  • Bah, Njakoi John: Ntok ebkuo. A Western Grassfields' Palace (Cameroon)
  • Zeitlyn, David: The Gift of the Gab. Anthropology and Conversation Analysis
  • Lauser, Andrea: Was sucht die Ethnologie auf dem Laufsteg? Lokale Schönheitskonkurrenzen als "Riten der Modernisierung"
  • Tuite, Kevin: Lightning, Sacrifice, and Possession in the Traditional Religions of the Caucasus (Continued from Anthropos 99.2004: 143-159)
  • Werbung
  • Piwowarczyk, Darius J.: Missionaries of the "Iron Cage". The Indigenist Sector of the Society of the Divine Word (SVD) in Paraguay, 1910-2000
  • Aijmer, Göran: The warawara malanggan in Lesu. The Historical Anthropology of a New Ireland Society
  • Grijp, Paul van der: Strategic Murders. Social Drama in Tonga's Chiefly System (Western Polynesia)
  • Rossbach de Olmos, Lioba: Klimawandel, internationale Umweltpolitik und indigene Völker
  • Gélard, Marie-Luce: [Berichte und Kommentare] Representations of Kinship. Agnatic Ideology and Uterine Values in a Berber-Speaking Tribe (Southeast Morocco)
  • Merz, Johannes: From Relativism to Imagination. Towards a Reconstructive Approach to the Study of African Witchcraft
  • Schifko, Georg: Kritische Anmerkungen zu einem Kupferstich aus James Cooks Reiseberichten und zur Rezeption bei Jules Verne
  • Forth, Gregory: Contemporary Zoological Transformation and the Semai of Malaysia. An Addendum to Forth (1998)
  • Kessel, Juan van: Religión, ritual y vida cotidiana en los Andes
  • Hutter, Manfred: Die kulturellen Leistungen der Zoroastrier. Besprechungsaufsatz zu "A Zoroastrian Tapestry"
  • Werbung
  • Zeitschriftenrezension: Rezensionen
  • Miszellen
  • Literaturverzeichnis: Neue Publikationen
  • Literaturverzeichnis: Zeitschriftenschau
  • Autorenindex
  • Werbung
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis: Autorenindex
  • Inhaltsverzeichnis: Rezensenten
  • Inhaltsverzeichnis: Geographischer Index
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

Anthropos 
99.2004: 353-363 
A l’unisson des tambours 
Note sur l’ordre social et la chasse aux têtes parmi les Wa de Chine 
Bernard Formoso 
Abstract. - This article examines, with reference to myths and 
narratives from the Wa of Xuelin (Yunnan), the symbolism 
°f the great rituals of regeneration of life, which were linked 
to head-hunting up to the 1960s. During these rituals male 
representatives of each clan came together to beat a pair of 
sexed drums carved out of tree trunks. The ceremony expressed 
a n ideology of the “organic unity’’ which rendered many advan 
tages in the agonistic context of head-hunting. This article tries 
to suggest parallels with the Naga of Assam who betray relevant 
similarities with the Wa concerning head-hunting, a social 
0r ganization based on exogamous patrilineal clans, a habitat 
reade of big villages, the practice of shifting cultivation on 
burnt ground, the beating of drums carved out of tree trunks 
°n occasions of major agrarian rites and other aspects. [China, 
b' 7 «, head-hunting, rituals of regeneration of life] 
Bernard Formoso, Professeur au département d’ethnologie de 
* université Paris X - Nanterre. Il a conduit de nombreuses re 
cherches en Thaïlande, Laos, Vietnam et sud de la Chine depuis 
*^84. Ses principaux centres d’intérêt sont le syncrétisme reli 
re 11 * et les phénomènes identitaires. Il est l’auteur de plusieurs 
lv res et articles sur ces sujets. 
^ es groupes ayant par le passé pratiqué la chasse 
aux têtes ne sont pas les seuls à se signaler par l’u- 
Sa §e rituel de tambours monoxyles, creusés dans 
an grand tronc d’arbre évidé. D’autre part, toutes 
es sociétés de ce type n’ont pas nécessairement re- 
c ° u rs à de pareils objets, quoique dans le contexte 
Viatique elles accompagnent sans exception l’ac 
uité de chasse aux têtes de la percussion de 
arr *bours de forme et de matériaux variés, ou bien 
e gongs. 
P A l’échelle plus spécifique de l’Asie du Sud- 
^ continentale, deux ensembles socio-culturels, 
^graphiquement proches, quoique sans contacts 
interethniques avérés - les Naga de l’Assam (nord- 
est de l’Inde) et les Wa des confins du Myanmar 
et de la R. P. de Chine - se rejoignent dans l’u 
sage de ces monoxyles. 1 Une rapide comparaison 
de ces deux ensembles témoigne par ailleurs de 
nombreuses analogies. Dans les deux cas, en effet, 
on est en présence de sociétés organisées en 
lignages patrilinéaires exogames, avec une amorce 
de hiérarchie entre ces unités sociales, puisque 
certaines jouissent de prérogatives politiques et/ou 
religieuses particulières (lignages dans lesquels se 
recrutent de préférence les chefs par exemple). 
De plus, la pression démographique est forte; 2 les 
membres des deux groupes vivent au sein de gros 
villages fortifiés et, sur le plan techno-économique, 
se signalent par la pratique dominante de l’essar 
tage, quoique la riziculture humide soit développée 
partout où la géographie le permet. Dans les deux 
1 Dans le cas des Naga, voir Mills (1922: xxiii); Fürer-Hai- 
mendorf (1939: 102; 1969:25 s.); dans le cas des Wa, 
la première mention de ces tambours remonte à Scott et 
Hardiman (1900: 502). 
2 Même si la réalité infirme largement les affirmations pu 
rement livresques de J. Friedman (1975:87 s.), pour qui 
la forêt aurait disparu de l’horizon des Wa et les villages 
de ceux-ci présenteraient des concentrations extrêmes de 
500 à 700 maisons. A vrai dire, en R. P. de Chine où la 
déforestation est pourtant extrême, les régions de peuple 
ment Wa présentent encore de nombreux îlots de verdure 
qui ne sont pas moins importants que ceux des autres popu 
lations vivant au Yunnan. D’autre part, les agglomérations 
de 500 maisons ou plus sont chez les Wa l’exception à 
défaut d’être la règle, la taille moyenne des villages étant 
plutôt de l’ordre de 200 habitations.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenartikel

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenartikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Anthropos, 99.2004.” 2004: n. pag. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.