EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Baessler-Archiv, 10/13.1926/29

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Baessler-Archiv, 10/13.1926/29

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714814
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714814
Persistenter Identifier:
BV044347945
Titel:
Baessler-Archiv
ISSN:
0005-3856
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Reimer
Erscheinungsjahr:
1910
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-711491
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-711491
Persistenter Identifier:
1500547264653
Titel:
Baessler-Archiv, 10/13.1926/29
Erscheinungsjahr:
1929
Signatur:
LA 1255
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Bd. 10, 1926
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Literaturverzeichnis

Strukturtyp:
Literaturverzeichnis
Titel:
Büchereingänge
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Baessler-Archiv
  • Baessler-Archiv, 10/13.1926/29
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Impressum
  • Zeitschriftenheft: Bd. 10, 1926
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis
  • Preuss, K. Th.: Adolf Bastian und die Heutige Völkerkunde. Zum Geburtstag seines Hundertjährigen Geburtstages am 26. Juni 1926
  • Peiper, Otto: Ethnographische Beobachtungen aus dem Bezirke Kilwa, Deutsch-Ostafrika
  • Tremanns, Joh. M.: Gebräuche und Zeremonien bei Verlobungen und Hochzeiten in China
  • Winkler, Johannes: Das Usir-Spiel der Batak auf Sumatra
  • Purpus, C. A.: Ruinen, Höhlen und Gräberfunde in der östlichen Sierra de la Mixteca
  • Zeitschriftenrezension: Schmidthenner, Heinrich, Chinesische Landschaften und Städte
  • Zeitschriftenrezension: Waldschmidt, Dr. Ernst, Gandhara, Kutscha, Turfan. Eine Einführung in die frühmittelalterliche Kunst Zentralasiens
  • Zeitschriftenrezension: Hintermann, Heinrich, Unter Indianern und Riesenschlangen
  • Literaturverzeichnis: Büchereingänge
  • Zeitschriftenheft: Bd. 11, 1927
  • Zeitschriftenheft: Bd. 12, 1928
  • Zeitschriftenheft: Bd. 13, 1929, Heft 1
  • Zeitschriftenheft: Bd. 13, 1929, Heft 2
  • Zeitschriftenheft: Bd. 13, 1929, Heft 3
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

BESPRECHUNGEN UND BÜCHEREINGÄNGE 
Büchereingänge 
Brunner, Karl, Ostdeutsche Volkskunde. Leipzig: 
Quelle & Meyer 1925. 279 S. 32 T. 8°. (De’utsche 
Stämme, Deutsche Lande.) 
Tilke, Max, Osteuropäische Volkstrachten in Schnitt und 
Farbe. Berlin: Wasmuth 1925. 35 S. 96 T. 4 0 . 
Findeisen, Hans, Sagen, Märchen und Schwänke von der 
Insel Hiddensee. Stettin: Leon Saunier 1925. 
76 S. 8°. 
Schmidthenner, Heinrich, Chinesische Landschaften und 
Städte. Stuttgart: Strecker & Schröder 1925. X. 
304 S. 58 T. 12 K. 8°. 
Waldschmidt, Ernst, Gandhara, Kutscha, Turfan ... 
Leipzig: Klinkhardt & Biermann 1925. 115 S. 
66 T. 8°. 
Lorentz, F., Geschichte der Kaschuben. Berlin: Hobbing 
1926. 172 S. 1 K. 8°. 
Nuoffer, Otto, Afrikanische Plastik in der Gestaltung von 
Mutter und Kind. Dresden: Reissner o. J. 80 S. 
22 T. 8°. 
Riem, Johannes,’Die Sintflut in Sage und Wissenschaft. 
Hamburg: Agentur des Rauhen Hauses 1925. 
194 S. 2 T. 1 K. 8°. 
Schultz, J. W., In Nathakis Zelt. Hamburg: Ernte- 
Verlag 1925. 158 S. 1 T. 8°. 
Cabega de Vaca, A. N., Schiffbrücke, übersetzt u. einge 
leitet von Dr. Franz Termer. Stuttgart: Strecker & 
Schröder 1925. VIII, 143 S. 18 T. 1 K. 8°. (Klassiker 
der Erd- und Völkerkunde.) 
Glasenapp, Helmuth v., Der Jainismus. Berlin: Hager 
1925. XV. 505 S. 31 T. 4 0 . (Kultur und Weltan 
schauung, Bd. 1.) 
Karutz, R., Die Völker Nord- und Mittel-Asiens. Stutt 
gart: Franckh.1925. 120 S. 54T. mit Text. 4 0 . (Atlas 
der Völkerkunde, Band 1.) 
de Tauner, P., Chinese Jade ancient and modern .. 
Berlin; Dietrich Reimer 1925. 2 vols. qu. 4 0 .
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Literaturverzeichnis

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Literaturverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Baessler-Archiv, 10/13.1926/29. 1929.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.