EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Baessler-Archiv, 10/13.1926/29

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-5909922
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-d-5909922
Persistenter Identifier:
BV044347945
Titel:
Baessler-Archiv
ISSN:
0005-3856
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Reimer
Erscheinungsjahr:
1910
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4744845
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-d-4744845
Persistenter Identifier:
1500547264653
Titel:
Baessler-Archiv, 10/13.1926/29
Erscheinungsjahr:
1929
Signatur:
LA 1255
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Bd. 13, 1929, Heft 2
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Literaturverzeichnis

Strukturtyp:
Literaturverzeichnis
Titel:
Büchereingänge
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Baessler-Archiv
  • Baessler-Archiv, 10/13.1926/29
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Vorsatzblatt
  • Titelseite
  • Impressum
  • Zeitschriftenheft: Bd. 10, 1926
  • Zeitschriftenheft: Bd. 11, 1927
  • Zeitschriftenheft: Bd. 12, 1928
  • Zeitschriftenheft: Bd. 13, 1929, Heft 1
  • Zeitschriftenheft: Bd. 13, 1929, Heft 2
  • Hedenus, H.: Psychologische Grundlagen der Bestattungsbräuche bei den Völkern Sumatras. Mit 1 Karte
  • Literaturverzeichnis: Literaturverzeichnis
  • Zeitschriftenrezension: Alfonso Caso, Las estelas zapotecas
  • Literaturverzeichnis: Büchereingänge
  • Zeitschriftenheft: Bd. 13, 1929, Heft 3
  • Nachsatzblatt
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

1 20 
BÜCHEREINGÄNGE 
hrsg. v. F. P. Hoffmann i. A. d. Arbeitsgem. d. 
deutsch. Landsmannsch. in Berlin 1927. 33 S. 8° 
Hermann, Heinrich: Chinesische Geschichte. Stuttgart- 
Gundert 1912. 519 S. 8°. 
Hilzheimer, M.: Die lierknochen aus d. Gruben d. 
Lossower Ringwalls bei Frankfurt a. O. Mit 1 Taf. 
Berlin, Akad. d. Wiss. 1923. 73 S. 4 0 . 
Honigsheim, Paul: Soziolog. Fragenstellungen i. d. gegen 
wärt. präh. u. ethnol. Literatur. T. 1, 2. Aus: Kölner 
Vierteljahrsh. f. Soz. Jg. 7. 1928—29. 
— und Oppenheimer Vorträge über „Die Wanderung“. 
Aus: Verhdlg. d. 6. Deutsch. Soziologentages 1928 
in Zürich. 
— Eduard Hahn (J) u. s. Stellung in d. Gesch. d. Eth 
nologie u. Soz. Aus; Anthropos Bd. 24, 1929. 
Huyser, I. G.: Bataksche Ruiterbeeldjes. 
— Een merkwürdig Siermotief. 
— Koperwerk uit Midden-Sumatra. 
— Aus: N.-I. Oud en Nieuw Jg. 12, H. 2. 11. 10. H. 12. 
— Wajang-Stijl. Aus; „Mudato“ 1919. 
Jenny, W. A. v.: Die Gefäßdekorationen des donau 
ländisch. Kulturkreises. Aus: Mittig, d. Anthr. Ge- 
sellsch. in Wien, Bd. 58. 
Jochelson, Walter: Peoples of Asiatic Russin. New York: 
Am. Mus. of Nat. Hist. 1928. 277 S. 8°. 
Journal of the South West Africa Scientific Soc. Jg. 1. 
1925. Windhoek: Selbstverl. 1927. 8°. 
Käselau, Adolf: Die freien Beduinen Nord- und Zentral- 
Arabiens. Hamburg Diss. 1927. 139 S. 8°. 
Karutz, Rieh.: Von neuer Völkerkunde u. ihrer Darst. 
im Museum zu Lübeck. Aus: Lübecker Blätter Nr. 13. 
1928. 
Kraft, Georg: Die Stellung d. Schweiz innerh. d. bronze- 
zeitl. Kulturgruppen Mitteleuropas. Zürich; Be 
richthaus 1927. 82 S. 12 Taf. 4 0 . 
Krickeberg, Walter: Märchen d. Azteken u. Inkaperuaner 
Maya und Muisca. Jena: Diederichs 1928. 405 S. 8°. 
— Mexikanisch-peruanische Parrallelen. Aus: Festschrift 
P. W. Schmidt 1928. 
Lässig, Robert: Die Kussassi-Sprache im Westsudan. 
Hamburg: Augustin 1928. 59 S. 8° Berlin, Diss. 1928. 
La Baume, W.: Bildliche Darstellungen auf ostgerm. 
Tongefäße d. früh. Eisenzeit. Aus: „Ipek“ 1928. 
Lajos, Zoltai: Debrecener Museumsjahrbuch 22. De 
brecen 1927. 
Leaflet Anthropology Nr. 22. 25. 27. Chicago: Field 
Mus. of Nat. His. 1927—28. 8°. 
Le Coq, Albert v.: Kurdische Texte. (Mehr n. ersch.) 
Berlin; Reichsdr. 1903. 4 0 . 
Lindblom, K. G.: Fighting Bracelets. . . in Africa. 
— The Spiked Wheel-Trap. 
— Further Notes on the use of stilts. Stockholm; Riks- 
mus. Ethnogr. Avd. Smärre Meddelanden Nr. 4. 5. 6. 
1928. 8°. 
— Kamba Folklore. Tales of animals. Uppsala: Appel 
berg 1928. ni S. 8°. 
Mariscal, Federico E.: Estudio arquitectónico de las 
ruinas Maya Yucatan y Campeche. Mexico: Talk 
graf, de la nac. 1928. 109 S. Quer 4 0 . 
Marquina, Ignacio; Estudio Argu. comp, de los monu 
mentos argu. de Mexico. Mexico: Tall graf, de la 
nac. 1928. 86 S. quer 4 0 .
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Literaturverzeichnis

PDF RIS

Bildanzeige

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Literaturverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bildanzeige

URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Baessler-Archiv, 10/13.1926/29.” N.p., 1929. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment