EVIFA - virtuelle Fachbibliothek Logo
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Baessler-Archiv, 17=42.1969

Zugriffsbeschränkung

Für diesen Datensatz liegt keine Zugriffsbeschränkung vor.

Nutzungslizenz

Der Status des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte für diesen Datensatz wurde nicht geprüft oder ist unklar. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Organisation, die das Objekt zur Verfügung gestellt hat.

Bibliographische Daten

fullscreen: Baessler-Archiv, 17=42.1969

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-714814
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714814
Persistenter Identifier:
BV044347945
Titel:
Baessler-Archiv
Untertitel:
Beiträge zur Völkerkunde
ISSN:
0005-3856
Erscheinungsort:
Berlin
Verlag:
Reimer
Erscheinungsjahr:
1910
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie
Wissensgebiet:
Sozial- und Kulturanthropologie > Allgemeines

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Werks-URN (URL):
https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-711380
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-711380
Persistenter Identifier:
1499063344266
Titel:
Baessler-Archiv, 17=42.1969
Erscheinungsjahr:
1969
Signatur:
LA 1255
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
N. F. Bd. 17, 1969, Heft 2
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Zeitschriftenartikel

Strukturtyp:
Zeitschriftenartikel
Titel:
Stone, bone and shell objects from lake Amatitlan, Guatemale
Sonstige Person:
Borhegyi, Stephan F. de
Sammlung:
Zeitschriften und Zeitungen > Zeitschriften zur Ethnologie

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Baessler-Archiv
  • Baessler-Archiv, 17=42.1969
  • Vorderer Einband
  • Vorderer Buchspiegel
  • Zeitschriftenheft: N.F. Bd. 17, 1969, Heft 1
  • Werbung
  • Zeitschriftenheft: N. F. Bd. 17, 1969, Heft 2
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhalt
  • Borghegyi, Stepahn F. de: "Miniature" and small stone artifacts from Mesoamerica
  • Borhegyi, Stephan F. de: Stone, bone and shell objects from lake Amatitlan, Guatemale
  • Kelm, Heinz: Kunstgegenstände aus dem Sepik-Gebiet (Neuguinea)
  • Laade, Wolfgang: Unbekannte Felsgravierungen auf Mer, Murray Islands, Torres-Straße
  • Leerseite
  • Jüptner, Horst: Über das Betelnusskauen auf den Trobriand-Inseln (Neuguinea) und den Versuch einer Klassifizierung der Kalkspatel
  • Nachtigall, Horst: Beiträge zum Lebenslauf und Zeremonialleben der Beni-Mguild-Berber (Marokko)
  • Leerseite
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis: Inhalt [sortiert nach Autoren]
  • Hinterer Buchspiegel
  • Hinterer Einband
  • Farbkeil

Volltext

Baessler-Archiv, Neue Folge, Band XVII (1969) 
265 
STONE, BONE, AND SHELL OBJECTS 
FROM LAKE AMATITLAN, GUATEMALA 
STEPHAN F. DE BORHEGYI, Milwaukee* 
Throughout the last fifteen years (1954—69) the underwater explorations at 
Lake Amatitlan, Guatemala have yielded over 800 complete and nearly com 
plete pottery objects, mostly elaborately decorated incense burners (about 550 
pieces), many of which have already been published and illustrated in various 
reports by this author (de Borhegyi, 1958 a, b, c; 1959 a, b; 1960 a; 1965 a, b; 
1966). However, up to now only a few of the Lake Amatitlan area stone, 
shell, and bone objects have been illustrated (de Borhegyi, 1959 b, p. 235; 
1965 b, pp. 176-77, fig. 3; 1967, pp. 221-22, figs. 1-2; and Mata Amado, 1963 
and 1964). The following inventory is an attempt to present these objects for 
the first time, and wherever it is possible, to draw inferences about their role 
and function in Highland Maya prehistory 1 . 
* I wish to express my profound gratitude to my many Guatemalan and North Ame 
rican diving companions who ever since 1954 have been devoting much of their 
time to cooperating with the author’s Lake Amatitlan Underwater Recovery 
Operation (L.A.U.R.O.). While to each and all of them I owe the success of our 
project, a very special thanks must be recorded to Shr. Jorge Castillo, owner of 
Finca Guanacaste at Lake Amatitlan and to my Guatemalan diver friends Guiller 
mo Mata Amado, Pablo Capuano, Enrique Salazar, Manfred Töpke, Jorge 
Samayoa-Delgado, Billy Taillon, and Jimmy Kitchen; and to Lon Mericle, Verne 
Burkhardt, Charles Stanley, Pete Jenkins, and Leo Johnson, of the Milwaukee 
Public Museum. My wife Suzanne actively participated in most dives and was 
always ready, helpful, and patient with the many demands made on her time and 
talents. Under the tutelage of the Guatemalan Institute of Anthropology, our 
several field seasons at Lake Amatitlan were variously sponsored by the National 
Science Foundation, Wenner Gren Foundation for Anthropological Research, Ame 
rican Philosophical Society, the Bollingen Foundation, and the University of 
Oklahoma Faculty Research Institute, to all of whom I owe my sincerest thanks. 
The photographs, unless otherwise noted, are by Miss Joya Hairs of Guatemala 
City and Leo Johnson, Milwaukee Public Museum Chief Photographer. Last, but 
not least, the kind and ever willing help of Curators Dieter Eisleb and Otto Zerries 
of the Völkerkunde Museum of Berlin and Miimch respectively are acknowledged 
herewith with gratitude. 
1 It should be noted here that in May 1917, Marshall H. Saville, while at Lake 
Amatitlan, obtained a large collection of pottery and stone objects which according
	        

Download

Downloads

Ganzer Datensatz

ALTO TEI Volltext PDF
TOC
Mirador

Diese Seite

PDF Bildanzeige Vorschau Bildanzeige Klein Bildanzeige Mittel Bildanzeige Master ALTO TEI Volltext Mirador

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Formate und Verlinkungen

Formate und Verlinkungen

Die Metadaten stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Außerdem gibt es Links zu externen Systemen.

Formate

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Zitieren

Zitieren

Folgende Zitierlinks stehen für das gesamte Werk oder die angezeigte Seite zur Verfügung:

Ganzer Datensatz

RIS

Diese Seite

Zitierempfehlung

Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.