Bibliographische Daten: Die Anfänge von Kunst und Religion in der Urmenschheit
Monographie
- Strukturtyp:
- Monographie
- Werks-URN (URL):
- https://digi.evifa.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-713404
- URN:
- urn:nbn:de:kobv:11-713404
- Persistenter Identifier:
- BV047313843
- Titel:
- Die Anfänge von Kunst und Religion in der Urmenschheit
- Verlag:
- Verlag Unesma
- Erscheinungsjahr:
- 1913
- Signatur:
- LB 23000 K63.13
- Lizenz:
- Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
- Sammlung:
- Allgemeiner Bestand
- Wissensgebiet:
- Sozial- und Kulturanthropologie > Gesamtdarstellungen und Sammelwerke
- Geschichte
Kapitel
- Strukturtyp:
- Kapitel
- Sammlung:
- Allgemeiner Bestand
Abbildung
- Strukturtyp:
- Abbildung
- Titel:
- Figur 2. Schädel des Aurignac-Menschen, aus der Aurignacien-Schicht der älteren Steinzeit, aufgefunden von O. Hauser in der Grotte von Combe-Capelle im Departement Dordogne, gehoben von H. Klaatsch 1909. Das Original befindet sich (ebenso wie das der Moustier-Menschen) im Berliner Museum für Völkerkunde
- Sammlung:
- Allgemeiner Bestand