Mit besonderer Herürksrchtigung der Antbropologie und Ethnologie.
B e g r ü n d e t von Karl Andrer.
In Verbindung mit Fachmännern herausgegeben von
Dr. Richard Kiepert.
Braunschweig
Jährlich 2 Bünde ä 24 Nummern. Durch alle Buchhandlungen und Postanstalten
zum Preise von 12 Mark pro Band zu beziehen.
1887 .
Cagnat's und Saladin's Reisen in Tunesien.
XIV.
Am nächsten Morgen ivurden alle Sachen zusammen
gepackt, was kein kleines Geschäft war, und dann verließen
die Reisenden Hai'dra, um aus der alten Römerstraße,
welche einst Carthago mit Theveste verband, sich nach Kef
zu begeben. Bald begegneten sie einem ganzen Zuge von
Fuhrleuten, vor denen zwei Europäer ritten, Ingenieure,
welche zwischen Tebessa und Gassa in Hinsicht ans zukünftig
zu erbauende Eisenbahnen Terrainstndien machten. Weiter-
Dcr Zollbeamte von Haidra.
hin trafen sie auf einen alten Mann, der eine hellgelbe
Gandura (ärmelloses Hemd) und in der Hand einen großen
Rohrstock trug und auf einem Maulthiere ritt; hinter ihm
ein Diener, der mit den Beinen seinem Esel gemächlich an
die Flanken trommelte. Bon ihnen erfuhr man, daß der
Glvbus LII. Nr. 6.
(Nach einer Skizze Saladin's.)
Steueraufseher von Hai'dra nach einem anderen, nicht so
weit von Tunis entfernten Posten versetzt worden war, wo
nach er schon längst sehnliches Verlangen trug, und daß der
Greis in der Gandura sein Nachfolger sei.
Zu beiden Seiten der Straße liegen meist zerbrochene
11